Tysklands skuld
Tysklands skuld
Gleich läuft auf kunskapskanalen eine Reportage:
"Tysklands skuld"
Die Sendung hat folgenden Inhalt:
Sverige är det mest tyskfientliga landet i Europa. Det hävdar författaren och journalisten Per Landin. Före kriget stod Sverige nära Tyskland, men kriget innebar en total omvändning. -Det tyska lidandet efter kriget hamnade helt i skugga hos oss, menar även Niclas Sennerteg som skrivit i boken "Stalins hämd" om hur ryssarna agerade i det besegrade Tyskland. Vi visste men vi ville inte veta! Redan Stig Dagerman berättade 1947 i sin bok "Tysk höst" om lidandet i Tyskland, men vi tog inte till oss informationen. Vi ville inte veta.
Kann ja auch mal interessant sein zu wissen, wenn man nach Schweden auswandern will.
Oliver
"Tysklands skuld"
Die Sendung hat folgenden Inhalt:
Sverige är det mest tyskfientliga landet i Europa. Det hävdar författaren och journalisten Per Landin. Före kriget stod Sverige nära Tyskland, men kriget innebar en total omvändning. -Det tyska lidandet efter kriget hamnade helt i skugga hos oss, menar även Niclas Sennerteg som skrivit i boken "Stalins hämd" om hur ryssarna agerade i det besegrade Tyskland. Vi visste men vi ville inte veta! Redan Stig Dagerman berättade 1947 i sin bok "Tysk höst" om lidandet i Tyskland, men vi tog inte till oss informationen. Vi ville inte veta.
Kann ja auch mal interessant sein zu wissen, wenn man nach Schweden auswandern will.
Oliver
- drudenfuss
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 146
- Registriert: 27. April 2007 19:11
Re: Tysklands skuld
Welcher Sender ist das?kunskapskanalen
Wer etwas ändern will sucht nach Wegen, alle anderen suchen Gründe
Re: Tysklands skuld
...gehört zu svt, siehe auch http://svt.se/svt/jsp/Crosslink.jsp?d=5 ... program_ao
Allerdings ist der Beitrag nicht auf der Webseite zu sehen.
Allerdings ist der Beitrag nicht auf der Webseite zu sehen.
- drudenfuss
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 146
- Registriert: 27. April 2007 19:11
Re: Tysklands skuld
kriege nur Tv1,2,4 und 6 

Wer etwas ändern will sucht nach Wegen, alle anderen suchen Gründe
Re: Tysklands skuld
Hallo, liebe Freunde!
Ich wuerde nur sagen, dass die Deutschen nicht so gut auf der ganzen Welt akzeptiert werden und nur in Bulgarien habe ich positive Erfahrungen in diesem Sinne. Aber ich kann gar nicht begreifen, warum manche lieben Menschen uns immer noch als Nazi annehmen- das ist doch in der Vergangenheit und es sind doch 60 Jahre her, nicht wahr?
In diesem Sinne,
Peter
Ich wuerde nur sagen, dass die Deutschen nicht so gut auf der ganzen Welt akzeptiert werden und nur in Bulgarien habe ich positive Erfahrungen in diesem Sinne. Aber ich kann gar nicht begreifen, warum manche lieben Menschen uns immer noch als Nazi annehmen- das ist doch in der Vergangenheit und es sind doch 60 Jahre her, nicht wahr?
In diesem Sinne,
Peter

