schwedische musik - von goldenen zeiten bis rocks set

Tipps und Infos, Fragen und Antworten, Kultur - Menschen - Studium - Leben: Alles über Schweden!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute
Mrs.Half-Swedish

Re: Schwedische Musik - von Goldenen Zeiten bis Roxette

Beitrag von Mrs.Half-Swedish »

Lach .... naja musste ja mal gesagt werden lol :lol: :lol: :lol: :lol: immerhin zähle ich damit zu einer vom aussterben bedrohten Art :lol: 8)

Anki

Re: Schwedische Musik - von Goldenen Zeiten bis Roxette

Beitrag von Anki »

glada hat geschrieben:Also, wenn das jetzt kein Outing war - du bist Ace of Base Fan? Da wäre ich jetzt nie drauf gekommen... :wink:
Und ich oute mich als absoluten Roxette Fan! Liebe aber die schwedischen Sachen von Marie und Per auch sehr.
Gibt es hier Fans? Vielleicht Leute aus Schweden, die in den 80er Jahren schon Fan waren als Per noch aktiv mit seiner band Gyllene Tider unterwegs war?

Würde mich freuen! LG Gesslefan

Benutzeravatar
Spooky69
Teilnehmer
Teilnehmer
Beiträge: 18
Registriert: 12. September 2007 21:06
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Schweden
Kontaktdaten:

Re: Schwedische Musik - von Goldenen Zeiten bis Roxette

Beitrag von Spooky69 »

Ich habe es einer schwedischen Band mit dem Namen "Maryslim" :smt035 zu verdanken,dass ich heute
in diesem schönen Land lebe.
Die Jungs waren in D auf Tour und ich wurde vom Drummer auf der Aftershowparty heftigst angeflirtet. :lol:
Aus diesem Flirt entstand dann eine enge Freundschaft und durch Patrik (Drummer) habe ich meinen heutigen Mann kennengelernt :smt055
Patrik und Frontmann Mats spielen allerdings auch noch in einer anderen Band ..."Hellsingland Underground"
Vielleicht sagen Euch diese Bandnamen ja etwas....für den Fall NEIN ,dann schnell mal reinhören :smt045
http://www.myspace.com/ maryslim
http://www.myspace.com/ hellsingland underground

*
zu Per Gessle kann ich nur sagen,er ist der Boss meiner Schwiegermutter,
er betreibt in seiner Heimatstadt Halmstad ein Wellness-Hotel.
Allerdings ist er für seine Angestellten nicht der Superstar,sondern ein knallharter
Geschäftsmann,mit dem Hang zur Sparsamkeit.
(nicht der eigenen,sondern bezüglich der Gehälter)

nun gut....das ist hier aber auch nicht das Thema :yawinkle:

LG Conny

seppbln

Re: Schwedische Musik - von Goldenen Zeiten bis Roxette

Beitrag von seppbln »

Bei mir ist es eine bunte Mischung, wobei hier nicht alle immer schwedisch singen... also: Charlotte Perelli, Marie Fredrikson, Peter Jöback, Alcazar, Lena Philipsson, Samuel Fröler, Monica Zetterlund...und Silje Neegaard.... demnach von Pop bis Swing, Schlager und wo ich Samuel Fröler einordenen soll..mmh eher Pop a la Herman Fan Veen/ Grönemeyer...

Gruß SEBASTIAN

seppbln

Re: Schwedische Musik - von Goldenen Zeiten bis Roxette

Beitrag von seppbln »

... ach ja..THE ARK hatte ich noch vergessen, tolle Texte und die rocken auch toll ab

Benutzeravatar
Imrhien
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 3310
Registriert: 6. Dezember 2006 10:31
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Schwedische Musik - von Goldenen Zeiten bis Roxette

Beitrag von Imrhien »

Hej,
unser Besuch aus Österreich hatte uns noch eine weitere schwedische Band gezeigt, die uns auch ganz gut gefallen hatte.
Mando Diau (schreibt man die so?).
Wir haben sie bisher nur mal auf youtube gehört, sind aber nicht schlecht. Mittlerweile habe ich davon auch schon einiges im Laden gesehen.

Grüße
Wiebke

Benutzeravatar
IsaVäxjö2008
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 2. März 2008 13:51
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Schwedische Musik - von Goldenen Zeiten bis Roxette

Beitrag von IsaVäxjö2008 »

hej,

hab mir aus meinem schwedenurlaub eine Cd von Kent mitgebracht, eine schwedische Rockband. Ein schon etwas älteres Album "Isola" kann ich
wirklich nur empfehlen. War schon ungewohnt , weils ja auf schwedisch ist, aber ist irgentwie mal was anderes... :)
die Hives und Mando Diao hör ich natürlich auch gerne...
Lieben Gruß
IsaVäxjö

~Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten~

Benutzeravatar
Drottning
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: 10. Juli 2008 22:12
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schwedische Musik - von Goldenen Zeiten bis Roxette

Beitrag von Drottning »

Ich höre gerne und immer wieder gerne die Öbarna, die teilweise auch Lieder von Evert Taube singen. Da ich Bohuslän so liebe, gehört für mich diese Musik einfach dazu. Des Weiteren höre ich Gyllene Tider, Tommy Körberg, "Kristina från Duvemåla", Dansbands, Leila Dahl, Abba, klar, die hör ich auch, Elisabeth Andersson, Drängarna, Charlotte Perelli, ja, und dann noch Öbarna! :D Ach so, mir fällt noch was ein: "Sommar i Sverige", hab grade nicht parat, wer das singt... das Lied liebe ich - und ich muss dabei immer aufpassen, dass ich die Geschwindigkeit nicht überschreite, wenn ich mit dem Auto unterwegs bin! :wink:
Hälsningar
Dorothea

Nordman

Re: Schwedische Musik - von Goldenen Zeiten bis Roxette

Beitrag von Nordman »

Hej,

wer schwedische moderne Musik entdecken will sollte sich mal Miss Li, Laleh, Sibel, Ola, Sanna Nielsen, BWO oder Frida anhören (reinhören könnt Ihr in Youtube), wer mehr zwischen 70ern und 90ern steht (stilmässig), sollte mal Björn Afzelius, Prog, Ainbusk, Nanne Grönwall, Suzzie Tapper, Ted Gärdestad, Nordman oder Magnus Uggla anhören. Ich denke, hier gibt es eine ganze Menge guter Musik zu entdecken, wobei meine Liste nicht mal 5% der Künstler umfasst, die echt gute Musik machen oder machten, von Folk (Sofia Karlsson) oder Country (Jill Johnsson) noch ganz abgesehen.

Benutzeravatar
Imrhien
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 3310
Registriert: 6. Dezember 2006 10:31
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Schwedische Musik - von Goldenen Zeiten bis Roxette

Beitrag von Imrhien »

Völlig vergessen:

Wir mögen noch die Cardigans und natürlich die Sängerin Nina Persson (glaub ich, heisst sie).


Grüße
Wiebke

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema