Steuererklärung Hilfssoftware

Tipps und Infos, Fragen und Antworten, Kultur - Menschen - Studium - Leben: Alles über Schweden!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute
FabianJetzt90
Teilnehmer
Teilnehmer
Beiträge: 14
Registriert: 11. Oktober 2021 15:37
Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
Lebensmittelpunkt: Schweden

Steuererklärung Hilfssoftware

Beitrag von FabianJetzt90 »

Hallo liebe Mitschweden,

Ich habe früher in Deutschland immer so Software benutzt wie WISO Steuersparbuch usw. die mir mit der Steuer geholfen hat.
Nun habe ich zum ersten Mal die Skatteverket Inkomstdeklaration bekommen.
Die Frage ist, kennt ihr da eine gute Software um dort z.B. Werbungskosten, Umzugskosten zu deklarieren?

Ich wüde z.B. gerne meinen teuren Umzug von meinem Steuerbarem Einkommen absetzen.
Ich denke ihr habt da schon mehr Erfahrung und könnt mir vielleicht die ersten Einfachen Schritte erklären.

Tusend Tack! :schwedentor2:

EuraGerhard
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1346
Registriert: 28. Juli 2010 12:51
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Steuererklärung Hilfssoftware

Beitrag von EuraGerhard »

Hallo Fabian,

eine entsprechende Software für Schweden ist mir nicht bekannt.

Allerdings ist die Steuererklärung für Arbeitnehmer in Schweden sehr einfach, viel einfacher als in Deutschland, und die Website des Skatteverket ziemlich informativ und hilfreich. (Und falls Du doch mal nicht weiterkommst, dann ruf einfach beim Skatteverket an.) Hier gibt es das "Avdragslexikon", also die Zusammenstellung aller für Privatpersonen möglichen Abzugsmöglichkeiten: Klick!

Umzugskosten sind allerdings nur dann absetzbar, wenn der Umzug vom Arbeitgeber angeordnet wurde. Ein Umzug beim Wechsel des Arbeitgebers ist nicht absetzbar.

Und überhaupt gibt es in Schweden für Privatleute wesentlich weniger Absetzmöglichkeiten als in Deutschland. Nicht zuletzt deshalb ist es ja so einfach.

MfG
Gerhard

rappa
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 150
Registriert: 13. Juni 2018 13:28
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Steuererklärung Hilfssoftware

Beitrag von rappa »

hallo, wie Gerhard schon schrieb sind die privaten Werbungskostenmöglichkeiten sehr begrenzt. Umzugskosten nur dann absetzbar, wenn vom Arbeitgeber angeordnet. Sonst ist es null. Alles ist sehr überschaubar, weil nicht vorhanden. Macht es einfach und eine Software unnötig.

rappa

FabianJetzt90
Teilnehmer
Teilnehmer
Beiträge: 14
Registriert: 11. Oktober 2021 15:37
Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Steuererklärung Hilfssoftware

Beitrag von FabianJetzt90 »

Vielen Dank euch!

Ich bins am Durchlesen.

Wegen des Umzugs, ja ich hab den Arbeitgeber gewechselt, das bedeutet dann Null Vergütung wie ihr sagt.
Schade ist ja der Umzug Deutschland/Schweden also viel viel Geld. Aber denke ihr habt beim Auswandern dann die ähnliche Situation gehabt.

rappa
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 150
Registriert: 13. Juni 2018 13:28
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Steuererklärung Hilfssoftware

Beitrag von rappa »

FabianJetzt90 hat geschrieben:
16. März 2023 11:44
Vielen Dank euch!

Ich bins am Durchlesen.

Wegen des Umzugs, ja ich hab den Arbeitgeber gewechselt, das bedeutet dann Null Vergütung wie ihr sagt.
Schade ist ja der Umzug Deutschland/Schweden also viel viel Geld. Aber denke ihr habt beim Auswandern dann die ähnliche Situation gehabt.
Du hast absolut Recht. Es gab genau NULL Kronen damals.

EuraGerhard
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1346
Registriert: 28. Juli 2010 12:51
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Steuererklärung Hilfssoftware

Beitrag von EuraGerhard »

FabianJetzt90 hat geschrieben:
16. März 2023 11:44
Wegen des Umzugs, ja ich hab den Arbeitgeber gewechselt, das bedeutet dann Null Vergütung wie ihr sagt.
Richtig. Es gibt jedenfalls keine steuerliche Absetzmöglichkeit.
FabianJetzt90 hat geschrieben:
16. März 2023 11:44
Aber denke ihr habt beim Auswandern dann die ähnliche Situation gehabt.
Nein, bei mir hat der Arbeitgeber den Umzug angeordnet, also gewissermaßen eine Versetzung. Und er hat auch die Umzugskosten direkt ersetzt.

MfG
Gerhard

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema