Schweden sollte sich dafür einsetzen, dass ausländische Elite-Universitäten hierzulande Filialen eröffnen wollen. Damit könne die Wettbewerbsfähigkeit des Landes verbessert und der akademischen Landschaft eine Vitaminspritze verpasst werden, meinen Vertreter des Unternehmerverbands und der Stockholmer Handelskammer in einem Artikel in der Zeitung Dagens Nyheter.
Mehr...
Top-Unis sollen nach Schweden kommen
- svenska-nyheter
- -bot-
- Beiträge: 16249
- Registriert: 9. Juli 1998 18:00
Top-Unis sollen nach Schweden kommen
(Diese Schweden-Nachricht stammt von SR International. Nachdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung von Radio Schweden.)
- Auswanderer
- Schwedenfreund
- Beiträge: 603
- Registriert: 16. Oktober 2006 22:59
Re: Top-Unis sollen nach Schweden kommen
Nichts könnte den Ruf des Landes mehr schaden als so etwas. Man gibt dann zu, die einigen Unis schaffen es nicht. Peinlich.svenska-nyheter hat geschrieben:Schweden sollte sich dafür einsetzen, dass ausländische Elite-Universitäten hierzulande Filialen eröffnen wollen. Damit könne die Wettbewerbsfähigkeit des Landes verbessert und der akademischen Landschaft eine Vitaminspritze verpasst werden, meinen Vertreter des Unternehmerverbands und der Stockholmer Handelskammer in einem Artikel in der Zeitung Dagens Nyheter.
Alla dessa dagar som kom och gick, inte visste jag att det var livet.
---Stig Johansson
---Stig Johansson
-
- Schweden Guru
- Beiträge: 1255
- Registriert: 26. Januar 2013 19:02
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Top-Unis sollen nach Schweden kommen
Was für ein polemisches Utspel...svenska-nyheter hat geschrieben:Schweden sollte sich dafür einsetzen, dass ausländische Elite-Universitäten hierzulande Filialen eröffnen wollen. Damit könne die Wettbewerbsfähigkeit des Landes verbessert und der akademischen Landschaft eine Vitaminspritze verpasst werden, meinen Vertreter des Unternehmerverbands und der Stockholmer Handelskammer in einem Artikel in der Zeitung Dagens Nyheter.
Mehr...
BTW: Radio Schweden hat ein Niveau, das unter dem (aus meiner Sicht) akzeptablen liegt, gibt keine Quellen an, die es ermöglichen, die Nachricht zurückzuverfolgen und zu sehen, was denn nun wirklich passiert ist; ist es wirklich eine Idee, das hier so unkritisch reinzustellen?
Nun habe ich den direkten Zugriff auf schwedisches Radio (schwedisches Fernsehen schaue ich in der Regel - abgesehen von den Sendungen auf dem barnkanalen, die meine Kinder schauen, nicht), so ich habe in der Regel die schwedische Nachricht am Morgen gehört, und nicht selten weichen die Inhalte erheblich ab. Kann man nicht stattdessen bspw P1 hier reinspiegeln?
Die bemühen sich wenigstens um ein gewisses Niveau...
//M