Schwedische Webseiten übersetzen

Tipps und Infos, Fragen und Antworten, Kultur - Menschen - Studium - Leben: Alles über Schweden!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute
Lela
Teilnehmer
Teilnehmer
Beiträge: 12
Registriert: 1. Juni 2007 23:38
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Österreich

Schwedische Webseiten übersetzen

Beitrag von Lela »

Guten Abend
Danke für Eure Infos bezüglich Jobs für Krankenschwestern in Schweden.
Da wir für nächstes Jahr einen Urlaub und dann die Auswanderung geplant haben, ist unser schwedisch gleich null.
Ich weiß, ich bin noch ein wenig früh drann, mit der Jobsuche, aber ich will mich mal informieren, wie es da so aussieht usw, usf..
Kann mir jemand ein Übersetzungsprogramm nennen, um die schwedischen Webseiten übersetzen zu können. Bei Google funktioniert das noch nicht.
Danke für Eure hilfe
Lela

Benutzeravatar
Dietmar
Admin
Beiträge: 2607
Registriert: 9. Juli 1998 18:00
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Noch kein schwedisch

Beitrag von Dietmar »

Hallo Lela,

ich fürchte damit sieht es schlecht aus.
Automatische Übersetzungen von Texten (oder Webseiten) schwedisch --> deutsch gibt es leider noch nicht. Die Sprache ist zu klein, das lohnt sich für die Verlage und Softwarehersteller bisher nicht.

Kleinere Abschnitte (ein paar Sätze) übersetzen wir Dir gern hier im Forum! Aber zum schnellen Rumsurfen genügt das vermutlich nicht.

Also am besten direkt anfangen mit Lernen... ;-)

Viele Grüße,
Dietmar

PS: Ganz neu gibt es jetzt auch die Möglichkeit, direkt hier im Forum zu übersetzen:
http://www.schwedentor.de/woerterbuch/
Zuletzt geändert von Dietmar am 19. März 2008 10:00, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: PS hinzugefügt

Schumbi
Teilnehmer
Teilnehmer
Beiträge: 31
Registriert: 31. Mai 2007 08:27

Re: Schwedische Webseiten übersetzen

Beitrag von Schumbi »

Hallöchen!

Schau mal unter Babylon.

Ganze Seiten kannst Du damit nicht übersetzten aber kurze Passagen. Allerdings nur von schwedisch auf englisch - zumindest funktioniert es bei mir nur so. Aber ich habe es nicht so mit Technik oder Computern.....vielleicht kennst Du Dich da besser aus und findest heraus, wie das Programm auch auf deutsch übersetzt.....

Viel Erfolg und liebe Grüße,

Ingrid

ivpeter

Re: Schwedische Webseiten übersetzen

Beitrag von ivpeter »

Hallo liebe Freunde,

guckt mal auch die folgenden Links:

http://lexin2.nada.kth.se/swe-eng.html

http://www.tranexp.de/

Lela, ich wuerde nur hinzufuegen, dass Schwedisch nicht so schwer wie andere Sprachen ist, deshalb schafft ihr einen grossen Fortschrift, wenn ihr mit dem Lernen anfangt - da bin ich mir sicher. Ausserdem ist es der deutschen Sprache verwandt - das ist die Meinung auch anderer Forumteilnehmer.

Viel Erfolg dabei,
Peter

bjoerkebo

Re: Schwedische Webseiten übersetzen

Beitrag von bjoerkebo »

Auch wenn es eine Mordsarbeit ist.
Versuch es mal mit dem guten alten Wörterbuch und pauker.at(einzelne Wörter).
Ich habe auch so angefangen und dabei ist ne Menge kleben geblieben.
Mehr als wenn ich alles übersetzten würde.
So wendest du die Sprache bewußter an und da du ja ,wie du sagst, noch früh dran bist,wäre es doch die Mühe wert.....

ivpeter

Re: Schwedische Webseiten übersetzen

Beitrag von ivpeter »

Danke bjoerkebo,
http://www.pauker.at ist sehr gut und da sind mehrere Sprachen.

MfG
Peter

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema