Das war mir nicht bewusst. Mal sieht es mal wieder, man lernt nie aus.Skogstroll hat geschrieben: Das riecht nämlich nach Ausbeutung, und da laufen sofort die Gewerkschaften Sturm, und deren Rolle in Schweden ist etwas anders als in Deutschland. Schwedische Studenten machen deshalb so gut wie keine Praktika, und wenn, dann im Ausland.
Aber irgendwie kommt mir das typisch schwedisch vor und wundert mich daher nicht wirklich.
Nur irgendwie müssen die doch auch Praxiserfahrungen sammeln? Naja, ich gehe mal davon aus, dass die schwedischen Arbeitgeber nicht jemanden suchern, der jung (am besten frisch von der Uni) ist aber auch schon mindestens 3 Jahre Berufserfahung in allen Bereichen mitbringt... so erlebe ich es nämlich hier immer wieder.
Grüße Wiebke