Schwedisch-Freunde unter sich: Das beliebte Schwedenforum vom Schweden-Tor. Diskussionen und Tipps zu Schweden und Lappland, zu Urlaub und Reise, zum Auswandern, Arbeiten und Studieren.
Tipps und Infos, Fragen und Antworten, Kultur - Menschen - Studium - Leben: Alles über Schweden!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute
Ich habe da einen wirklich tollen (Koch-)buch tipp:
"Schwedisch kochen" von Anne Iburg!erschienen im -Verlag dieWerkstatt-
Man erfährt in diesem Buch auch viel über esskultur,Festessen usw.
Ein wirklich tolles Kochbuch mit Hintergrund!Kann ich nur empfehlen
Guten Appetit
Locke hat geschrieben:
ich hab da mal so ne frage und zwar ist beim aller ersten Gericht Kanebullar 0,05l Zucker... ähm, was ist das für ne Mengenangabe? *rätsel*
Das steht auch immer auf Milchpackungen und Getränkeflaschen und so: l = Liter.
0,05l sind also 5cl, das dürfte ein Schnapsglas sein.
Die Schweden lieben es, Hohlmaße zu verwenden. Wenn Du mal bei Ikea bist: Dort gibt es mittlerweile das typische schwedische Meßlöffel-Set, auf dem alle schwedischen Rezepte beruhen. Kostet 1 EUR und ist unheimlich praktisch!
jetzt wo die Feiertage etwas zurück liegen und der Weihnachtsspeck schon fast wieder weg ist kann man ja mal wieder an essen denken.
Was ist das typisch schwedische Weihnachtsgericht? Was essen die Schweden traditionell und habt ihr Auswanderer euch mit dem Weihnachtsessen angepasst?
Viele liebe Grüße aus dem warmen und verregneten Süddeutschland
norder hat geschrieben:
Was ist das typisch schwedische Weihnachtsgericht?
Ich glaube, das typisch schwedische Weihnachtsgericht gibt es ebensowenig wie das typisch deutsche Weihnachtsgericht. Aber google doch mal nach "Julbord", dann bekommst Du einige Hinweise. Ein Muß sind natürlich Janssons Frestelse, Julskinka und alle Arten Fisch.
du widerspricht dir selbst ein wenig, wenn du sagst, dass es kein typisch schwedisches Weihnachtsessen gebe aber Janssons frestelse und Julskinka als Muss bezeichnest. Ich würde deiner Liste noch köttbullar und prinskorv hinzufügen.
Bei wikipedia werden noch einige weitere Gerichte genannt: