Verschärfte Regeln für Arbeitslosengeld

Hier diskutieren wir Nachrichten aus und über Schweden. Alles was neu & interessant ist! Von Dagens Nyheter, Svenska Dagbladet, Expressen u.a.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute/a ... achrichten
Benutzeravatar
svenska-nyheter
-bot-
Beiträge: 16249
Registriert: 9. Juli 1998 18:00

Verschärfte Regeln für Arbeitslosengeld

Beitrag von svenska-nyheter »

Stellensuche beim Arbeitsamt Die schwedische Regierung zieht die Daumenschrauben für Arbeitslose weiter an. Schon seit dem Herbst sind 263 000 Arbeitnehmer aus den Arbeitslosenkassen ausgetreten. Ab heute gelten erneut verschärfte Anforderungen: Arbeitslose, die eine zugewiesene Stelle am Wohnort ablehnen, müssen woanders suchen und gegebenenfalls umziehen. Sonst riskieren sie die Streichung ihres Lohnersatzes.
(Mit freundlicher Genehmigung von Radio Schweden)

Saliddry
Teilnehmer
Teilnehmer
Beiträge: 27
Registriert: 16. März 2007 12:14

Re: Verschärfte Regeln für Arbeitslosengeld

Beitrag von Saliddry »

und ich schonwieder ...

arbeitlosenkassen waren doch diese freiwilligen zusatz
versicherungen über die gewerkschaften oder?
was bedeutet in schweden "am Wohnort"

hier in d gehts das ja bis zu 200 km solang täglich nicht 4 stunden fahrzeit überschritten werden aber de zumutbarkeit wurd ja danach noch weiter ausgebaut bin sicher nimmer aufm neusten stand

also für mich klingt das ganz angenehm wende hier arbeit ablehnst kriegst auch ne sperre nur das die arbeit hier sonstwo sein kann

Benutzeravatar
Skogstroll
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1388
Registriert: 30. August 2006 12:42

Re: Verschärfte Regeln für Arbeitslosengeld

Beitrag von Skogstroll »

Praktisch ist es so, dass man als Arbeitsloser schon ab dem ersten Tag der Arbeitslosigkeit (genau gesagt ab der 2. Woche, die 1. Woche ist Karenzzeit, da gibt es sowieso kein Geld) gezwungen werden kann, eine Tätigkeit am anderen Ende des Landes aufzunehmen.
Die Leistungen des Arbeitsamtes sind minimal, weshalb die meisten bisher einer sog. A-kassa, einer freiwilligen Zusatzversicherung angeschlossen waren, meist über die Gewerkschaft. Für viele war das der einzige Grund, Mitglied in einer Gewerkschaft zu sein. Im Norden liegt der Organisationsgrad bei gut 95%, in Städten wie Stockholm irgendwo um die 50%.
Die Regierung Reinfeldt hat nun die Beiträge zur A-kassa so drastisch verteuert, dass viele das Risiko der Arbeitslosigkeit auf Sozialhilfeniveau auf sich nehmen und A-kassa samt Gewerkschaft verlassen. Letzteres ist natürlich das Ziel dieser Aktion.

Skogstroll

Benutzeravatar
Eeemil
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 64
Registriert: 9. Mai 2007 17:26

Re: Verschärfte Regeln für Arbeitslosengeld

Beitrag von Eeemil »

Oder sie lassen sich krankschreiben. Man bekommt mehr Krankengeld als Arbeitslosengeld und vor Vermittlung in ungewünschte Jobs oder Dörfer ist man auch sicher.....

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema