Erst einmal möchte ich mich bei allen bedanken , die zu dieser konstruktiven und ruhigen Diskussion beitragen .
Ist das doch nicht immer der Fall, da es doch ein globales Thema ist. In einem andern Forum hat der Betreiber die erste Diskussionsrunde abgebrochen ,weil einige nicht seiner Meinung waren und bei der zweiten neuen Runde ,ist er ganz übergeschnappt.
So kann man natürlich keine vernünftige Diskussion leiten und diese Leute dienen nur dem Fortschritt um persönliche Vorteile zu ziehen. Ein echter Politiker.
Natürlich gibt es unterschiedliche Meinungen und dies ist sogar ganz wichtig , ist es doch das gleiche wie bei der Evolution, nur das was besser ist für die Arterhaltung ,wird weiter existieren. Deshalb darf ich diese Meinungen nicht ignorieren .
Brennstoffe in und her. Ich bin der Meinung, das wir noch zu wenig Lehren aus der Natur ziehen. Für die Zivilisation geht es bloß darum die Natur auszubeuten.Sie zeigt uns eigentlich wie wir es machen müssen , denn sie hat es doch auch geschafft zu überleben.Sie kann sich sogar wehren.
Science Fiction gibt es für mich dahingehend nicht. Das was wir uns nicht vorstellen können haben die Militärs bereits und das was die sich nicht vorstellen können ,werden sie durch Zufall erfinden oder entdecken.Nur bleiben uns davon nur die Abfallprodukte und die sind wahrlich erstaunlich. Die Energiegewinnung ist und bleibt der Schlüssel zur Zukunft.
Wer solch einer Diskussion entgegentritt ist entweder ein Narr oder ein Politiker . Also lasst uns schön ruhig bleiben ,beim Betrachten bloß des einen Beispieles. Was hat uns der zweite Weltrieg noch so hinterlassen.Vor sechsig(!) Jahren hat uns dieses U-Boot sechzig Tonnne Quecksilber auf den Grund gehauen und wir wissen nicht wie wir das reparieren sollen...