Schwedische Rezepte

Tipps und Infos, Fragen und Antworten, Kultur - Menschen - Studium - Leben: Alles über Schweden!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute
Alexandy

Sehr leckeres Backrezept! Bitte übersetzen=)

Beitrag von Alexandy »

Ich habe das Rezept nur auf Schwedisch gefunden und würde mich sehr freuen wenn mir jemand den text übersetzen könnte :)

KRISTINA
Chokladtårta med smultrontryffel 12 personer



Chokladtårta

200g smör
4 ägg
5dl socker
180g vetemjöl
4msk kakao
2tsk vaniljsocker

Sätt ugnen på 175°. Smält smöret och låt det svalna. Knäck äggen i en bunke. Blanda ner det smälta smöret och sikta i de övriga ingredienserna. Den här kakan blir bättre ju mindre du rör i den. Givetvis måste allting blandas, men inte mer än så! Häll smeten i en smord form med löstagbara kanter (24 cm i diameter). Grädda i nedre delen av ugnen cirka 25 minuter. Kakan ska ha en fast kant men vara mjuk i mitten..

Smultrontryffel

300g mörk choklad av bästa kvalitet
(gärna Araguani 72% från Valrhona)
100g grädde
100g socker
100g smör
100g mixade smultron

Ställ fram smöret så att det blir rumsvarmt. Hacka chokladen. Koka upp grädde och socker, slå blandningen över den hackade chokladen. Rör om så chokladen smälter. Tillsätt därefter smultronen och smöret och blanda till en slät smet. Låt stå i rumstemperatur minst 12 timmar innan du glaserar tårtan. Bred glasyren över den kalla kakan och dekorera med vackra bär och blommor.

Tips: Chokladglasyren blir även mycket god om du byter ut smultronen mot punsch.

skvs
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: 9. September 2008 10:11
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Schwedische Rezepte

Beitrag von skvs »

wie wärs mit http://www.recept.se ?

da gibts alles, was typisch ist

is ja gerade Kräftskivor - Zeit - hmmm lecker!

Benutzeravatar
Mark
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 745
Registriert: 4. Mai 2004 19:57
Kontaktdaten:

Re: Brezel-Rezept

Beitrag von Mark »

Joschka hat geschrieben:Laugenbrezelrezept
Danke Joschka, hab zwei Fragen: Hast du ein paar Bilder wie die Selbstgemachten aussehen? *neugierig* Wo kann man Bäckerlauge (in Schweden) kaufen?

/M

priscilla
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 19. November 2008 13:52
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Schwedische Rezepte

Beitrag von priscilla »

Hallo!

Eine meiner Lieblingsseiten im Internet ist recept.nu

Hier gibt es alles, was das Herz bzw. der Magen so begehrt. Ist zwar auf schwedisch, aber auch mit wenig Schwedischkenntnissen sehr gut zu verstehen. Und vielleicht ja auch ein wenig fördernd für den Schwedischkurs... :pfeif:

Ich habe auf dieser Seite zumindest schon so einiges finden können.

Viel Spaß beim Stöbern!

Litelisa
Teilnehmer
Teilnehmer
Beiträge: 22
Registriert: 25. November 2008 16:21
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Schwedische Rezepte

Beitrag von Litelisa »

:smt039 :smt039 Hej hej,

habe gestern einfach schnell mal den "Kladdkaka" nach folgenden Rezept gebacken und muss sagen :essen: jam jam lecker.

2 Eier
300 ml Zucker
4 EL dunklem Backkakao
1 TL Vanillezucker
100 ml Butter ca. 50 g
150 ml Mehl

Zutaten gut verrühren. In Springform (ich habe die Masse in einer Silikonform gebacken, geht nur 2 -5 cm hoch) geben und schön verteilen. Bei 175 Grad 20 - 30 min. backen. Wer will kann den Kuchen noch mit Schokoglasur verfeinern. Schmeckt gut mit Schlagsahne aber auch mit Vanillesoße.

Dieses Rezept habe ich von der Chefkoch-Seite.

Guten Appetit
:bisbald:
Lisa

Benutzeravatar
Izzy
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 85
Registriert: 12. Juli 2008 17:35
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Österreich

Re: Schwedische Rezepte

Beitrag von Izzy »

Hej!
Ich habe ein kleines Back Problem und hoffe das mir jemand von euch weiterhelfen kann.
Also,ich möchte ein schwedisches Back Rezept ausprobieren aber einige Zutaten kann ich nicht übersetzen
und jetzt hoffe das mir jemand helfen kann.
Das sind die Zutaten:Ljust muscovadoråsocker, Ingefära, Vetemjöl
Ich bedanke mich schon mal im vorraus! :D

LG Izzy :danke:

Gottfried
ist schon ewig hier
ist schon ewig hier
Beiträge: 1014
Registriert: 24. November 1999 14:54
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schwedische Rezepte

Beitrag von Gottfried »

Izzy hat geschrieben:Ljust muscovadoråsocker, Ingefära, Vetemjöl :
Hej Izzy!

muscovadoråsocker ist brauner Rohrzucker aus Mauritius
Ingefära ist einfach Ingwer und
Vetemjöl ist Weizenmehl.

Alles klar? Viel Spaß beim backen.....

:smt006
Gottfried

Benutzeravatar
Izzy
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 85
Registriert: 12. Juli 2008 17:35
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Österreich

Re: Schwedische Rezepte

Beitrag von Izzy »

Hallo Gottfried!
Vielen Dank für deine Hilfe und ich hoffe der Kuchen wird was. :D
LG Izzy :smt006

Benutzeravatar
Izzy
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 85
Registriert: 12. Juli 2008 17:35
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Österreich

Re: Schwedische Rezepte

Beitrag von Izzy »

Hallo!
Ich bin es mal wieder!!!
Also ich stecke noch immer im Schwedischen Back Wahnsinn und brauche mal wieder Hilfe :?
Heute habe ich Probleme mit den schwedischen Maßeinheiten!
Ich habe ja diese tollen Messhilfen von Ikea,aber die helfen mir nicht weiter :(
Also,was bedeuten die Einheiten - krm, msk, tsk ?????
Und stimmt es das 1dl=100ml ist?
Aber was ist wenn da steht 1dl Tomaten? 100ml Tomaten? Geht ja gar nicht!
Ich hoffe das mir wieder jemand aus der Patsche hilft, so wie gestern Gottfried!!!!
Danke im vorraus. :P
LG Izzy :danke:

Benutzeravatar
Mark
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 745
Registriert: 4. Mai 2004 19:57
Kontaktdaten:

Re: Schwedische Rezepte

Beitrag von Mark »

Litelisa hat geschrieben:habe gestern einfach schnell mal den "Kladdkaka" nach folgenden Rezept gebacken und muss sagen jam jam lecker.
Hi Lisa, hab es vorhin ausprobiert... wirklich lecker. Hab Rezept variiert mit 6 TL Kakao gebacken und 75g Butter. Sehr lecker und klebrig! :D

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema