Schade, daß noch keiner über deinen Beitrag gestolpert ist, Mark. Wo seid ihr denn, ihr Nordschweden? Jetzt ist doch noch kein Winter, da müßtet ihr doch eigentlich noch aktiv sein.
Finde das Thema interessant. Ich selbst habe es bisher noch nicht bis ganz oben geschafft, mein höchstes Ziel war mal Härjedalen, weiter haben wirs noch nicht geschafft. Aber das ist ja immerhin schon in Norrland.
Großartige extreme Unterschiede fand ich jetzt nicht so unbedingt, also das man sagen würde, das ist ja total anders hier, wie ein anderes Land.
Vielleicht in der Landschaft. Wald, Wald, Wald, ein, zwei Häuser, Wald, Wald, Wald, hier unten gibt es ja nun mehr die größeren Städte.
Die Straßen sind zwar breit und gut befahrbar, aber meist gar nicht geteert. Da lag so roter Schotter drauf??? Das war jetzt hier auf der Westseite. Wenn man wieder runterfährt Richtung Stockholm, drüben im Osten, waren die Straßen schon "normal." Naja, Richtung Stockholm halt.
Die Leute fand ich misstrauischer oder besser mehr zurückhaltender. Man wird sofort neugierig beäugt und alle wissen sofort, daß DU dort nicht wohnst, wenn man in einem Laden einkaufen geht.
Von der Sprache her fand ich einige schon sehr gewöhnungsbedürftig, aber man kann die Meisten verstehen. In de Ecke zumindest.
Ja und ich glaub da fand man nur ICA oder Coop, die m. E. viel teurer waren als hier unten und die Läden waren natürlich viel kleiner, mehr so Konsum-mäßig.