Sind Schweden glücklichere Menschen als Deutsche?
Sind Schweden glücklichere Menschen als Deutsche?
Tagchen ^_^
Als ich letztens ne Zeitschrift für Reiseverkäufer zufällig durchgeblättert habe, bin ich auf einen Artikel gestoßen indem stand, dass Menschen aus den nördlichen Ländern "viel" glücklicher seien als wir Deutsche. Ist es die gute Luft? Das tolle Schulsystem? Wenig Arbeitslose?
Wie seht ihr das? Würde mich schon sehr interessieren, gerade weil hier soviele im Forum nach Schweden auswandern wollen (oder schon dort leben)
Also haut in die Tasten ^_^
Lg,Mandy
Als ich letztens ne Zeitschrift für Reiseverkäufer zufällig durchgeblättert habe, bin ich auf einen Artikel gestoßen indem stand, dass Menschen aus den nördlichen Ländern "viel" glücklicher seien als wir Deutsche. Ist es die gute Luft? Das tolle Schulsystem? Wenig Arbeitslose?
Wie seht ihr das? Würde mich schon sehr interessieren, gerade weil hier soviele im Forum nach Schweden auswandern wollen (oder schon dort leben)
Also haut in die Tasten ^_^
Lg,Mandy
Re: Sind Schweden glücklichere Menschen als Deutsche?
ja, im vergleich zu deutschland auf alle faelle. die schweden selber wuerden das allerdings nicht so behaupten
sie orientieren sich gern an anderen, meinen dass vieles und viele andere laender besser sind, und streben immer nach besserem - was ja an sich nciht unbedingt schlecht ist
aber manchmal koennten sie das ruhig auch mal zu schaetzen wissen, wie gut sie es haben, doch das merken sie wenn, dann erst wenn sie mal gezwungen waeren in z.b. dtld arbeiten zu muessen... waere sehr interessant
die schweden wissen nicht viel von den problemen in eben z.b. dtld, und sehen ihre dadurch auf eine andere art uns weise, haben andere (vergleichs)werte, aber grundsaetzlich sind sie/wir hier gluecklicher, garantiert!



die schweden wissen nicht viel von den problemen in eben z.b. dtld, und sehen ihre dadurch auf eine andere art uns weise, haben andere (vergleichs)werte, aber grundsaetzlich sind sie/wir hier gluecklicher, garantiert!
Re: Sind Schweden glücklichere Menschen als Deutsche?
So so das ist ja interessant, dass sich Schweden mit anderen vergleichen *grins*
Aber müssen sie das überhaupt? Ich meine man hört so selten irgendwas "schlechtest" über Schweden, da hört man über Deutschland schon sehr viel mehr, wenn man z.B. im Ausland ist und den Fernseher anschaltet *grins*
Interessieren sich die Schweden eigentlich für Deutschland oder für die deutsche Kultur? (kann ich mir nicht vorstellen hehe)
Lg,Mandy
Aber müssen sie das überhaupt? Ich meine man hört so selten irgendwas "schlechtest" über Schweden, da hört man über Deutschland schon sehr viel mehr, wenn man z.B. im Ausland ist und den Fernseher anschaltet *grins*
Interessieren sich die Schweden eigentlich für Deutschland oder für die deutsche Kultur? (kann ich mir nicht vorstellen hehe)
Lg,Mandy
Re: Sind Schweden glücklichere Menschen als Deutsche?
Liebe Mandy ,
kannst Du bitte in einer anderen Farbe schreiben...
auf meinem Laptop schwer zu lesen.
Andrea
kannst Du bitte in einer anderen Farbe schreiben...

auf meinem Laptop schwer zu lesen.
Andrea

Re: Sind Schweden glücklichere Menschen als Deutsche?
Der Gast war ich
..sorry ...saß vorhin am anderen Pc und war zu faul mich einzuloggen
Andrea


Andrea

- Olli
- Schwedenfreund
- Beiträge: 617
- Registriert: 8. Oktober 2006 19:19
- Lebensmittelpunkt: Schweden
- Kontaktdaten:
Re: Sind Schweden glücklichere Menschen als Deutsche?
So so, Miss Anonymus
...........
Hast aber Recht, bei der Farbe wird man ja blind!
Olli



Hast aber Recht, bei der Farbe wird man ja blind!



- Skogstroll
- Schweden Guru
- Beiträge: 1388
- Registriert: 30. August 2006 12:42
Re: Sind Schweden glücklichere Menschen als Deutsche?
Ich habe neulich mal von einer Untersuchung gelesen (ich weiss leider nicht mehr wo), nach der die Dänen die glücklichsten Menschen Europas wären. Nicht weil sie die höchsten Einkommen und den überragendsten Lebensstandard hätten, sondern weil ihre Ansprüche etwas niedriger sind.
Das gilt - vielleicht etwas abgeschwächt - ähnlich auch für die Schweden. Kaum eines der hiesigen Häuser erfüllt wirklich den "deutschen Standard", meins ganz bestimmt nicht.
Was lernen wir wieder mal daraus: Geld macht nicht glücklich!
Skogstroll
Das gilt - vielleicht etwas abgeschwächt - ähnlich auch für die Schweden. Kaum eines der hiesigen Häuser erfüllt wirklich den "deutschen Standard", meins ganz bestimmt nicht.
Was lernen wir wieder mal daraus: Geld macht nicht glücklich!
Skogstroll
Re: Sind Schweden glücklichere Menschen als Deutsche?
Da hast du Recht. Glücklich wird man nicht am schönsten Ort der Welt, wenn die persönliche Einstellung zum Leben nicht stimmt.
Wenn man sich am Arbeitsplatz umsieht, könnte man Denken das überwiegend nur Pessimisten rumlaufen.
Gruß
Uwe
Wenn man sich am Arbeitsplatz umsieht, könnte man Denken das überwiegend nur Pessimisten rumlaufen.
Gruß
Uwe
- janaquinn
- Alter Schwede
- Beiträge: 2203
- Registriert: 5. Oktober 2006 10:29
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Sind Schweden glücklichere Menschen als Deutsche?
Hej,
ich denke, jeder definiert "Glück" anders, für viele Menschen zählt tatsächlich der Kontostand mehr, als das grosse Ganze. Wenn ich danach gehen würde, wäre unsere Familie jeden Tag todunglücklich und wir würden garnicht mehr aufstehen, bzw. nur noch heulend durch die Gegend laufen. Aber wir sind glücklich, wir haben 2 wunderbare, einzigartige Kinder, eine wundervolle Ehe, Sachen, welche man mit keinem Geld der Welt bezahlen kann.
Wir haben vor 8 Jahren in Dänemark geheiratet, wir haben damals schon deutlich den Unterschied zwischen Deutschland und Skandinavien bemerkt, diese Menschen strahlen Ruhe, Zufriedenheit und Gelassenheit aus, nichts ist so hektisch wie in Deutschland. Hier ist es sehr sehr kalt geworden und damit meine ich nicht das Wetter.
Und, auch wenn mich vielleicht einige steinigen, ich fand dem Umgang, zu DDR-Zeiten, untereinander herzlicher und wärmer, als jetzt. Wer kennt denn heutzutage den Nachbarn schräg gegenüber, wer trifft sich mit ihnen regelmässig zu einem Kaffklatsch oder gemeinsamen Grillfesten im Sommer? Wie kann es sein, das es Menschen gibt, welche über Wochen tot in ihren Wohnungen liegen und keine bekommt es mit. Wie kann es sein, daß Kinder über Tage hinweg allein gelassen werden, schreien, weinen und versuchen Kontakt aufzunehmen, damit ihnen geholfen werden, und keiner der Nachbarn will irgendwas gehört haben?
Nein, Geld macht nicht Glücklich, aber es gibt Sachen, die man nicht kaufen kann: Wärme, Freundschaften, einfach Zufrieden sein mit sich und seinem Leben. Und das haben die Schweden den Deutschen wahrscheinlich vorraus, wo nur die Leistung aber nicht der Mensch zählt. In Schweden braucht man eine PN um für den Staat zu eyxistieren, in Deutschland einen Pass, aber hier ist man ab der Geburt nur eine Nummer und jederzeit ersetzbar. Traurig aber wahr.
Traurige Grüsse JANA
ich denke, jeder definiert "Glück" anders, für viele Menschen zählt tatsächlich der Kontostand mehr, als das grosse Ganze. Wenn ich danach gehen würde, wäre unsere Familie jeden Tag todunglücklich und wir würden garnicht mehr aufstehen, bzw. nur noch heulend durch die Gegend laufen. Aber wir sind glücklich, wir haben 2 wunderbare, einzigartige Kinder, eine wundervolle Ehe, Sachen, welche man mit keinem Geld der Welt bezahlen kann.
Wir haben vor 8 Jahren in Dänemark geheiratet, wir haben damals schon deutlich den Unterschied zwischen Deutschland und Skandinavien bemerkt, diese Menschen strahlen Ruhe, Zufriedenheit und Gelassenheit aus, nichts ist so hektisch wie in Deutschland. Hier ist es sehr sehr kalt geworden und damit meine ich nicht das Wetter.
Und, auch wenn mich vielleicht einige steinigen, ich fand dem Umgang, zu DDR-Zeiten, untereinander herzlicher und wärmer, als jetzt. Wer kennt denn heutzutage den Nachbarn schräg gegenüber, wer trifft sich mit ihnen regelmässig zu einem Kaffklatsch oder gemeinsamen Grillfesten im Sommer? Wie kann es sein, das es Menschen gibt, welche über Wochen tot in ihren Wohnungen liegen und keine bekommt es mit. Wie kann es sein, daß Kinder über Tage hinweg allein gelassen werden, schreien, weinen und versuchen Kontakt aufzunehmen, damit ihnen geholfen werden, und keiner der Nachbarn will irgendwas gehört haben?
Nein, Geld macht nicht Glücklich, aber es gibt Sachen, die man nicht kaufen kann: Wärme, Freundschaften, einfach Zufrieden sein mit sich und seinem Leben. Und das haben die Schweden den Deutschen wahrscheinlich vorraus, wo nur die Leistung aber nicht der Mensch zählt. In Schweden braucht man eine PN um für den Staat zu eyxistieren, in Deutschland einen Pass, aber hier ist man ab der Geburt nur eine Nummer und jederzeit ersetzbar. Traurig aber wahr.
Traurige Grüsse JANA
Gestern ist Vergangenheit. Der Morgen ist ein Geheimnis. Heute ist ein Geschenk
Re: Sind Schweden glücklichere Menschen als Deutsche?
"Die wahren Lebenskünstler sind bereits glücklich, wenn sie nicht unglücklich sind." - Jean Anouilh, französischer Dramatiker -
Die skandinavischen Ländern liegen in der Bewertung zum Thema "Zufriedenheit" meist vorn. Aber auch in ganz anderen Regionen scheint man glücklich zu leben, z.B. in VANUATU ... (http://www.netzeitung.de/vermischtes/421947.html)
Die skandinavischen Ländern liegen in der Bewertung zum Thema "Zufriedenheit" meist vorn. Aber auch in ganz anderen Regionen scheint man glücklich zu leben, z.B. in VANUATU ... (http://www.netzeitung.de/vermischtes/421947.html)