Schwedische Rezepte

Tipps und Infos, Fragen und Antworten, Kultur - Menschen - Studium - Leben: Alles über Schweden!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute
Sams83
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1881
Registriert: 10. Februar 2009 19:40
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Schwedische Rezepte

Beitrag von Sams83 »

Hej Ela,

das ist richtig, frp = förpackning.

Viel Spaß beim Backen! :smt006

elamaus

Re: Schwedische Rezepte

Beitrag von elamaus »

Hej Simone,

tack ska du ha. Hab in Schweden dann wohl doch noch zu wenig gebacken (schwedische rezepte) :wink:

Hälsningar :smt006

Ela
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 29. September 2010 06:58
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Schwedische Rezepte

Beitrag von Ela »

Hej,

hätte da nochmal eine frage. Ich habe ein schwedisches rezept, komme aber nun mit der bedeutung zweier wörter gar nicht klar. Den rest verstehe ich ohne probleme, nur diese beiden wörter geben mir zu denken, was nun gemeint ist. Wenn man die wörter im Wörterbuch nach schaut, kommt da ein sehr komisches wirres zeug bei raus. Also, hier mal die zusammen hängenden sätze:

Bred fyllning på halva. Vik ihop, skär remsor som du snurrar till en knut. Lägg bullarna på bakpappersklädda plåtar.

Es handelt sich nun um Vik ihop. Weiss jemand,was damit gemeint ist? Ich verzweifle gerade ein bisschen bei der übersetzung! :(

Danke!

maggan
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 21. Juli 2010 23:45
Schwedisch-Kenntnisse: Muttersprache
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Schwedische Rezepte

Beitrag von maggan »

Verstreichen der fuellung auf den halben Teig, dann falten die einen halben auf die anderen, schneiden schmalen Streifen und rollen die zu einen Knoten, usw.

elamaus

Re: Schwedische Rezepte

Beitrag von elamaus »

:danke: maggan.

Ich hatte es mir fast gedacht, aber war mir dann doch nicht mehr sicher,nachdem ich die wöter übersetzt hatte.....

maggan
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 21. Juli 2010 23:45
Schwedisch-Kenntnisse: Muttersprache
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Schwedische Rezepte

Beitrag von maggan »

Drottningen hat geschrieben:das Geheimnis der Köttbullar: zerdrückte Kartoffeln vom Vortag statt Paniermehl.

Drottningen
:lol: :lol: :lol:
Eingeweichten Paniermehl kan man nehmen, aber doch keinen Kartoffeln in Köttbullar, wie kommsten auf so einen Rezept?

Brian_M

Re: Schwedische Rezepte

Beitrag von Brian_M »

Hallo liebe Schweden,

wollte nicht extra ein neues Thema starten. Hätte aber eine Frage konkret zu einem Rezept, bzw. einer bestimmen Sauce..

Hintergrund ist der: ich war vor ca. 12, 13 Jahren einmal in Schweden (Växjö) - hat mir echt gut gefallen.. Auf jeden Fall waren wir seinerzeit dann ab und an in solchen Schnellimbissläden, bzw. Gaststätten - und zu Schnitzel mit Pommes gab es eine etwas dickflüssige, gelblich-weiße Sauce, die zwar unheimlich schwer war, aber dennoch einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen hat.. nur dummerweise hab ich nicht den Dunst einer Ahnung, woraus sie bestand.. Also Butter kann ein "tragendes Element" dieser Sauce gewesen sein nur was war da noch drin? Die Ikea-Rahmsoße war es nicht.. und im ganzen Inet finde ich nichts passendes..

Habt Ihr vielleicht eine Ahnung, wie sich diese Sauce nennt.. woraus sie gemacht ist.. ob es die fertig zu kaufen gibt? War wie gesagt eigentlich nichts außergewöhnliches, gab als standardmäßig zu Pommes/Fleischgerichten..

Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar!

Gruß

Sams83
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1881
Registriert: 10. Februar 2009 19:40
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Schwedische Rezepte

Beitrag von Sams83 »

Hallo,

ich nehme an, Du meinst Béarnaise-Sauce.

http://de.wikipedia.org/wiki/Sauce_b%C3%A9arnaise

Sehr verbreitet hier in Schweden. Gibt es aber auch in Deutschland bereits fertig zu kaufen, meine ich. Noch besser ist natürlich selbstgemacht---

Gruß

Brigga25

Re: Schwedische Rezepte

Beitrag von Brigga25 »

Hey, hey!

Das letzte Mal habe ich in Schweden einen Elchbraten in Rotwein gegessen. War hervorragend!!

Würde das gerne auch zu Haus genießen... Kann mir da jmd weiterhelfen
?

Liebe Grüße!

Benutzeravatar
stavre
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1899
Registriert: 25. September 2006 20:15
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden
Kontaktdaten:

Re: Schwedische Rezepte

Beitrag von stavre »

Brigga25 hat geschrieben: Würde das gerne auch zu Haus genießen... Kann mir da jmd weiterhelfen
?

jaha

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema