Ich war als AuPair in Göteborg und habe dort meinen Freund kennen gelernt. Seit ich wieder in Deutschland bin zum Studium leben wir halt in einer Fernbeziehung. Es ist nicht immer leicht und wir vermissen uns wirklich wahnsinnig, aber umso schöner ist dann jedes Wiedersehen (bisher hat's immer so alle 6 Wochen geklappt, dass wir und für ne Woche gesehen haben).
Ich hatte anfangs auch überlegt nachd em AuPair dort zu bleiben und in Schweden zu studieren (hab ja während dem AuPair Aufenthalt Schwedisch gelernt), wäre auch an der Göteborger Uni angenommen gewesen, allerdings hat mein Freund die Zusage von der Stockholmer Uni gekriegt, also wären wir dann auch weider nicht zusammen gewesen, und naja, dann bin ich halt doch hier in Deutschland mit dem Studium angefangen. Es ist halt doch einfacher, auf der Muttersprache zu studieren als auf einer Fremdsprache...
Aber ich halte mir natürlich auch vor Augen, dass ich ja mein Praxissemester auch im Ausland machen kann, da kommt Schweden natürlich gleich in die ganz enge Wahl

Aber egal für was du dich entscheidest, ich wollte dir hiermit nur sagen, dass eine Fernbeziehung auch durchaus funktioniert, wenn man sich sicher ist den einen Richtigen (bzw. in deinem Falle die) gefunden zu haben.
Lg, Maike.