TISUS

Tipps und Infos, Fragen und Antworten, Kultur - Menschen - Studium - Leben: Alles über Schweden!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute
orsatjej
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 15. Oktober 2006 20:44

Re: TISUS

Beitrag von orsatjej »

hej sarah!
ich hab noch keinen weiteren spam bekommen :) klick einfach auf meine mailadresse hier unten, oder skype... was du willst, aber mail ist viell erstmal am einfachsten. als angemeldetes mitglieg muesstest du doch jetzt alle meine angaben sehen koennen, oder? also bis bald, per mail :)
hälsningar från dalarna

Sarah

Re: TISUS

Beitrag von Sarah »

Hej Hej orsatjej !
Bekommst du meine Mails nicht,
oder has du nur noch keine Zeit zum Antoworten gefunden ?
Liebe Grüße ,
Sarah

orsatjej
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 15. Oktober 2006 20:44

Re: TISUS

Beitrag von orsatjej »

hab beide mails bekommen und grad zurueckgeschrieben :) sorry, schreib grad hausarbeit, aber ab freitag hab ich wieder mehr zeit!!!

ivpeter

Beitrag von ivpeter »

Hallo, liebe Freunde! Ein Bulgare hier!

Ich bin auch am TISUS interessiert, das im Mai 2007 hier bei uns organisiert wird. Mein Ziel ist mich um ein Masterprogramm da zu bewerben und wie ihr alle wisst, muss man Schwedish fluessig koennen. Ich wuerde mich sehr freuen, wenn ihr mir raten, wie ich mir am besten vorbereiten kann. Wie hat es bei euch geklappt- habt ihr Buecher gelesen, Zeitschriften oder so was? Die Sprache finde ich einigermassen leicht, denn Deutsch ist meine erste Fremdsprache und Schwedisch hat viel damit zu tun.

Maike, eine Frage an dich! Wie war den muendlichen Teil. Haben die Pruefenden deutlich gesprochen oder zu schnell?

Ich schaetze es hoch, wenn ihr mir mit Ratschlaegen helft. Danke! :-)

Liebe Gruesse aus Sofia!

Benutzeravatar
Dietmar
Admin
Beiträge: 2597
Registriert: 9. Juli 1998 18:00
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: TISUS

Beitrag von Dietmar »

Hallo Peter!

Spannend, aus einem für uns so "exotischen" Land wie Bulgarien Besuch zu bekommen :-)
Herzlich willkommen im Schwedenforum!

Zum Thema Tisus wurde hier ja schon viel geschrieben; am besten blätterst Du mal all diese Beiträge durch.

Ob die Prüfer "zu schnell" sprechen, hängt natürlich ganz von Deinem persönlichen Gefühl und Deiner Übung ab!

Die Prüfer reden nicht extra schnell; aber sie reden normal. Und wenn man nicht schon gut geübt ist, kommt einem das bestimmt zu schnell vor.
Kannst Du denn z.B. schwedische Radiosendungen verstehen?

Viele Grüße,
Dietmar

orsatjej
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 15. Oktober 2006 20:44

Re: TISUS

Beitrag von orsatjej »

hej! ich hab TISUS im mai 2005 gemacht. ich konnte etwas schwedisch, aber lange nicht so gut! wenn du willst, peter, kannst du mir ja ne mail auf schwedisch schicken und wir koennen uns etwas auf schwedisch unterhalten!
ich fand absolut nicht dass die pruefer schnell gesprochen haben, im gegenteil, das war alles total lungt und sie haben recht viel ruecksicht genommen! ich hatte mir den ganzen test viel schwieriger vorgestellt! sie haben recht deutlich gesprochen und man musste sich ja auf 3 verschiedene themen vorbereiten, worueber man dann etwas haette sagen koennen. man ist dann zu 2t oder zu 3t (leute die den test machen, wie du und ich), und die pruefer haben uns das ueberlassen, zu bestimmen ueber welches thema wir reden wollten, also, das konnte man selber beeinflussen!
ich hab vorher versucht, mehr zeitung zu lesen, zeitschriften, und radio zu hoeren, oder aber fernsehen - ich finde, nach meinen erfahrungen mit sprachen, ist es am einfachsten eine sprachen zu lernen und zu verstehen indem man fersehen guckt! dann hab ich diese provtests aus dem internet durchgemacht! dabei liest man ja auch schon ne ganze menge... dann bei der vorbereitung auf die 3 themen, da liest man ja auch zwangslaeufig ne menge im internet, in zeitschriften... so viel mehr hab ich eigentl nicht gemacht! ich wusste nicht wie der test so wird und hab mir nichts davon erwartet, da ich dachte, ich wuerde nicht so gut schwedisch sprechen, aber es hat gut ausgereicht!
viel glueck, und wenn du willst dann schreib ne mail!

