Unterschied Südschweden - Nordschweden

Tipps und Infos, Fragen und Antworten, Kultur - Menschen - Studium - Leben: Alles über Schweden!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute
Benutzeravatar
Mark
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 745
Registriert: 4. Mai 2004 19:57
Kontaktdaten:

Unterschied Südschweden - Nordschweden

Beitrag von Mark »

Hi,

bisher kenne ich nur Schweden im Sueden und habe vor mal irgendwann im Norden Hallo zu sagen. Wie unterscheidet sich denn eigentlich der Sueden vom Norden, ist es Landschaft, Leute oder die Muecken von denen ich blutruenstige Geschichten gehoert habe (sind das die eigentlichen Nordteufel?). Ich habe einen Freund in der Nähe von Boden den ich mal im Winter besuchen wollte, wollte gerne auch mal den grossen Unterschied im Winter sehen mit richtig langen Nächten, viel Schnee und hoffentlich Aurora Borealis. Waere das eine gute Zeit den Norden zu besuchen, sollte man was besonders essen, verstehen die Skånska, tragen die alle immer Gummistiefel? Fragen ueber Fragen. :)

/M

Manty

Re: Unterschied Südschweden - Nordschweden

Beitrag von Manty »

Schade, daß noch keiner über deinen Beitrag gestolpert ist, Mark. Wo seid ihr denn, ihr Nordschweden? Jetzt ist doch noch kein Winter, da müßtet ihr doch eigentlich noch aktiv sein. :lol:

Finde das Thema interessant. Ich selbst habe es bisher noch nicht bis ganz oben geschafft, mein höchstes Ziel war mal Härjedalen, weiter haben wirs noch nicht geschafft. Aber das ist ja immerhin schon in Norrland.
Großartige extreme Unterschiede fand ich jetzt nicht so unbedingt, also das man sagen würde, das ist ja total anders hier, wie ein anderes Land.

Vielleicht in der Landschaft. Wald, Wald, Wald, ein, zwei Häuser, Wald, Wald, Wald, hier unten gibt es ja nun mehr die größeren Städte.

Die Straßen sind zwar breit und gut befahrbar, aber meist gar nicht geteert. Da lag so roter Schotter drauf??? Das war jetzt hier auf der Westseite. Wenn man wieder runterfährt Richtung Stockholm, drüben im Osten, waren die Straßen schon "normal." Naja, Richtung Stockholm halt.

Die Leute fand ich misstrauischer oder besser mehr zurückhaltender. Man wird sofort neugierig beäugt und alle wissen sofort, daß DU dort nicht wohnst, wenn man in einem Laden einkaufen geht.

Von der Sprache her fand ich einige schon sehr gewöhnungsbedürftig, aber man kann die Meisten verstehen. In de Ecke zumindest.

Ja und ich glaub da fand man nur ICA oder Coop, die m. E. viel teurer waren als hier unten und die Läden waren natürlich viel kleiner, mehr so Konsum-mäßig.

nysn

Re: Unterschied Südschweden - Nordschweden

Beitrag von nysn »

Vielleicht in der Landschaft. Wald, Wald, Wald, ein, zwei Häuser, Wald, Wald, Wald, hier unten gibt es ja nun mehr die größeren Städte.
Zu diesem Thema möchte ich ein lustiges Kinderbuch empfehlen:

Viveka Lärn "Roberta Karlsson och kungen"

Es handelt davon, wie ein kleines Mädchen Mimmi (6 Jahre alt) die Sommerferien bei einer Tante in Norrland verbringt. Während der Ferien bekommt sie Post von ihrer Freundin Roberta, die in Göteborg zurückgeblieben ist und dort (angeblich) vom König persönlich besucht wird. In den Briefen der beiden erfährt man so einiges, so z. B. über das Leben in Norrland und auch darüber, wie es ist, die Sommerferien zu Hause in einer 3-Zimmer-Wohnung in einem Wohngebiet in Göteborg zu verbringen.

Die ersten Eindrücke dieser Mimmi in Norrland lauten ungefähr so, wie Manty es oben beschrieben hat ... nur dass zum Wald noch Mücken, Mücken, Mücken hinzukommen .... :D

S-nina

Benutzeravatar
Faxälva
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 431
Registriert: 10. Februar 2008 15:42

Re: Unterschied Südschweden - Nordschweden

Beitrag von Faxälva »

Mark hat geschrieben:Hi,

bisher kenne ich nur Schweden im Sueden und habe vor mal irgendwann im Norden Hallo zu sagen. Wie unterscheidet sich denn eigentlich der Sueden vom Norden, ist es Landschaft, Leute oder die Muecken von denen ich blutruenstige Geschichten gehoert habe (sind das die eigentlichen Nordteufel?). Ich habe einen Freund in der Nähe von Boden den ich mal im Winter besuchen wollte, wollte gerne auch mal den grossen Unterschied im Winter sehen mit richtig langen Nächten, viel Schnee und hoffentlich Aurora Borealis. Waere das eine gute Zeit den Norden zu besuchen, sollte man was besonders essen, verstehen die Skånska, tragen die alle immer Gummistiefel? Fragen ueber Fragen. :)

/M
Hallo,
also ich wohne in Ångermanland und das zählt auch schon zu Norrland....okay, es gibt weniger Menschen, die Dörfer sind sehr viel kleiner als im Sueden, aber man sieht trotzdem Häuser ueberall, viele unbewohnt oder Ferienhäuser.... die Menschen tragen hier auch keine Gummistiefel... warum auch - im Sommer sind die zu warm und im Winter zu kalt...aber Holzschuhe.. :lol: ..naja, solange es nicht zu kalt dafuer ist...oder eben Foppa-loffel .. und es gibt auch normale feste alphaltierte Strassen zu allen grösseren Orten... und Wald, Wald, KAhlschlag, Kahlschlag, Kahlschlag.... viele Moore zwischen den Wäldern (meine Lieblingslandschaft )... Muecken find ich, sind keine uebermässige Plage, dass es sie in Wald und Moor mehr gibt als im Dorf ist wohl natuerlich... September ist ein idealer Monat fuer einen Norrlandbesuch, da sind die ersten Muecken vielleicht schon am Nachtfrost gestorben...und es gibt Pilze und Beeren und eine wunderschöne Laubfärbung... hm, warum sollte man was besonderes essen? ..wenn du einheimische Gerichte meinst, die sind selten in einer Gaststätte zu bekommen ... ja, skånska versteht man, auch wenn man sich oft darueber lustig macht...

:smt006
Hälsningar från Faxälva

Tyck inte illa om att bli gammal, var glad att du fått chansen.

Daria
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 10. April 2008 00:48
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Unterschied Südschweden - Nordschweden

Beitrag von Daria »

Die Landschaft des Nordens ist viel grosszügiger, wilder weiter und m. E viel schöner als der Süden, die Leute im Norden sind herzlicher und offener, Mücken haben mich im letzten lappländischen Sommer (2007) ganze 5 Mal gebissen in 6 Wochen, das Essen ist köstlich (z.B. Souvas = geräuchertes gesalzenes Rentierfleisch, Elch, Rehschinken, frischer Fisch aller Sorten, unglaublich intensiv schmeckende Beeren, der berühmte Pitepalt (Knödel mit Füllung usw).

Der Süden, wo ich auch selbst lebe, ist enger, kleiner, in gewisser Weise lieblicher und überschaubarer (die Norrlänningar sagen, es sei hier dicht besiedelt, was einem Ausländer aber zweifellos nicht so vorkommen wird, ausser im westlichen Skåne und Stockholms-/Göteborgsregion). Man ist, im Vergleich zum Norden, schneller überall, was aber nun nicht schnell heist, denn verglichen mit etwa Abständen in Deutschland sind die Abstände zwischen Städten und Dörfern in Südschweden oft immer noch recht gross.

Für mich waren bisher die Weite des Nordens und die relative Enge des Südens auch zwischenmenschlich erfahrbar: Oben im Norden breitet man die Arme weiter aus und ist offener für Neue, im Süden ist man reservierter und hält sich mehr für sich. Jedenfalls erlebe ich es so.

Benutzeravatar
Sápmi
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1661
Registriert: 16. Januar 2008 22:29

Re: Unterschied Südschweden - Nordschweden

Beitrag von Sápmi »

Naja, eigentlich sind Nord- und Südschweden total unterschiedlich.
Wobei's natürlich auch auf die Definition ankommt, ich nenne jetzt mal "Süden" alles südlich von Dalarna, und "Norden" alles ab dem Polarkreis bzw. meinetwegen noch etwas südlich davon, aber Region Lappland.

Landschaft: Ganz anders, da im Norden gebirgiger, vor allem im Westen (trifft auch schon auf die Mitte Schwedens zu, d.h. Norddalarna, Härjedaleln und Jämtland sind im Westen auch nicht platt). Vegetation anders, Baumgrenze bei ca. 600m.
Viel geringere Bevölkerungsdichte als im Süden, also viel mehr Platz, größere Entfernungen zwischen den Orten, bessere Luft, etc.
Dadurch natürlich "schlechtere" Infrastruktur, also oft in 'nem großen Umkreis nur 1 kleiner Laden oder 1 Tankstelle, etc.
Wetter: im Norden immer besser! (im Sommer nicht ganz so heiß wie im Süden, im Winter Schneesicherheit, trockene Kälte statt Schmuddelwetter)
"Keiner, der nur einen Sommer Lapplands Sonne trank, kann anderswo glücklich sein."
(aus A.O. Schwede: Lars Levi Laestadius - Der Lappenprophet)

Benutzeravatar
Mark
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 745
Registriert: 4. Mai 2004 19:57
Kontaktdaten:

Re: Unterschied Südschweden - Nordschweden

Beitrag von Mark »

Danke fuer die Beschreibungen! Falls ich es schaffe den Norden zu besuchen melde ich mich mit eigenen Erfahrungen. :)

Zschirli

Re: Unterschied Südschweden - Nordschweden

Beitrag von Zschirli »

Mark hat geschrieben:Hi,

bisher kenne ich nur Schweden im Sueden und habe vor mal irgendwann im Norden Hallo zu sagen.
Klar lohnt sich das! Und Schwedisch sprechen die hier auch - obgleich einen anderen Dialekt. Aber man versteht sich schon... Gummistiefel? Na, nicht sooo häufig.
Und welche Jahreszeit zu empfehlen ist? Na eigentlich jede... sagen die Einheimischen und auch unsere Gäste. Winter ist schön und Sommer auch und dazwischen auch.
Komm her und schaus dir an! Frag nobse und Aurora, die sind grad da!

Liebe Gruesse,
Nicole

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema