suchen Hilfe aus Schweden

Von Auswanderern für Auswanderungswillige! Alle Fragen zu Planung und Durchführung, zu Umzug, Integration und Umgang mit den Behörden. Interessante Erlebnisse und Tipps der Expats.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/auswandern-leben
orsatjej
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 15. Oktober 2006 20:44

Re: suchen Hilfe aus Schweden

Beitrag von orsatjej »

na, und die PN schon an jörgT geschickt? viell habt ihr ja schon nen paar mehr tips gekommen oder bekommt sie noch, aber ich kann euch auch nochmal die seite bei http://www.ams.se empfehlen (geht glaub ich auch auf englisch), hier: http://www.ams.se/go.aspx?c=32619 (sogar auch deutsch)!
man kann jedenfalls bei ams.se auch nach berufen suchen (unabhaengig von region). ich surfe da oefter mal und hab grade gestern gesehen, dass krankenschwestern wahnsinnig viel gesucht werden! dann ist ein echt guter tip in schweden: einfach direkt vor ort, beim krankenhaus oder vårdcentral persoenlich nachfragen und sich vorstellen... wirkt manchmal wunder und im medizinischen/pflegebereich bezahlt oft das krankenhaus bzw das landstinget (also der arbeitgeber) einen sprachkurs (manchmal sogar fuer ehepartner) und auch den umzug... es gibt ab und zu rekrutierungen in dtld (meist hamburg oder kiel)...

viel glueck auf alla faelle und viel spass weiterhin hier im forum!

orsatjej
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 15. Oktober 2006 20:44

Re: suchen Hilfe aus Schweden

Beitrag von orsatjej »

achja, hab noch was vergessen, das geld:
man kommt in schweden mit weniger aus als in dtld, ist komisch und nicht erklaerbar aber echt so! ausserdem gibts ja auch geld fuer die kinder... (sogar sowas wie bafög, aber eben schon fuer schulkinder)!

in welche region wollt ihr denn eigentl, oder ist das egal?

bjoerkebo

Re: suchen Hilfe aus Schweden

Beitrag von bjoerkebo »

Hej!

Ich schliesse mich den anderen an.
Ohne schwedisch ist es sehr schwer,gerade wenn man sofort Geld verdienen muss und keine Polster hat.

Verfolge hier inder Region Västra Göland auch stark den Stellenmarkt und gerade in der Gesundheitsbrange ist einiges frei.

Ich kann euch nur empfelen lernt so schnell es geht die Sprache,wenn nicht im Kursus dann versucht es via själf studium:
Tala svenska kann ich nur empfelen.
Da bei uns in D. zuerst keine Kurse in der Region stattfanden habe ich mir viel selbst beigebracht.Bim arbeiten habe ich die CD`s gehört und abends dann gelesen. Habe viel im Internet schwedish gelesen und mit dem Wörterbuch uebersetzt.War ne heiden arbeit,die sich aber gelohnt hat.

Wir sprechen nun geade mal 1 1/2 Jahre schwedisch( ein knappes Jahr VHS Kues) konnten aber hier in Schweden alle buerokratischen Aufgaben wie Skatteverket,Auto ummelden usw. auf schwedisch meistern.
Und auch bei den Schweden sind wir damit sehr positiv angekommen.

Was die Finanzen angeht ist hier das eine oder andere schon teurer.Also wir muessen mit unserem Geld ganz schön knausern um ueber die Runden zu kommen,da wir noch keine Jobs haben.

Brecht es nicht uebers Knie,plant lange genug.Denn gerade wenn Kinder mit dabei sind sollten diese nicht die Leidtragenden werden,wenn der Traum Auswandern scheitert.

wenn noch Fragen sind helfe ich gern.
Gruss aus Schweden,bei traumhaft blauen Himmel und Sonne!

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema