ich glaub ich fahr nachher gleich mal zum Bauern um frische Eier zu kaufen.
Jetzt hab ich richtig Lust bekommen das mal zu testen.
Bin mal gespannt wie das wird

Grüße Karina
Wenn es das ist was ich meine, dann ist das ein sehr weisser Fisch. Und salzig ist er. Meint Ihr den? Es ist ein Fisch, der getrocknet wurde und dann vor dem Verzher wieder in Wasser geweicht wird. Er soll sehr beliebt sein und darf angeblich bei keinem guten Julbord fehlen. Sagten mir jedenfalls die Schweden mit denen ich ein Julbord besucht hatte.Uwe_Stgt hat geschrieben: Das Wörterbuch sagt "eingeweichter Stockfisch". Wie muß ich mir das vorstellen? Es klingt jedenfalls in der Tat widerlich...
Also, Stockfisch ist der Kablejau u. wird im Winter meist vor den Lofoten gefangen, gesalzen u. etwa 3 Monate an der Luft auf Holzgestängen getrocknet, ist dann knüppelhart. Mehrere Tage gewässert u. leicht gekocht, ergibt den Lutfisk. Auch nicht mein Geschmack...... Der Stockfisch ist eine begehrte und teure Delikatesse in südeuropäischen Ländern. Habe mal für meine portugisische Nachbarin einen getrockneten Sack in Empfang genommen. Geruch nach salzigem Fisch. Tage später brachte sie mir aus diesem (geweichten) Fisch, sehr lecker zubereitete frittierte Fischbällchen.Imrhien hat geschrieben: Wenn es das ist was ich meine, dann ist das ein sehr weisser Fisch.
Ich habe als Kind sehr gerne ein rohes Eigelb mit Zucker verrührt gegessen. Gesund und eine gute alternative zu anderen ungesunden Süßigkeiten. Probiert es mal mit Eiern von glücklichen HühnerSabine hat geschrieben: Du hast recht-ist schon merkwürdig,das rohe Eigelb!