orsatjej
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 15. Oktober 2006 20:44

Re: TISUS

Beitrag von orsatjej »

hallo nochmal!
mich wuerde mal interessieren wer von euch hier im forum schon mal TISUS gemacht hat, wann und wo?
ich hab ihn wie gesagt im mai 2005 gemacht.
gruesse aus västernorrland

Benutzeravatar
Dietmar
Admin
Beiträge: 2597
Registriert: 9. Juli 1998 18:00
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: TISUS

Beitrag von Dietmar »

Hej,

den TISUS gab es damals noch nicht, als der Test bei mir anstand...

Es war eine DAAD-Sprachprüfung, durchgeführt von einer schwedischen Lektorin der Uni Bonn. Ablauf aber sehr ähnlich, auch mit mehreren Teilen (Hör- und Leseverständnis, Diskussion, Aufsatz schreiben). Schon etwas länger her... 1991 glaube ich :roll:

ivpeter

Re: TISUS

Beitrag von ivpeter »

Hallo Dietmar, hallo orsatjej, hallo alle!

Danke fuer eure Antwort! Wenn ich ehrlich sein muss, habe ich nur einen 6-monatigen Sprachkurs im Scwedischen an der Uni in Sofia bekommen, aber mir kommt die Sprache so leicht vor und das liegt an der Aehnlichkeit mit dem Deutschen meiner Meinung nach. Alle anderen Teilnehmer konnten kein Deutsch und sie fanden Schwedisch schwer. Ja, ich hoere Radiosendungen auf http://www.sr.se und ich verstehe den Sinn ungefaehr. Wenn ich was lese, ist es auch nicht so schwer. Was mich aber wundert und mir Sorgen im voraus macht, ist so ein Aufsatz, den man bei vorigen Examen gegeben hat, unter Thema "Brott och straff". Das ist zu kompliziert, meine ich.

Bzw, warum findet ihr, dass sich die Ausbildung in Schweden lohnt? Ich wundere mich ob ich ein Masterprogramm in Deutschland oder Schweden mache. Was empfehlt ihr mir?

Danke an allen!

@orsatjej Hej! Naturligtvis kan vi prata och skriva po svenska. Ska du ge ditt e-post? :-)

orsatjej
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 15. Oktober 2006 20:44

Re: TISUS

Beitrag von orsatjej »

hallo peter!
ich hab meine kontaktadressen hier angegeben: wenn du auf email drueckst dann muesstest du einfach ne mail an mich schicken koennen, die kommt dann an meine normale mailadresse!
jag kunde också ge några exempel på vetenskapliga uppsatser, i alla fall vad man skriver på universitetsnivån.

zu dem wo man am besten master macht, weiss ich nicht so ganz. ich persoenlich wuerde schweden waehlen. die haben oft schon mehr erfahrung mit diesen studiengaengen, in deutschland gibts das noch nicht soo lange und die aendern ne menge gerade. ansonsten weiss ich nicht wie das sonst so in deutschl funktioniert. hier in schweden ist es meist 1 jahr oder auch 1,5 . man muss in schweden jedenfalls nichts dafuer bezahlen! ich werde wahrscheinl einen 1-jaehrigen master an der umeå uni machen in international studies (international kris- och konflikthantering).
was studierst du, oder hast studiert? und wodrin willst du deinen master machen?

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema