Stromausfall aufgrund von Sturm in Schweden
Stromausfall aufgrund von Sturm in Schweden
Hallo an alle Schweden!
Habt ihr denn mittlerweile wieder Strom? Bei uns war ein ca. 10 Stunden ausgefallen.
In den Wäldern ringsherum sind unheimlich viele Bäume umgestürzt - unglaublich!
Habt ihr denn mittlerweile wieder Strom? Bei uns war ein ca. 10 Stunden ausgefallen.
In den Wäldern ringsherum sind unheimlich viele Bäume umgestürzt - unglaublich!
-
- Schweden Guru
- Beiträge: 1897
- Registriert: 14. Oktober 2006 15:48
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Stromausfall aufgrund von Sturm in Schweden
Es scheint so, dass der Sturm um uns einen Bogen gemacht hat.
In Süddalarna ist zwar aber einiges passiert, aber bei uns
ist Ruhe.
Jörg
In Süddalarna ist zwar aber einiges passiert, aber bei uns

Jörg
- oka-kate
- Schwedenfreund
- Beiträge: 704
- Registriert: 25. Oktober 2006 11:55
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Stromausfall aufgrund von Sturm in Schweden
hej,
bei uns hat es heute richtig frühlingshafte 14 grad gehabt!
weder wind noch schnee! nicht mal regen!
scheiß wetter!
ich will schnee!
vi ses katja
bei uns hat es heute richtig frühlingshafte 14 grad gehabt!
weder wind noch schnee! nicht mal regen!
scheiß wetter!
ich will schnee!
vi ses katja
Nicht alles ist so einfach wie man denkt! Aber machbar ist alles!
- Shaka
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 275
- Registriert: 6. Januar 2007 10:12
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Stromausfall aufgrund von Sturm in Schweden
Hallo!
Ich hatte Glück mit dem Strom, nur ein paar blinkende Lampen zwischendurch. Aber die meisten meiner Bekannten hier in der Nähe sitzen immer noch im Dunkeln.
Am Sommerhäuschen meiner Schwester ist ein Teil des Daches runtergeweht, aber das Dach muss sowieso erneuert werden.
Es sind jetzt ca. 5 Grad und kein Regen oder Schnee.
Gruss Shaka
Ich hatte Glück mit dem Strom, nur ein paar blinkende Lampen zwischendurch. Aber die meisten meiner Bekannten hier in der Nähe sitzen immer noch im Dunkeln.
Am Sommerhäuschen meiner Schwester ist ein Teil des Daches runtergeweht, aber das Dach muss sowieso erneuert werden.
Es sind jetzt ca. 5 Grad und kein Regen oder Schnee.
Gruss Shaka
- Skogstroll
- Schweden Guru
- Beiträge: 1388
- Registriert: 30. August 2006 12:42
Re: Stromausfall aufgrund von Sturm in Schweden
Hej allihopa!
Bei uns war es völlig ruhig, aber ziemlich konstant -25 Grad - zu kalt zum Skifahren.
Das Licht geht bei uns übrigens vergleichsweise oft aus, auch ohne Sturm, deshalb hab ich mir auch schon ein Notstromaggregat zugelegt, um zumindest die Wasserpumpe und die Heizung im Pumpenhäuschen in Betrieb halten zu können.
Skogstroll
Bei uns war es völlig ruhig, aber ziemlich konstant -25 Grad - zu kalt zum Skifahren.
Das Licht geht bei uns übrigens vergleichsweise oft aus, auch ohne Sturm, deshalb hab ich mir auch schon ein Notstromaggregat zugelegt, um zumindest die Wasserpumpe und die Heizung im Pumpenhäuschen in Betrieb halten zu können.
Skogstroll
Re: Stromausfall aufgrund von Sturm in Schweden
Hej Olli,glada hat geschrieben:Hallo an alle Schweden!
Habt ihr denn mittlerweile wieder Strom? Bei uns war ein ca. 10 Stunden ausgefallen. In den Wäldern ringsherum sind unheimlich viele Bäume umgestürzt - unglaublich!
wir hatten keinen Stromausfall, gottseidank, dafür beide Nachbargemeinden. Der gestrige Sturm hat uns lediglich eine Ziegel vom Dach geweht und ein Fliderbaum musste dran glauben. Ach ja, kein Fernsehen, denn die SAT-Anlage muss nun neu eingerichtet werden - also alles gut gegangen bei uns, damit können wir leben

