Seite 1 von 1

Erzieher

Verfasst: 24. Februar 2006 14:16
von Kesin
Hallo zusammen!

wollte mal nachfragen ob einer weiß wie der Arbeitsmarkt für Erzieher in Schweden aussieht.

Spiele mit dem Gedanken nach Schweden zu gehen, aber weiß nicht wie für meinen Beruf der Stellenmarkt aussieht.

danke für alle antworten

Re: Erzieher

Verfasst: 24. Februar 2006 15:57
von Fröken
Hejsan!

Erzieher fuehren in Schweden die Bezeichnung "Förskollärare".
Chancen hier einen Jobb zu bekommen hast du allerdings nur mit guten/sehr guten Sprachkenntnissen

Hejdå
Fröken

Re: Erzieher

Verfasst: 24. Februar 2006 18:45
von glada
Es kommt darauf an, in welchem Bereich du ich Deutschland arbeitest.

Jugendhilfe: behandlingsassistent
Elementarbereich: förskollärare
Behindertenbereich: personlig assistent

Du wirst deine Ausbildung als Erzieherin so in Schweden nicht anerkannt bekommen, im Elementarbereich wirst du vielleicht als barnskötare eingestuft werden, was deine Möglichkeiten extrem verschlechtert. Berufserfahrung wird jedoch angerechnet. Du mußt, um als qualifizierte Fachkraft anerkannt zu werden, zusätzliche Lehrgänge besuchen.

Die Berufschancen im Elementarbereich sind jedoch ganz gut, es werden immer förskollärare gesucht, oftmals vikarie (befristete Anstellung) auf Grund von Schwangerschaften. Die Verdienstmöglichkeiten sind nicht besonders, 40 Stundenwochen sind üblich (wie eigentlich überall in Schweden) und die Arbeitsbelastung nicht unerheblich, weil eigentlich alle Kindergärten 12 Stunden täglich geöffnet sind. Da viele Schweden auf 2 Gehälter angewiesen sind, ist es durchaus üblich, das bereits Einjährige viele Stunden täglich in der Betreuung sind. 8-9 Std. tägl. sind keine Seltenheit.

Ich hoffe, die ein bißchen weiter geholfen zu haben.

Oliver :rock:

Re: Erzieher

Verfasst: 3. März 2006 20:01
von kesin
vielen dank für die einträge!

gut zu wissen, das man noch zusatz lehrgänge machen muss damit einem die ausbildung anerkannt wird.

Re: Erzieher

Verfasst: 21. März 2006 17:26
von Erdbaere
Halöchen!!!!!
Ich hätte zum gleichen Thema auch noch eine Frage!!

Kann mir jemand sagen, wie die erzieherausbildung(elementarbereich) in Schweden aussieht???

Re: Erzieher

Verfasst: 21. März 2006 21:23
von glada
Die Ausbildung in Schweden im Elementarbereich ist sehr viel anspruchsvoller. Man studiert, um anschließend als "förskollärare" zu arbeiten. Falls du interessiert bist, solltest du im Hochschulverzeichnis nachschauen.

Viele Grüße

Oliver

Re: Erzieher

Verfasst: 22. März 2006 22:36
von jens@ronnberga.org
Hallo,
ich arbeite bei einer schwedischen Kommune. Das eine Erzieherausbildung aus Deutschland nicht anerkannt wird, habe ich noch nie gehoert - eher ganz im Gegenteil. Due muesstest mindestens als 80 Punkte qualifizierte Fachkraft (also kurz unter dem Bachlor) eingestuft werden.

Du musst allerdings die vor- und nachschulischen Ausbildungen unterscheiden. Sehr viele Schweden suchen direkt nach dem Gymnasium eine Anstellung. Auf dem Gynnasium wird dann allgemeines Wissen mit etwas Berufskunde vermischt.

In den Jugendheimen und Horten die ich kenne herrscht daher eklatanter Fachkräftemangel.

Kindergärten gibts hier aber nicht so wie in Deutschland. Das sind eher Vorschulen und die Ausbildung dafuer entspricht eher einem Lehramtsstudium.

Lieben Gruss
Jens

PS: Meine Erfahrungen mit dem Auswandern kannst Du unter http://www.ostsmaland.org/auswandern.html nachlesen. Und das Konzept meiner pädagogischen Arbeit unter http://www.appelkullen.org/chancen&