Schwedisch-Freunde unter sich: Das beliebte Schwedenforum vom Schweden-Tor. Diskussionen und Tipps zu Schweden und Lappland, zu Urlaub und Reise, zum Auswandern, Arbeiten und Studieren.
Tipps und Infos, Fragen und Antworten, Kultur - Menschen - Studium - Leben: Alles über Schweden!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute
... Ich halte allein den Versuch die Frage aufzuwerfen "was ist Mensch-Sein" (oder Monster sein) für exakt die bodenlose willkürliche Anmaßung, welche die Tür zum "Täter-werden" öffnet. ...
... ? ? ?
... Wir brauchen keine Gesellschaft die Menschen beschützt in dem sie andere Menschen ohne konkreten Grund wegsperrt oder umbringt. ...
... ging es hier nicht um Täter !?
Wird Zeit, mich aus diesem Thread zu verabschieden.
Ich meine, dass es egal ist, in welchem Land man lebt, als Vobestrafter hat man überall schlechte Karten. Bei uns kommt erschwerend dazu, dass ein Neuanfang durch die verfehlte Politik, egal welcher Regierung, nur mit viel Ehrgeiz, hilfsbereiten Freunden und Verwandten, möglich ist. Nach allen Statistiken werden jedoch vor allem die jugendlichen Straftäter im Strafvollzug erst zu richtigen "Gangstern erzogen".
Wie das alles in Schweden aussieht, kann ich nicht beurteilen. Behauptete doch eine Teilnehmerin in der Talkrunde bei Sabine Christiansen am letzten Sonntag ernsthaft, dass durch die verfehlte Jugendpolitik der schwedischen Regierung dort jedes 3. Kind psychisch gestört und deshalb anfälliger für Straftaten sei. Das kann doch wohl nicht wahr sein oder..................?
Reinhard
Verlange nie von anderen, was du selber nicht gewillt bist zu tun.
Ich kann Gottfried nur recht geben, das Thema läuft aus dem Ruder... Katja hatte dies nicht beabsichtigt aber da es ein heisses Eisen ist, wie schon mehrfach gesagt, kann das leicht passieren.
Man kann sich bei diesem Thema nicht einfach einigen. Die Meinungen und Gefühle sind oft zu sehr unterschiedlich. Und das Gute, wir brauchen ja auch gar nicht einer Meinung zu sein!
Vielleicht können wir es hierbei belassen? Ändern können wir die jeweilige Rechtssituation sowieso kaum. Höchstens über die Wahlbeteiligung. Das ist wieder ein anderes Thema über das man viel streiten kann.
@Katja: ich hoffe Du fühlst Dich nicht angegriffen durch die vielen starken Reaktionen hier. Auch wenn man manchmal verschiedener Meinung ist, sollte man gerade dies auch ausdrücken dürfen. Ich jedenfalls wollte keinem zu nahe treten.
Also das Thema ist echt extrem emotional und deshalb wohl keines, das hier zu einer art "Lösung" führt. es gibt einfach nicht die vollkommene individuelle Freiheit und gleichzeitig das kommende Gemeinwohl. Da muss der Staat bzw. das Rechtssystem einfach versuchen das richtige Maß dazwischen zu finden. Ich denke niemand muss sich für eine hier geäußerte Meinung schämen oder dergleichen und muss gleichzeitig die Meinungen der anderen akzeptieren. Mehr muss zu diesem Thema eigentlich nicht gesagt werden, außer jemand hätte noch detailliertere Infos zum schwedischen Justizwesen, falls dazu noch Fragen bestehen sollten...
ich finde es ganz hübsch, wie sich der Thread in den letzten Beiträgen selber wieder reguliert hat. Das zeigt mir, dass in unserem Forum Leute schreiben, denen es um die Sache geht -- nicht um Provokation. Danke!
Aus meiner Sicht also kein Grund einzugreifen. Katja als OP (OriginalPosterin) möchte Ihr Thema aber schließen; was ich hiermit gerne für sie erledige.