Sörmland

Tipps und Infos, Fragen und Antworten, Kultur - Menschen - Studium - Leben: Alles über Schweden!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute
Odin

Im Maien der Hobbit den Traktor einspannt

Beitrag von Odin »

Hallo<p>: Dann also Hanuta, Milkaschoki und Fertigknödel.<br>: Rohe Kartoffelklöße oder Semmelknödel ?<p>Bitte Kartoffelklösse halb+halb zum Selberformen.<p>Wenn Du aber eine Idee hast,<br>: wo man günstig an diese Rasentraktoren (gerne auch<br>: gebraucht) kommen kann, wäre ich ausgesprochen dankbar.<p>Welche Sorte ? Meinste die Dinger, die aussehen<br>wie Motorräder mit 4 Reifen ? Die werden <br>hauptsächlich von den Waldbauern benutzt.<p>Da kann ich mich mal kundig machen.<p>: Dann bis dann..<br>: Hobbit<p>Geeeeenauuu<p>Odin<br>

aca

Re: Sörmland

Beitrag von aca »

: für alle, die nichts ganz so weit nach Norden wollen - auch Småland hat viele Seen und Kanuwege!<br>Dazu "öppet landskap" und viele Möglichkeiten für Radler - von der Sonntagsnachmittags-lass-uns-doch-noch-mal-'n-Stündchen-raus-nach-dem-Regen-Tour über Tagesausflüge bis Radwandern! Kindergeeignet, da mäßige Steigungen!<br>gemla<p><p>: Selber bin ich (wie Bernd weiss) alljährlich <br>: mindestens einmal in Östra Värmland, genauer gesagt<br>: in Persbegr bei Filipstad. Daher kenne ich den<br>: Reichtum der Gegend an kanugeeigneten Seen.<p>: Als Amateurpaddler und Besitzer eines Kanadiers<br>: komme ich allerdings auch hier in Sörmland voll<br>: auf meine Kosten. Der Leib- und MAgensee meiner<br>: Familie ist der Ången östlich von Nyköping.<br>: Ausserdem hat unsere Landschaft 2 ausgewiesene<br>: Kanuwanderwege sowie die Seensysteme von Yngaren<br>: und Båven. Des weiteren etliche kleinere Seen.<br>: Und im Westen, im Grenzbereich zu Östgöta<br>: Bergslag (jawohl, auch ein Bergslag) in der <br>: Gegend von Vingåker und Rejmyre, gibt es<br>: ein ganzes Konglomerat von kanufähigen Seen und<br>: Seenketten.<p>: Wir wohnen in Nyköping, und das das ganze Jahr.<br>: Da ist es natürlich, dass wir mit unserem<br>: Kanadier in erster Linie die näheren Gewässer<br>: benutzen.<p>: Auch die Schären sind teilweise mit einfachen<br>: offenen Kanadiern befahrbar. Erst wenn man<br>: den Schutzwall der Inselkette verlässt, ist man<br>: auf Hochseekajaks angewiesen.<p>: Gruss von<p>: Odin<br>: Der demnächst zu seinem Grundstück<br>: in die Orsa Finnmark fährt<p>

HERE-TODAY HERE-TODAY846@

Re: Hanuta mögen wir sehr

Beitrag von HERE-TODAY HERE-TODAY846@ »

HERE TODAY

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema