Schwedische Internet-Shops für Alkohol schließen

Hier diskutieren wir Nachrichten aus und über Schweden. Alles was neu & interessant ist! Von Dagens Nyheter, Svenska Dagbladet, Expressen u.a.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute/a ... achrichten
Benutzeravatar
svenska-nyheter
-bot-
Beiträge: 16249
Registriert: 9. Juli 1998 18:00

Schwedische Internet-Shops für Alkohol schließen

Beitrag von svenska-nyheter »

Schwedische Internet-Shops für Alkohol schließen
Der Zoll beschlagnahmt im Internet gekauften Alkohol an der Grenze.Viele Unternehmen, die Alkohol in Schweden über das Internet vertreiben, haben ihre Tätigkeit aufgegeben. Dies stellt die oberste Zollbehörde in einer Studie fest. Im vergangenen Jahr boten rund 30 Firmen Alkoholika zu günstigeren Preisen aus dem Ausland an. Ende November entschied der Europäische Gerichtshof, dass bei Alkoholimporten die Steuer im eigenen Land nur dann entfällt, wenn der Käufer die Ware persönlich einführt. Damit entfiel die Möglichkeit, alkoholische Getränke über Bestellungen im Internet aus dem Ausland liefern zu lassen und so die nationale Steuer zu umgehen. Das Urteil war für Schweden von besonderer Bedeutung, weil der Staat das Monopol für den Handel mit Alkohol innehat und ihn höher besteuert als die meisten anderen EU-Länder.
(Mit freundlicher Genehmigung von Radio Schweden)

Carlgustav

Re: Schwedische Internet-Shops für Alkohol schließen<div

Beitrag von Carlgustav »

Finde ich gut, damit diese ungezügelte Sauferei endlich mal aufhört, oder wenigstens gemindert wird. Nicht zuletzt wegen den unheimlichen Kosten für das Gesundheitswesen und den mit dem Alkohol verbundenen Familientragödien. Persönlich bin ich jedoch gegen die "Systembolaget" und "grosse-Bruder-Mentalität", da alle Monopole im Gegensatz zu Demokratie stehen. Und NEIN - ich bin KEIN "Antialkoholverfechter" - ich trinke auch mal ein Gläschen Wein oder ein kleines Schnäpschen.

jörgT
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1949
Registriert: 14. Oktober 2006 15:48
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Schwedische Internet-Shops für Alkohol schließen<div

Beitrag von jörgT »

Leider ist der Umgang mit Alkohol keine Frage der Zugänglichkeit, sondern der Mentalität, wie die Erfahrungen aus der Prohibitionszeit in den USA zeigen.
Oft führt sogar die Zugangsbegrenzung zu einem gegenteiligen Effekt.
Aber Du hast recht, in Schweden geht es beim Kampf um den Erhalt des Staatsmonopols um handfeste ökonomische Interessen, verdient doch der Staat ungeheuer am Verkauf.
Jörg

Carlgustav

Re: Schwedische Internet-Shops für Alkohol schließen<div

Beitrag von Carlgustav »

Endlich mal einer Meinung! Der Staat ist der grösste "Verdiener" dabei, regt sich aber gleichzeitig über die enormen Folgeschäden und die Kosten für das Gesundheitswesen auf. Na siehste, es geht doch mit ein bischen guten Willen - "haste jut jemacht, kleener" (Nööö, ich bin KEIN "Ossi") :wink:

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema