Schwedischstudium nebenbei?

Tipps und Infos, Fragen und Antworten, Kultur - Menschen - Studium - Leben: Alles über Schweden!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute
Philipp

Schwedischstudium nebenbei?

Beitrag von Philipp »

Hej!

Ich habe gerade das Theman gelesen, indem über das Studium der Skandinavistik aufgeklärt wird. Ich hab mich dazu jetzt mal ein bisschen schlau gemacht, aber festgestellt, dass das Studium zu umfangreich ist, um es "nebenher" durchzuführen.

Daher meine Frage, ist es möglich, Schwedisch als alleinige Sprache zu studieren?

Ich mache 2008 Abitur und wollte daraufhin Lehramt mit den Fächern Englisch und Geschichte oder Politik & Wirtschaft studieren. Da ich mich aber sehr für Schweden interessiere und ernsthaft mit dem Gedanken spiele, dort einmal hinzuzuiehen, würde mich ein Schwedenstudium nebenher auch reizen. Allerdings halten sich meine Vorkenntnise der Sprache im Moment in Grenzen und auch ein Latinum besitze ich nicht, da ich Französisch anstelle von Latein gewählt habe.

Kann mir jemand ein paar Tipps geben, ob und was ich aus dieser Situation heraus machen könnte?
Wäre wirklich sehr lieb.

Tack så mycket!

Bernd-Sebastian-K.

Re: Schwedischstudium nebenbei?

Beitrag von Bernd-Sebastian-K. »

Keine Ahnung.Es wird sicher Fachhochschulen oder Unis geben die Schwedisch zum Studieren ermöglichen.Einfach mal mehr googlen oder mal in Deiner Umgebung die Angebote der Fachhochschulen oder Unis mal einsehen.

Ich möchte aus Deutschland auch gerne auswandern.Habe mich seit ich knapp 20 geworden war mal damit beschäftigt.Bin schon etwas älter,hab schon längst Lehre hinter mir und mache selbst Abitur in Abendform.Mit Neuseeland als Auswanderungsland habe ich es aber erst mal aufgegeben.Meine Favoriten wären eher Schweiz,Österreich oder Schweden.Aber leicht kann so etwas bestimmt nicht werden.

Es gibt sicher noch mehr Leutz die etwas darüber wissen oder es bestimmt schon mal gemacht oder versucht haben.Würde auch gerne mehr darüber erfahren.

Benutzeravatar
Dietmar
Admin
Beiträge: 2597
Registriert: 9. Juli 1998 18:00
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schwedischstudium nebenbei?

Beitrag von Dietmar »

Philipp hat geschrieben:dass das Studium zu umfangreich ist, um es "nebenher" durchzuführen. Daher meine Frage, ist es möglich, Schwedisch als alleinige Sprache zu studieren?
Hej Philipp!

Ein Schwedenstudium oder Schwedischstudium gibt es wohl nicht, denn der Stoff ist nicht umfangreich genug.

Du solltest also bei der Wahl Deiner Uni berücksichtigen, ob es einen entsprechenden Fachbereich/Institut gibt (Sprachwissenschaft, Nordische Philologie, Skandinavistik....) und dann dort zusätzlich zu Deinem normalen Studium Vorlesungen besuchen.
Ob diese Arbeit in Deinem Studiengang dann angerechnet wird, also ob Du Scheine machen kannst usw., oder ob Du nur Gasthörer bist, hängt vom Einzelfall ab (Studienordnung, Platzsituation, Profs). Da mußt Du Dich dann konkret mit den Leuten von der Fachschaft + Studienberatung der Uni zusammensetzen.

Das Beste wird sein: Stelle Dich darauf ein, die Sprache, die dich interessiert, zu einem guten Teil eigenverantwortlich mit den üblichen Lehrmaterialien zu lernen; und später, wenn Du so weit bist, einen anerkannten Test wie TISUS abzulegen.

Viele Grüße,
Dietmar

Philipp

Re: Schwedischstudium nebenbei?

Beitrag von Philipp »

Hej!
Vielen Dank, du hast mir wirklich weiter geholfen.

Christina

Re: Schwedischstudium nebenbei?

Beitrag von Christina »

Hej, wenn du 2 Fächer auf Lehramt studierst, kannst du Schwedisch als Beifach wählen. Zumindest bei uns in Freiburg.
Viele Grüße,
Christina

Philipp

Re: Schwedischstudium nebenbei?

Beitrag von Philipp »

Okay, auch dir vielen Dank.
Dann werd ich mich am besten mal genaustens bei den einzelnen Universitäten erkundigen. Aber ein bisschen Zeit hab ich zum Glück ja noch...

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema