Tipps für Sprachkurs Schwedisch: Als Buch, CD oder für PC.

Tipps und Infos, Fragen und Antworten, Kultur - Menschen - Studium - Leben: Alles über Schweden!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute
Hanse

Tipps für Sprachkurs Schwedisch: Als Buch, CD oder für PC.

Beitrag von Hanse »

Hej tillsammans

hier im Forum findet man einen Link zum PC-Sprachkurs

- Schwedisch Aktiv 1.6 / Schwedisch Aktiv Plus 1.6.

Hat jemand Erfahrungen mit diesem Sprachkurs gemacht (Benutzeroberfläche, Fortschritte beim lernen, evtl. auch für Kinder geeignet etc.) ? :?:

hejdå - Hanse

Benutzeravatar
Dietmar
Admin
Beiträge: 2597
Registriert: 9. Juli 1998 18:00
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Schwedisch Sprachkurs

Beitrag von Dietmar »

Wichtige Schwedentor-Links zum Thema:

· Übersicht: Sprachlern-Software Schwedisch
· Übersicht: Sprachkurse/Bücher zum Schwedisch lernen
· Artikel: Schwedisch lernen
· Die schwedische Sprache
· Online Wörterbuch schwedisch-deutsch-schwedisch

Hallo Hanse!

Wie Du jetzt genau auf diese Versionssnummer kommst weiß ich nicht.

Diese Links zu Schwedisch Aktiv, die man derzeit auf allen Schweden-Seiten findet, sind zunächst einmal bezahlte Werbung und keine Empfehlung! D.h. Herr Fehr zahlt google Geld dafür, dass sie seinen Werbelink überall einblenden (das nennt sich GoogleAdword(R). Der Werbeetat scheint also recht groß zu sein ;-)

Vor ein paar Jahren habe ich mich mal mit dem Macher des Programms auf der Skandinavien-Messe unterhalten und mir seine Software genau angeschaut. Das Erscheinungsbild war damals sehr dürftig; sprachlich zwar okay, aber humorlos und optisch / technisch minderwertig. Für Kinder auf jeden Fall zu grau + langweilig, und auch andere Kunden sind schnell weiter gegangen.
Das mag sich inzwischen geändert haben. Auf jeden Fall konnte ich einige Zeit nach dieser Messe feststellen, dass teilweise meine Programmideen, sogar komplette Werbetexte, plötzlich auch bei der Konkurrenz Verwendung fanden :? Ich bin deshalb möglicherweise nicht ganz objektiv.

Schwedisch für Windows, die damals deutlich beliebteste Software, gibt es leider nicht in einer aktuellen Version.

Derzeit empfehlenswert finde ich den Kurs von Assimil, den es auch als Computersoftware gibt, nämlich hier: Preislich liegt er im Mittelfeld, aber dafür von einem renommierten Verlag. Lektionen zum Ausprobieren: http://www.assimil.de/languages/swedish.htm

Ansonsten gibt es noch den Rosetta Stone, der ist sehr teuer: Langenscheidt, der Dritte im Bunde, konnte mich mit seinen Büchern nie wirklich begeistern... Die Software habe ich nie getestet: Sehr günstig ist der Trainer von Kauderwelsch; und wenn man die Büchlein mag ist er vielleicht gar nicht verkehrt: Aber halt keine richtige Lernsoftware.

Vom der PONS CD-ROM habe ich noch nichts gehört; kennt die jemand?
Falls Du Windows98 hast, schick mir eine PN, dann kann ich Dir noch günstig einen alten legendären 8) Computersprachkurs zukommen lassen...

Gruß,
Dietmar

Benutzeravatar
janaquinn
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 2203
Registriert: 5. Oktober 2006 10:29
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Beitrag von janaquinn »

Hej Hanse och Dietmar,

mein Mann hat in einem anderen Forum gelesen hat, daß der Kurs von Assimil wohl sehr gut sein soll. Man kann ihn wohl auch online machen. Ist ganz praktisch, für mich wäre es was, nebenbei zum "normalen" Sprachunterricht, aber sonst eigentlich nicht. Denn durch die Zwerge hätte ich erst am Abend wirklich Zeit dafür und dann bin ich zu Müde um noch viel aufzunehmen.

Wir haben ein Angebot bekommen von Sapientia International, die sind zwar nicht unbedingt günstig, kommen aber direkt zu uns nachhause und wir lernen zusammen. Der ganze Spaß kostet uns ca. 2400,-€, kann man aber in 4 Raten zahlen, alle Unterrichtsmittel und die Fahrtkosten sind inklusive, man ist unter sich und lernt so einfach schneller und am Ende bekommt man ein Zertifikat und eine Sprachbeurteilung, wenn man will auch auf schwedisch. Man kann den Untericht auch direkt vor Ort machen, allerdings nur günstig wenn man in der Nähe von Köln oder Düsseldorf lebt. Dann ist es günstiger. Außerdem kann man den Kurs in Schweden an den Folksuniversetet weiterführen auf dem Niveau wo man aufgehört hat. Diese Stiftung ist an die 5 großen Universitäten angeschlossen.

Hejdå

JANA
Gestern ist Vergangenheit. Der Morgen ist ein Geheimnis. Heute ist ein Geschenk

Benutzeravatar
Dietmar
Admin
Beiträge: 2597
Registriert: 9. Juli 1998 18:00
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Sprachkurs

Beitrag von Dietmar »

janaquinn hat geschrieben:Wir haben ein Angebot bekommen von Sapientia International, die sind zwar nicht unbedingt günstig, kommen aber direkt zu uns nachhause und wir lernen zusammen. Der ganze Spaß kostet uns ca. 2400,-€,
Wow! Stolzer Preis.
Das ist also eine Art Privatunterricht. Zuhause, natürlich recht praktisch für Eure Familie. Du mußt dann unbedingt mal berichten ob es das Geld wert war, ich habe von denen noch nie was gehört.

Vielleicht geht es ja auch billiger, indem man schwedische Studenten oder Aupair in der Gegend findet, die einmal pro Woche muttersprachliches Training geben wollen?

Gruß,
Dietmar

Benutzeravatar
oka-kate
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 704
Registriert: 25. Oktober 2006 11:55
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: PC-Sprachkurs Schweden-Aktiv

Beitrag von oka-kate »

Hej,
also der PONS Sprachkurs kommt Anfang Mitte diesen Monats erst raus.
Ich hab sie mir zwar reservieren lassen mal sehn wie sie ist.
Geb euch dann bescheid. Hoffe Sie ist gut denn die anderen Produkte von PONS sprich englisch und italienisch sind klasse und ganz einfach zu lernen.
Gib bescheid.
Hej da! Katja :D
Nicht alles ist so einfach wie man denkt! Aber machbar ist alles!

Gottfried
ist schon ewig hier
ist schon ewig hier
Beiträge: 1014
Registriert: 24. November 1999 14:54
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: PC-Sprachkurs Schweden-Aktiv

Beitrag von Gottfried »

Hej Dietmar, Jana usw….
Ich habe vielleicht den Anschluss verloren! Gibt es Deinen Sprachkurs nicht mehr, Dietmar?
Nur kurz meine Sprachkursgedanken:
Als ich die Auswanderung 1997 anfing vorzubereiten hatte ich schon einige Versuche hinter mir die Sprache zu lernen. Zu dieser, präinternet, Zeit war mir Dein Sprachlehrgang (Dietmar) das no plus ultra, weil ich zu Hause und mit Sprachausgabe schwedisch lernen konnte. Nach einigen zusätzlichen VHS-Kursen, sehr lehrreich und lustig, glaubte ich gut gerüstet für Schweden zu sein! Ich konnte im Internet die Tageszeitung lesen usw…..
Und dann kam nach dem Umzug der Nachbar! Usch… der sprach hier in Närke småländska Dialekt! Seine Frau kam aus Finnland mit finnischer Betonung! Ich hatte immer geglaubt alle Schweden reden so wie mein Computer oder meine Lehrerin aus Göteborg! Weit gefehlt! An Dialekte hatte ich bis dahin noch keinen Gedanken verschwendet (Im Urlaub sprachen alle Schweden wie zu einem Kind (oder englisch)), ich kannte wirklich viele Vokabeln und dachte die Grammatik einigermaßen zu beherrschen.
Langer Rede kurzer Sinn: ich flüchtete sehr schnell in einen SFI-Kurs und sprach mit vielen dialektbelegten Schweden und nach Monaten der Verzweiflung : ich lerne diese verda... Sprache nie!..... ging es laaaaaaaaangsam aufwärts. Auch heute noch lerne ich jeden Tag was dazu: Man kann eine fremde Sprache, zumindest nicht in meinem Alter, niemals wie seine Muttersprache beherrschen. Ich leide darunter, dass ich im schwedischen nicht annähernd die Sprachtiefe habe, die ich im Deutschen besitze.
Fazit: Sprachkurse in Deutschland sind gut und wichtig, aber: die Sprache lernen kann man nur unter den Einheimischen! Vokabeln und Grammatik kann man schön zu Hause lernen aber 1 mal pro Woche 90 min schwedisch in der VHS? Nett und würde ich jederzeit wieder machen! Aber mehr auch nicht.
Also viel Erfolg beim vorbereitenden Sprachtraining. Schwedisch lernt man richtig nur als Kind!

