schwedische musik - von goldenen zeiten bis rocks set

Tipps und Infos, Fragen und Antworten, Kultur - Menschen - Studium - Leben: Alles über Schweden!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute
Torgum

Re: schwedische musik - von goldenen zeiten bis rocks set

Beitrag von Torgum »

Ich stand mal ne weile auf Therion (Death Metal) ... Aber das war in meine Schnuckelgruft-Phase, die inzwischen auch 10 Jahre in der Vergangenheit liegt... Die Mucke an sich war aber recht cool...

Zur Zeit hör ich mir Ensiferum an... die kommen allerdings aus Island ;)

tofta

Re: schwedische musik - von goldenen zeiten bis rocks set

Beitrag von tofta »

Mir fallen auch noch Per Gessle und Marie Fredriksson ein. Auch bekannt unter Roxette.
Die alte Gruppe von Per "Gyllene Tider" hatte auch gute Musik mit schwedischen Texten.
Per möchte lieber in Englisch schreiben und singen. Nur diese Lieder sind in Schweden nicht die grossen Hits.
Marie hat eine eigen CD rausgebracht, mit viel Erfolg.


Wer hat schon mal das Lied " Ingen kan köpa livet" von Thomas DiLevas gehört? Ich glaube es ist ziemlich neu. Der Text ist KLASSE!

Benutzeravatar
Auswanderer
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 603
Registriert: 16. Oktober 2006 22:59

Re: schwedische musik - von goldenen zeiten bis rocks set

Beitrag von Auswanderer »

janaquinn hat geschrieben:ABBA ABBA ABBA ABBA ABBA ABBA ABBA ABBA
ich liebe ABBA! Seit meiner frühesten Kindheit! Meine erste große Liebe war Björn und aussehen wollte ich immer wie Agnetha!
Bei mir war es eher umgekehrt. :-) Aber vom Aussehen her ist
es mir gelungen, eine Art Mischung as Björn und Benny und dem
berühmten schwedischen Astronomen Tycho Brahe zu werden. :-)

Tribute könnte interessant sein für Leute, die anspruchsvolle
Musik im Stil der 70er mögen. Ich empfehle "New Views" und
"Breaking Barriers". Ich habe sie ein paar Mal vor 20 Jahren oder
so in Norddeutschland gesehen, mit dem inzwischen verstorbenen
Schlagzeuger Pierre Moerlen. (Pierre Moerlen war, zumindest unter
Musikern, einer der bekanntesten und am meisten respektierten und
besten Schlagzeuger der Welt; die anderen in der Gruppe waren
alle Schweden.)
Alla dessa dagar som kom och gick, inte visste jag att det var livet.

---Stig Johansson

Benutzeravatar
Dietmar
Admin
Beiträge: 2607
Registriert: 9. Juli 1998 18:00
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schwedische Musik - von Goldenen Zeiten bis Roxette

Beitrag von Dietmar »

Hej!

Also, ich höre z.B. gern die Orphei Drängar (auch wenn die meist in anderen Sprachen singen), Ulf Lundell, Cornelis Vreesvijk, und wie heißt dieser Typ der "Hej hej gubbar, gamla/fula gubbar..." singt?

Außerdem mag ich die schwedische Volkmusik: kleine Spielmannsgruppen mit Hambo und Schottis usw.. Vor allem wenn man dazu tanzen kann :-)

Natürlich auch Abba!

Gruß,
Dietmar

Benutzeravatar
Lejon
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 16. September 2006 19:01
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Schwedische Musik - von Goldenen Zeiten bis Roxette

Beitrag von Lejon »

Nun ja... bei mir sind es, ja nach "Laune".... Marie Fredrikssons bästa, Ainbusk, Kärlessånger, Helen Sjöholm oder auch Agnetha ;-) oder Ted Gärdestad...

mag Musik sowieso ganz gern und wenn es dann noch "Schwedische" ist *schwärm* :oops:
Det är bara med hjärtat som man kan se ordentligt. Det viktigaste är osynligt för ögonen. (A. de Saint-Exupéry)

Gottfried
ist schon ewig hier
ist schon ewig hier
Beiträge: 1014
Registriert: 24. November 1999 14:54
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schwedische Musik - von Goldenen Zeiten bis Roxette

Beitrag von Gottfried »

Hej!

Auch mein Senf dazu: neben all den anderen (ABBA):

ROGER PONTARE > Polarisierende Texte und ein Knallersound!

Viele Gruesse


gottfried
Viele Grüsse

:smt024 Gottfried :smt024

Den Himmel überlassen wir den Engeln und den Spatzen. (Heinrich Heine)

Kittybones

Re: Schwedische Musik - von Goldenen Zeiten bis Roxette

Beitrag von Kittybones »

Genial mit schwedischen Lyrics ist Kal P. Dal. Singt allerdings skånska und daher etwas schwieriger zu verstehen... :?

Falls außer mir noch irgendjemand die etwas härtere Gangart in Sachen Punkrock und Garage mag:

The Peepshows
Demons
Strollers
The Spades
Satans
The Pricks
Spitts
Zombiedaddys

Etwas eingängiger und radiotauglicher:
Mando Diao
Backyard Babies
The Hellacopters

Wer übrigens eine geniale Stimme in verschiedenen Bands und Genres hören will: Freddie Wadling. Hat u.a. bei Cortex und Blue for Two gesungen/geschrieben.

Uuuuuund natürlich für alle noch mein schwedischer Alltime-Favourite:
GULLI GULLAN - Jokkmokks Jokke :D :D :D

Ach...und Evert Taube nicht zu vergessen - der schwedische Hans Albers sozusagen!

glada

Re: Schwedische Musik - von Goldenen Zeiten bis Roxette

Beitrag von glada »

Ich höre sehr gerne Jazz, deshalb kann ich auf jeden Fall Nils Landgren empfehlen, hört doch mal rein:

http://youtube.com/watch?v=I_i7mOrghVQ

Seine Homepage:

http://nilslandgren.com/

Hier in Schweden gibt es viele nette Jazzkapellen.

Es gibt sicherlich keinen Schweden, der nicht mit Astrid Lindgren aufgewachsen ist, sie hat auch die Texte zu den Liedern selbst geschrieben. Wer also gerne mehr von der schwedischen Volksseele erfahren möchte, der sollte sich auf jeden Fall die "Astrid Lindgren Favoriter" Doppel-CD besorgen, dort sind alle Lieder zu ihren Filmen drauf. Darunter sind auch wirklich sehr schöne Lieder, wie "fattig bonddräng", "grisevisan" oder "du käre lille snickerbo" m. m. Das hilft natürlich auch beim Lernen der Sprache!

Mrs.Half-Swedish

Re: Schwedische Musik - von Goldenen Zeiten bis Roxette

Beitrag von Mrs.Half-Swedish »

Abgesehen von sämtlichen schwedischen Band und Künstlern wie Roxette, ABBA, Per Gessle selbst, Jessica Folker, Meja, BWO etc. oute ich mich hier offiziell als Ace of Base Fan :lol: :wink:

glada

Re: Schwedische Musik - von Goldenen Zeiten bis Roxette

Beitrag von glada »

Also, wenn das jetzt kein Outing war - du bist Ace of Base Fan? Da wäre ich jetzt nie drauf gekommen... :wink:

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema