hansbaer hat geschrieben: - zumal mir diese etwas exotische Konstellation noch nicht untergekommen ist.
Ich arbeite als Freiberufler international, hauptsächlich in England, Deutschland und den USA, lebe aber in Schweden. Ja, schon möglich, dass das in Deiner Welt als exotisch gilt.
hansbaer hat geschrieben: Mir ging es nur um die Klarstellung, was Uppehållstillstånd genau heißt. Außerdem kann hier nicht jeder schwedisch.
Oj, daran hatte ich nicht gedacht. Ich übersetze Dir den Text natürlich gerne:
En EU/EES-medborgare som är arbetstagare, egen företagare, tillhandahållare eller mottagare av tjänster, studerande eller har tillräckliga medel för sin försörjning har uppehållsrätt i Sverige. Med uppehållsrätt menas att en EU/EES-medborgare och hans/ hennes familjemedlemmar får vistas i Sverige mer än tre månader utan uppehållstillstånd. En person som har uppehållsrätt ska registrera sig hos Migrationsverket senast tre månader efter inresan. Om du är EU/EES-medborgare och arbetar i Sverige, men bor i ett annat EU/EES-land dit du återvänder minst en gång i veckan, behöver du inte registrera dig i Sverige.
Ein EU/EES-Bürger, der Arbeitnehmer, Unternehmer oder Student ist oder über ausreichende Mittel zur Versorgung verfügt, hat Aufenthaltsrecht in Schweden. Mit Aufenthaltsrecht ist gemeint, dass ein EU/EES-Bürger und seine/ihre Familienmitglieder sich drei Monate ohne Aufenthaltsgenehmigung in Schweden aufhalten dürfen. Eine Person, die Aufenthaltsrecht hat, muss sich spätestens drei Monate nach der Einreise beim Migrationsverket registrieren. Bist du EU/EES-Bürger und arbeitest in Schweden, wohnst aber in einem anderen EU/EES-Land in das du mindestens einmal die Woche zurückkehrst, brauchst du dich nicht in Schweden zu registrieren.
Ansökan om uppehållstillstånd
Vissa personer har inte uppehållsrätt som familjemedlemmar. Det gäller dig som är EU/EES-medborgare och är:
* make/maka, registrerade partner, sambo, barn till svensk medborgare
* make/maka, registrerade partner, sambo, barn till medborgare i land som inte tillhör EU/EES.
Du som inte har uppehållsrätt i Sverige, men vill stanna i landet mer än tre månader, måste ansöka om uppehållstillstånd. Som EU/EES medborgare kan du efter inresan i Sverige lämna in din ansökan till någon av Migrationsverkets tillståndsenheter.
Antrag auf Aufenthaltsgenehmigung
Manche Personen haben in Schweden kein Aufenthaltsrecht als Familienmitglieder. Das gilt für dich als EU/EES-Bürger, der:
*Ehefrau/Ehemann, eingetragener Partner, Lebensgefährte, Kind eines schwedischen Staatsbürgers
*Ehefrau/Ehemann, eingetragener Partner, Lebensgefährte, Kind eines Staatsbürgers, der nicht der EU/EES angehört
ist.
Hast Du kein Aufenthaltsrecht in Schweden, möchtest aber länger als drei Monate im Land bleiben, musst Du eine Aufenthaltsgenehmigung beantragen. Als EU/EES-Bürger kannst du deinen Antrag nach der Einreise nach Schweden bei einer beliebigen Dienststelle des Migrationsverkets stellen.