Viele Grüsse aus Närke


gottfried
Viele Grüsse

:smt024 Gottfried :smt024

Den Himmel überlassen wir den Engeln und den Spatzen. (Heinrich Heine)

Benutzeravatar
Dietmar
Admin
Beiträge: 2597
Registriert: 9. Juli 1998 18:00
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: PC-Sprachkurs Schweden-Aktiv

Beitrag von Dietmar »

Hallo Gottfried,

auf jeden Fall, am besten lernt man im Land. Bei mir waren die ersten drei Monate die mit dem größten Fortschritt.
Nach einem Jahr konnte ich sogar einige Sätze mit Fremden wechseln, ohne dass sie mich als Ausländer erkannten :-) Nach ein paar Minuten, wenn meine Aufmerksamkeit nachließ, hat sich dann aber immer der Akzent zurück gemeldet :-|

Stimmt, Du warst ein früher Kunde bei mir! :smt024
Als die 4. oder 5. Auflage von "Schwedisch für Windows" ausverkauft war, wollte ich eine neue Version speziell für XP entwickeln; gleichzeitig sollte sie aber auch auf LINUX laufen. Ich hatte da relativ viel Zeit reingesteckt; dann wurde aber der Compiler, den ich für den Schwedischsprachkurs benutzte, nicht mehr weiterentwickelt, da sich die Linux-Schiene für die Firma wohl nicht lohnte. Mein Projekt blieb also erstmal stecken.

Ab da habe ich dann nicht mehr am Programm weiter gearbeitet, weil es auch einfach mehr freie Zeit benötigt als ich momentan aufbringen kann.

Bin mal auf den neuen Pons-Kurs gespannt, ob er eine Alternative zu Assimil ist :-)

Gruß,
Dietmar

Benutzeravatar
janaquinn
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 2203
Registriert: 5. Oktober 2006 10:29
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: PC-Sprachkurs Schweden-Aktiv

Beitrag von janaquinn »

Hej Dietmar, Gottfried und alle anderen,
nachdem wir nun unseren Privatunterricht aus Kostengründen doch gecancelt haben, lernen wir mit Assimil, ist echt lustig! Vorallem nach dem mein Nachbar mich letztens fragte, mit wem ich da spreche und welcher bayrische :?: :roll: Dialekt denn das ist.
Also werden wir hier in D den Assimil nutzen und dann die Sprachkurse in Schweden nutzen. Denn durch die Computerkurse lernt man ja leider nur " Hochschwedisch" aber nicht das "wahre" Schwedisch.
lG JANA
Gestern ist Vergangenheit. Der Morgen ist ein Geheimnis. Heute ist ein Geschenk

Gottfried
ist schon ewig hier
ist schon ewig hier
Beiträge: 1014
Registriert: 24. November 1999 14:54
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: PC-Sprachkurs Schweden-Aktiv

Beitrag von Gottfried »

Hej Jana!
Und dabei hast Du noch das Glueck :?: oder Pech (aus unserer Sicht der Landeier :wink: ) im Raum Stockholm zu landen. Die 08 behaupten von sich schwedisch ohne Akzent zu sprechen :smt014


lg


Gottfried :smt024
Viele Grüsse

:smt024 Gottfried :smt024

Den Himmel überlassen wir den Engeln und den Spatzen. (Heinrich Heine)

Benutzeravatar
Skogstroll
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1388
Registriert: 30. August 2006 12:42

Re: PC-Sprachkurs Schweden-Aktiv

Beitrag von Skogstroll »

Nähä du, inte pratar Stockholmarna rikssvenska! Aldrig i livet! :wink:

Ich wohne jetzt seit gut zweieinhalb Jahren in Norrbotten. Die Leute hier sprechen ein recht gut verständliches Schwedisch, von gewissen grammatischen Schwächen mal abgesehen ("jag ringer han" statt "jag ringer honom"). Stockholmschwedisch ist für mich schlechter zu verstehen, aber so richtig lustig wird's erst, wenn ich so einen richtigen Skåning am Telefon habe...

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema