Hallo Dietmar, hallo orsatjej, hallo alle!
Danke fuer eure Antwort! Wenn ich ehrlich sein muss, habe ich nur einen 6-monatigen Sprachkurs im Scwedischen an der Uni in Sofia bekommen, aber mir kommt die Sprache so leicht vor und das liegt an der Aehnlichkeit mit dem Deutschen meiner Meinung nach. Alle anderen Teilnehmer konnten kein Deutsch und sie fanden Schwedisch schwer. Ja, ich hoere Radiosendungen auf
http://www.sr.se und ich verstehe den Sinn ungefaehr. Wenn ich was lese, ist es auch nicht so schwer. Was mich aber wundert und mir Sorgen im voraus macht, ist so ein Aufsatz, den man bei vorigen Examen gegeben hat, unter Thema "Brott och straff". Das ist zu kompliziert, meine ich.
Bzw, warum findet ihr, dass sich die Ausbildung in Schweden lohnt? Ich wundere mich ob ich ein Masterprogramm in Deutschland oder Schweden mache. Was empfehlt ihr mir?
Danke an allen!
@orsatjej Hej! Naturligtvis kan vi prata och skriva po svenska. Ska du ge ditt e-post?