Re: Tysklands skuld
Ob denn die Zeit wirklich alle Wunden heilt, mag doch dahingestellt sein.
Davon mal abgesehen: Deutschland hat politisches Gewicht, das einschüchtern sein kann, besonders, wenn davon - mehr oder weniger - massiv gebraucht gemacht wird.
So sind auch Ereignisse wie die WM zwiegespalten aufgenommen worden: einerseits herrschte Freude, die ansteckte und die sich bis nach Schweden rumsprach, anderseits schüchterten das Fahnenmeer ein, rief vielleicht so gar Erinnerungen wach.
Und geben wir es doch mal zu: Auch bei den meisten Deutschen ruft es zwiespaltige Gefühle hervor - sonst bräuchten wohl keine "Patriotismusdebatten" geführt werden.
Oliver
Davon mal abgesehen: Deutschland hat politisches Gewicht, das einschüchtern sein kann, besonders, wenn davon - mehr oder weniger - massiv gebraucht gemacht wird.
So sind auch Ereignisse wie die WM zwiegespalten aufgenommen worden: einerseits herrschte Freude, die ansteckte und die sich bis nach Schweden rumsprach, anderseits schüchterten das Fahnenmeer ein, rief vielleicht so gar Erinnerungen wach.
Und geben wir es doch mal zu: Auch bei den meisten Deutschen ruft es zwiespaltige Gefühle hervor - sonst bräuchten wohl keine "Patriotismusdebatten" geführt werden.
Oliver
- oka-kate
- Schwedenfreund
- Beiträge: 704
- Registriert: 25. Oktober 2006 11:55
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Tysklands skuld
hej oliver,
da magst du schon teilweise recht haben.
aber die heutige generation kann wirklich nichts mehr dafür was damals abgelaufen ist.
und jedes land hat seine patriotismus, nur wir deutschen dürfen keine haben? ist nicht ganz gerecht, oder
die amis haben auch viel scheiße gebaut, deswegen dürfen sie trotzdem stolz sein, genauso wie die briten und sonstige andere länder, nur wir nicht, wenn wir sagen ich bin stolz ein deutscher zu sein, wird man gleich an die wand gestellt und als nazi beschimpft.
für meinen teil find ich es recht bescheiden. verleugnen will ich mich aber auch nicht. am besten man hält die klappe und sagt nichts.
gruß katja
da magst du schon teilweise recht haben.
aber die heutige generation kann wirklich nichts mehr dafür was damals abgelaufen ist.
und jedes land hat seine patriotismus, nur wir deutschen dürfen keine haben? ist nicht ganz gerecht, oder
die amis haben auch viel scheiße gebaut, deswegen dürfen sie trotzdem stolz sein, genauso wie die briten und sonstige andere länder, nur wir nicht, wenn wir sagen ich bin stolz ein deutscher zu sein, wird man gleich an die wand gestellt und als nazi beschimpft.
für meinen teil find ich es recht bescheiden. verleugnen will ich mich aber auch nicht. am besten man hält die klappe und sagt nichts.
gruß katja
Nicht alles ist so einfach wie man denkt! Aber machbar ist alles!
Re: Tysklands skuld
Hallo Katja, hallo alle,
Katja- da hast du Recht - wir muessen stolz sein, dass wir Deutsh sind unabhaengig von der Geschichte. Und ich bin froh, dass daran gearbeitet wird - habt ihr bemerkt, dass das Buch ueber die Gruende zur Liebe zu Deutschland erst nach der WM vermarktet wurde?
Das was mich aber nervt, ist dass das Wort Auslaender eine negative Bedeutung mit sich bringt. Und dass z.B. die Spanier, die italienischen Spaghettifresser und die Norweger keine Auslaender in der Gesellschaft sind; im Gegenteil sind die Araber, die Afrikaner usw die Fremden. Ist es meiner Meinung nach allerdings nicht gerecht.
Katja- da hast du Recht - wir muessen stolz sein, dass wir Deutsh sind unabhaengig von der Geschichte. Und ich bin froh, dass daran gearbeitet wird - habt ihr bemerkt, dass das Buch ueber die Gruende zur Liebe zu Deutschland erst nach der WM vermarktet wurde?
Das was mich aber nervt, ist dass das Wort Auslaender eine negative Bedeutung mit sich bringt. Und dass z.B. die Spanier, die italienischen Spaghettifresser und die Norweger keine Auslaender in der Gesellschaft sind; im Gegenteil sind die Araber, die Afrikaner usw die Fremden. Ist es meiner Meinung nach allerdings nicht gerecht.

- drudenfuss
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 146
- Registriert: 27. April 2007 19:11
Re: Tysklands skuld
Von solchen Aussagen halte ich überhaupt nichts. Stolz kann man auf etwas sein was man erreicht hat und mit dem Zufall irgendwo geboren zu sein ist keine leistung verbunden. Wenn ihr wollt könnt ihr zufrieden damit sein dass ihr deutsch seid, aber auf keinen fall stolz, denn das ist nichts weiter als eine inhaltlich flache floskel.wir muessen stolz sein, dass wir Deutsh sind.
Denkt mal ein wenig darauf rum bevor ihr anfangt mich in der luft zu zerreißen.
Wer etwas ändern will sucht nach Wegen, alle anderen suchen Gründe
- oka-kate
- Schwedenfreund
- Beiträge: 704
- Registriert: 25. Oktober 2006 11:55
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Tysklands skuld
hej,
ich habe nicht geschrieben das ich stolz darauf bin.
und verruppfen tu ich auch keine.
jeder sollte es handhaben wie er oder sie es will.
grüßle katja
p.s. habe nur geschrieben das ich es nicht gerecht finde!
ich habe nicht geschrieben das ich stolz darauf bin.
und verruppfen tu ich auch keine.
jeder sollte es handhaben wie er oder sie es will.
grüßle katja
p.s. habe nur geschrieben das ich es nicht gerecht finde!
Nicht alles ist so einfach wie man denkt! Aber machbar ist alles!