Spikesreifen Schweden-Deutschland
Verfasst: 16. Februar 2007 14:15
Auf meine Anfrage erhielt ich soeben folgende Antwort mit Begründung vom Bundesverkehrsministerium und gebe diese ohne Kommentar als Information für alle Interessierten, die sich ebenfalls mit dieser Frage beschäftigt haben, weiter:
Sehr geehrter Herr . . . ,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Die Bundesrepublik Deutschland hat im internationalen Abkommen über den Straßenverkehr festgelegt, dass Reifen mit Spikes in der BRD nicht benutzt werden dürfen. Sie sind deshalb verpflichtet, die Reifen vor der Einfahrt in die BRD zu wechseln.
"Zum Einsatz von Spikes Reifen wurden in den vergangenen Jahren wiederholt umfangreiche Untersuchungen durchgeführt. Untersucht wurden verschiedene Fahrzeugkategorien, Kombinationen unterschiedlicher Reifenkonstruktionen sowie auch mehrere Spikes Ausführungen.
Das Ergebnis zeigte eindeutig, dass - abgesehen von den negativen Auswirkungen auf die Straßendecke - der Einsatz von Spikes Reifen im Hinblick auf die Verkehrssicherheit nicht befürwortet werden kann.
Bei umfangreichen Messungen stellte man fest, dass Spikes Reifen ausschließlich auf glattem Natureis in einem Temperaturbereich zwischen +/ 0 und -5 Grad unter bestimmten Einsatzbedingungen geringfügig höhere Verzögerungswerte ermöglichen können. Die Fahrleistungen unter diesen Bedingungen betragen maximal 1,6 % der im Winter zu erwartenden Gesamtfahrleistung. Gegenüber den genannten Vorteilen stehen deutliche Nachteile der Spikes Reifen auf nassen Straßen im Vergleich zu allen anderen Reifen. Diese Einschätzung trifft grundsätzlich für alle Ausführungen von Spikes zu.
In der vergleichenden Gesamtbetrachtung von "normalen Winterreifen" und Spikes Reifen hinsichtlich aller winterlichen Fahrbedingungen, erbringen "Lamellen Winterreifen", gegebenenfalls in Verbindung mit Schneeketten, die besten Traktions und Verzögerungswerte.
Die Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse führte für die in Deutschland vorherrschenden Witterungsverhältnisse zu dem Schluss, dass den mit der Verwendung von Spikes Reifen eventuell zu erwartenden kurzzeitigen Verbesserungen deutliche längerfristige Nachteile für die Verkehrssicherheit gegenüberstehen".
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
. . . .
=================================
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Referat Bürgerservice und Besucherdienst, IFG
Gruß
Hanjo
Sehr geehrter Herr . . . ,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Die Bundesrepublik Deutschland hat im internationalen Abkommen über den Straßenverkehr festgelegt, dass Reifen mit Spikes in der BRD nicht benutzt werden dürfen. Sie sind deshalb verpflichtet, die Reifen vor der Einfahrt in die BRD zu wechseln.
"Zum Einsatz von Spikes Reifen wurden in den vergangenen Jahren wiederholt umfangreiche Untersuchungen durchgeführt. Untersucht wurden verschiedene Fahrzeugkategorien, Kombinationen unterschiedlicher Reifenkonstruktionen sowie auch mehrere Spikes Ausführungen.
Das Ergebnis zeigte eindeutig, dass - abgesehen von den negativen Auswirkungen auf die Straßendecke - der Einsatz von Spikes Reifen im Hinblick auf die Verkehrssicherheit nicht befürwortet werden kann.
Bei umfangreichen Messungen stellte man fest, dass Spikes Reifen ausschließlich auf glattem Natureis in einem Temperaturbereich zwischen +/ 0 und -5 Grad unter bestimmten Einsatzbedingungen geringfügig höhere Verzögerungswerte ermöglichen können. Die Fahrleistungen unter diesen Bedingungen betragen maximal 1,6 % der im Winter zu erwartenden Gesamtfahrleistung. Gegenüber den genannten Vorteilen stehen deutliche Nachteile der Spikes Reifen auf nassen Straßen im Vergleich zu allen anderen Reifen. Diese Einschätzung trifft grundsätzlich für alle Ausführungen von Spikes zu.
In der vergleichenden Gesamtbetrachtung von "normalen Winterreifen" und Spikes Reifen hinsichtlich aller winterlichen Fahrbedingungen, erbringen "Lamellen Winterreifen", gegebenenfalls in Verbindung mit Schneeketten, die besten Traktions und Verzögerungswerte.
Die Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse führte für die in Deutschland vorherrschenden Witterungsverhältnisse zu dem Schluss, dass den mit der Verwendung von Spikes Reifen eventuell zu erwartenden kurzzeitigen Verbesserungen deutliche längerfristige Nachteile für die Verkehrssicherheit gegenüberstehen".
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
. . . .
=================================
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Referat Bürgerservice und Besucherdienst, IFG
Gruß
Hanjo