Seite 1 von 1
grenze?
Verfasst: 15. März 2007 19:42
von oka-kate
hej,
wo liegt eigentlich genau oder auch nur ungefähr die grenz, wo im sommer nicht die sonne untergeht? und ab wo kann man denn die polarlichter sehen?
gruß katja
Re: grenze?
Verfasst: 15. März 2007 19:53
von stavre
hej katja
also ab mai geht die sonne im sommer nicht mehr unter.im winter
sind auch polarlichter zu sehen,nur nicht regelmäßig.
elke
Re: grenze?
Verfasst: 15. März 2007 20:57
von Peter i Klackbua
Aurora Borealis kann man mitunter sogar in Bayern sehen. Da die magnetische Erdachse wandert - werden Polarlichter im Bälde in Europa wesentlich häufiger zu sehen sein - dafür in Nordamerika seltener. Das Polarlicht hat nichts mit geographisch Nord oder dem Polarkreis zu tun - sondern mit dem magnetischen Pol.
Die Mitternachtssonne scheint streng genommen nur nördlich des Polarkreises. Aber bereits in Mittelschweden gibt es im Sommer weisse Nächte - d.h. Nächte die so hell sind dass man auch Mitternachts noch Farben sehen kann und problemlos Zeitung lesen kann.
Wenn ich mich recht erinnere, so wandert auch der Polarkreis, da auch die Nutation der Erde nicht konstant ist.