Stromschnellen und Wasserfälle

Lohnenswerte Reiseziele, Ausflugstipps, Tourpläne und allgemeine Reiseplanung: Wo war es am schönsten, was muss man unbedingt gesehen haben? Clubs, Museen, Partys, Runensteine und touristische Aktivitäten.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/reise-urlaub/urlaubsregionen
Benutzeravatar
amarok
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1263
Registriert: 26. September 2007 00:32
Kontaktdaten:

Re: Stromschnellen und Wasserfälle

Beitrag von amarok »

Fanny hat geschrieben:in Norwegen am Geirangerfjord?
Korrekt! Und wie heißen sie?
Der Wald lebt, er kann atmen und sprechen und erzählt die Sage von der Urmutter allen Lebens. (jakutisch)

Benutzeravatar
Fanny
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1100
Registriert: 24. März 2008 13:47
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Stromschnellen und Wasserfälle

Beitrag von Fanny »

Da bin ich überfragt.
Aber vielleicht weiß es ja ein anderer.
Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt. (Albert Schweizer)

Benutzeravatar
amarok
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1263
Registriert: 26. September 2007 00:32
Kontaktdaten:

Re: Stromschnellen und Wasserfälle

Beitrag von amarok »

Fanny hat geschrieben:Da bin ich überfragt.
Aber vielleicht weiß es ja ein anderer.
Na, ist ja schließlich auch kein Fotorätsel-Thread hier.
Die Namen sind "Sieben Schwestern" (Fallhöhe 250 m) und "Freier".
Zu beiden Wasserfällen gibt es eine Sage:
Der "Freier" hielt wiederholt um die Hand der Schwestern an und wird von ihnen immer wieder abgewiesen (der arme!). Seine Trauer bzw. seinen Liebeskummer hat er mit Alkohol "bekämpft" (gibt es da nicht so eine Redewendung: "Die W ... und der Suff ...) Die Flaschenform in der unteren Hälfte des Wasserfalls zeigt deutlich sein großes Leid.
Der Wald lebt, er kann atmen und sprechen und erzählt die Sage von der Urmutter allen Lebens. (jakutisch)

Benutzeravatar
Fanny
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1100
Registriert: 24. März 2008 13:47
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Stromschnellen und Wasserfälle

Beitrag von Fanny »

Jetzt wo du's sagst - die sieben Schwestern. Genau.
Den "Freier" hätt ich nicht gewusst.

Danke für die interessante Hintergrundgeschichte.
Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt. (Albert Schweizer)

Benutzeravatar
Sápmi
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1661
Registriert: 16. Januar 2008 22:29

Re: Stromschnellen und Wasserfälle

Beitrag von Sápmi »

amarok hat geschrieben:Seine Trauer bzw. seinen Liebeskummer hat er mit Alkohol "bekämpft"
Siebenfacher Liebeskummer, so'n Pech aber auch. :P
Da musste er ja auch die siebenfache Menge Alk trinken. :lol:
"Keiner, der nur einen Sommer Lapplands Sonne trank, kann anderswo glücklich sein."
(aus A.O. Schwede: Lars Levi Laestadius - Der Lappenprophet)

Benutzeravatar
Sápmi
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1661
Registriert: 16. Januar 2008 22:29

Re: Stromschnellen und Wasserfälle

Beitrag von Sápmi »

Da ich im Fjäll-Thread gerade den finnischen Saana vorgestellt habe, hier noch ein kleiner Wasserfall dazu. Er befindet sich im Skirhasjohka, den man auf dem Saana-Naturpfad überquert.
Foto von 2004.

Bild
"Keiner, der nur einen Sommer Lapplands Sonne trank, kann anderswo glücklich sein."
(aus A.O. Schwede: Lars Levi Laestadius - Der Lappenprophet)

Benutzeravatar
amarok
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1263
Registriert: 26. September 2007 00:32
Kontaktdaten:

Re: Stromschnellen und Wasserfälle

Beitrag von amarok »

Habe mal in etwas älteren Fotos (1997) rum gekramt und diese beiden Wasserfälle/Stromschnellen gefunden. Sicher haben die auch Namen, aber diese kenne ich jedoch nicht. Wenn Ihr den Vildmarksvägen in Südlappland von Vilhelmina in Richtung Stekkenjokk fahrt, kommt man daran vorbei. Über den Vildmarksvägen habe ich in diesem Thread bereis weiter vorne etwas geschrieben.
Dateianhänge
Wasserfall am Vildmarksvägen (Large).jpg
am Vildmarksvägen (Large).jpg
Der Wald lebt, er kann atmen und sprechen und erzählt die Sage von der Urmutter allen Lebens. (jakutisch)

Benutzeravatar
Sápmi
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1661
Registriert: 16. Januar 2008 22:29

Re: Stromschnellen und Wasserfälle

Beitrag von Sápmi »

Hier noch ein Wasserfall aus Nordwest-Finnland: Genau dort, wo der Wanderweg den Bierfejohka überquert (Nähe Meekonjärvi).
Bilder von 2003 und 2006:
Dateianhänge
bierfejohka92.jpg
bierfejohka173.jpg
"Keiner, der nur einen Sommer Lapplands Sonne trank, kann anderswo glücklich sein."
(aus A.O. Schwede: Lars Levi Laestadius - Der Lappenprophet)

Benutzeravatar
amarok
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1263
Registriert: 26. September 2007 00:32
Kontaktdaten:

Re: Stromschnellen und Wasserfälle

Beitrag von amarok »

Nord-Värmland im Gebiet um das Örtchen Sysslebäck am Klarälven ist gekennzeichnet durch seine riesigen Wälder, einsame Seen und das schöne Klarälvtal. Der Klarälven ist ein beliebter Paddelfluss. Der norwegische Teil im Oberlauf heißt Tryselälven und zeichnet sich durch teilweise wuchtiges Wildwasser aus.
Dieses Flüsschen hier mit vielen kleinen Stromschnellen heißt Tossan und mündet hinter Sysslebäck in den Klarälven.
Dateianhänge
Tossan1 (Large).jpg
Tossan2 (Large).jpg
Der Wald lebt, er kann atmen und sprechen und erzählt die Sage von der Urmutter allen Lebens. (jakutisch)

Krümel7
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 371
Registriert: 26. November 2006 17:26
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Stromschnellen und Wasserfälle

Beitrag von Krümel7 »

Den Bildern von amarok möchte ich aktuelle Bilder von den Stromschnellen am vildmarksvägn, auf dem Weg in Richtung Trappstegforsen, hinzufügen. Wir waren im Juli 2008 dort. Diese Stromschnellen haben uns noch eigentlich noch besser gefallen, als der Trappstegforsen an sich.
Lg krümel
Stromschnellen, vildmarksvägn.JPG

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema