Was sagt Ihr dazu?
Verfasst: 24. Februar 2007 11:03
Hallo zusammen,
ich lese seit einiger Zeit schon Eure Beiträge mit, habe aber bisher noch nie etwas geschrieben. Nun würde ich ganz gern mal Eure Meinung zu meinem Vorhaben hören. Ich bin seit langer Zeit absolut begeistert von Schweden und überlege nun, vielleicht später einmal dort zu arbeiten. Da sowas ja gut geplant sein will, lerne ich bereits seit einem Dreivierteljahr Schwedisch und mache zur Zeit - auch um in das "alltägliche schwedische Leben" hineinzuschnuppern - ein Auslandsjahr an einer schwedischen Uni, was mir sehr gut gefällt. Außerdem kann man so vielleicht den ein oder anderen interessanten Kontakt knüpfen oder schon mal einen Job in den Semesterferien annehmen. Parallel dazu sammle ich viele Informationen zum Thema Arbeiten/Leben in Schweden und Auswandern und versuche Näheres über die verschiedenen Arbeitsmöglichkeiten in meinem Job (ich habe neben dem Studium auch noch eine Ausbildung) zu erfahren. Englisch spreche (und schreibe) ich fließend. Nach meinem Auslandsjahr benötige ich noch ein Jahr an meiner deutschen Uni bis ich meinen Abschluss habe. Danach könnte es eigentlich losgehen. Was meint Ihr dazu? Klingt das realistisch? Oder habt Ihr noch Ideen und Vorschläge, was ich außerdem noch tun könnte?
Achso...ich bin übrigens bei Abschluss meines Studiums 28 Jahre alt.
Ich wünsche Euch einen schönes Wochenende!
Kruemelchen
ich lese seit einiger Zeit schon Eure Beiträge mit, habe aber bisher noch nie etwas geschrieben. Nun würde ich ganz gern mal Eure Meinung zu meinem Vorhaben hören. Ich bin seit langer Zeit absolut begeistert von Schweden und überlege nun, vielleicht später einmal dort zu arbeiten. Da sowas ja gut geplant sein will, lerne ich bereits seit einem Dreivierteljahr Schwedisch und mache zur Zeit - auch um in das "alltägliche schwedische Leben" hineinzuschnuppern - ein Auslandsjahr an einer schwedischen Uni, was mir sehr gut gefällt. Außerdem kann man so vielleicht den ein oder anderen interessanten Kontakt knüpfen oder schon mal einen Job in den Semesterferien annehmen. Parallel dazu sammle ich viele Informationen zum Thema Arbeiten/Leben in Schweden und Auswandern und versuche Näheres über die verschiedenen Arbeitsmöglichkeiten in meinem Job (ich habe neben dem Studium auch noch eine Ausbildung) zu erfahren. Englisch spreche (und schreibe) ich fließend. Nach meinem Auslandsjahr benötige ich noch ein Jahr an meiner deutschen Uni bis ich meinen Abschluss habe. Danach könnte es eigentlich losgehen. Was meint Ihr dazu? Klingt das realistisch? Oder habt Ihr noch Ideen und Vorschläge, was ich außerdem noch tun könnte?
Achso...ich bin übrigens bei Abschluss meines Studiums 28 Jahre alt.
Ich wünsche Euch einen schönes Wochenende!
Kruemelchen