Notstromaggregat ist Pflicht für uns gleich beim Einzug gewesen, hauptsächlich für die Gefriertruhen und die Pumpe für die Heizung. Brauchten wir bisher nur bei "Gudrun" einzusetzen. Ansonsten haben wir gelernt und sind für längeren Stromausfall gerüstet.
Hejdå
Hanjo
Wer seine Träume erfüllen will, muss erst einmal aufwachen
Re: Stromausfall aufgrund von Sturm in Schweden
Hallo glada,
auch in Deiner alten Heimat um Kiel gab es in den letzten Tagen "ziemlich schnellen Wind" - ehrlich, fast 4 Tage lang, Tag und Nacht, Windstärken, die man eher auf hoher See erwartet
auch in Deiner alten Heimat um Kiel gab es in den letzten Tagen "ziemlich schnellen Wind" - ehrlich, fast 4 Tage lang, Tag und Nacht, Windstärken, die man eher auf hoher See erwartet

Re: Stromausfall aufgrund von Sturm in Schweden
Das tröstet mich jetzt nicht wirklich...ES1800 hat geschrieben:Hallo glada,
auch in Deiner alten Heimat um Kiel gab es in den letzten Tagen "ziemlich schnellen Wind" - ehrlich, fast 4 Tage lang, Tag und Nacht, Windstärken, die man eher auf hoher See erwartet

Bei euch war aber sicherlich nicht der Strom weg, oder?
Viele Grüße von dem, der noch immer auf sein Grünkohl wartet

Oliver
- Olli
- Schwedenfreund
- Beiträge: 617
- Registriert: 8. Oktober 2006 19:19
- Lebensmittelpunkt: Schweden
- Kontaktdaten:
Re: Stromausfall aufgrund von Sturm in Schweden
Hej VolliES1800 hat geschrieben:.......um Kiel gab es in den letzten Tagen "ziemlich schnellen Wind" - ehrlich, fast 4 Tage lang, Tag und Nacht, Windstärken, die man eher auf hoher See erwartet
na dann halt dich morgen ( Donnerstag ) mal richtig fest! Ich habe vorhin gehört, das da noch ein kleines laues Lüftchen in fast ganz Deutschland aufschlagen wird!



Olli

Re: Stromausfall aufgrund von Sturm in Schweden
Hallöchen!
Zur Zeit 07.01 Uhr ist noch alles ruhig, hier in Bremerhaven.
Aber der Wetterdienst meldet schweren Sturm für heute, unser
Tidesperrwerk wurde schon geschlossen.
Meine Leutchen sitzen jetzt in Västra Götaland, hoffentlich kommen
die mir am Dienstag heil nach Hause. Naja bis dahin ist ja noch ein-
paar Tage vergangen.
Übewrings gefällt es ihnen dort sehr, für mein Freund ist es die erste
Schwedenreise und das Fieber hat ihn gepackt.
Bis dann
Fischkopf
Zur Zeit 07.01 Uhr ist noch alles ruhig, hier in Bremerhaven.
Aber der Wetterdienst meldet schweren Sturm für heute, unser
Tidesperrwerk wurde schon geschlossen.
Meine Leutchen sitzen jetzt in Västra Götaland, hoffentlich kommen
die mir am Dienstag heil nach Hause. Naja bis dahin ist ja noch ein-
paar Tage vergangen.
Übewrings gefällt es ihnen dort sehr, für mein Freund ist es die erste
Schwedenreise und das Fieber hat ihn gepackt.
Bis dann
Fischkopf
