Am Donnerstag hat in Göteborg die alljährliche Buchmesse ihre Pforten geöffnet. Bis zum Sonntag können sich Besucher dort über die aktuellen Neuerscheinungen informieren, Schriftsteller treffen sowie an Diskussionen, Lesungen und zahlreichen anderen Veranstaltungen teilnehmen.
Mehr...
Schwedische Männer sollen Leseratten werden
- svenska-nyheter
- -bot-
- Beiträge: 16249
- Registriert: 9. Juli 1998 18:00
Schwedische Männer sollen Leseratten werden
(Diese Schweden-Nachricht stammt von SR International. Nachdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung von Radio Schweden.)
-
- Schwedenfreund
- Beiträge: 949
- Registriert: 19. November 2008 21:51
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Schwedische Männer sollen Leseratten werden
hmmm, interessant, ist mir noch nie aufgefallen. Kennt jemand Zahlen aus Deutschland (oder anderen Ländern), lesen dort auch so viel mehr Frauen als Männer?
LG
Tulipa
LG
Tulipa
man vet aldrig, vem som finns där ute
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 128
- Registriert: 23. Juli 2013 15:08
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Schwedische Männer sollen Leseratten werden
Ich hatte neulich beruflich am Korsvägen zu tun. Mir fiel auf, fast ausnahmslos Frauen waren bei der Buchmesse. Ich wuesste gar nicht, was ich dort sollte. Ich gehe gerne zu anderen Messen, aber eine Buchmesse? Ein Buch lese ich einmal, wenn es sehr gut (der 100jährige) oder schwerverständlich (der Steppenwolf) ist, dann vielleicht ein 2. Mal. Das Buch lese ich zu Hause, der Einband ist mir wurscht, inzwischen habe ich ne läsplatta. Bei einer Bootsmesse, Vermessungsmesse, Baumesse, skogsmässa kann ich Informationen vom Verkäufer, Hersteller erhalten, ich kann das Gerät probieren, fachliche Fragen stellen.
Bei einer Buchmesse? Das Buch in die Hand nehmen? Fragen, wie ich es gebrauchen soll? Erfahren, was der Verfasser sich beim Schreiben des Buches gedacht hat? Wenn ich das nach dem Lesen des Buches nicht weiss, war es ein schlechtes Buch.
Und warum soll ich in meiner Freizeit lesen, was andere Menschen machen, welche Probleme sie haben, konstruieren? Da könnte ich ja dann auch fernsehen. Nee, in meiner Freizeit mach ich lieber selber was und träume nicht, was andere sich ausdenken.
Bei einer Buchmesse? Das Buch in die Hand nehmen? Fragen, wie ich es gebrauchen soll? Erfahren, was der Verfasser sich beim Schreiben des Buches gedacht hat? Wenn ich das nach dem Lesen des Buches nicht weiss, war es ein schlechtes Buch.
Und warum soll ich in meiner Freizeit lesen, was andere Menschen machen, welche Probleme sie haben, konstruieren? Da könnte ich ja dann auch fernsehen. Nee, in meiner Freizeit mach ich lieber selber was und träume nicht, was andere sich ausdenken.