Schwedische Fernsehprogramme
Schwedische Fernsehprogramme
Hej!<br>Bin das erste Mal auf dieses Forum gestoßen und habe einfach mal die Beiträge 'durchgeblättert'. Beim Thema 'Empfang von schwedischen Fernsehprogrammen' ist mir aufgefallen, dass dieses Thema nicht weiter ausgeführt wurde. Nur kurz dazu: Wie schon beschrieben, senden die meisten Sender in der D2MAC-Norm, daher ein Decoder notwendig (ist sehr teuer). Viele senden allerdings auch digital, was wiederum einen digitalen Satellitenempfänger voraussetzt. Digital können die öffentlich-rechtlichen Sender gegen relativ geringe Kosten empfangen werden (die privaten sind kostspielig). Die preiswerteste Alternative ist der Empfang von TV4, dem einzigen schwedischen Sender, der in der bei uns üblichen PAL-Norm ausstrahlt und über den Sirius-Satelliten empfangen werden kann. Voraussetzung ist mindestens eine 80 cm große Schüssel, eher mehr, da sich jede kleinste Störung auswirkt. Ich wohne in Solingen und komme sehr gut mit einer alten 95er-Parabolantenne zurecht. Um seine Schwedischkenntnisse zu vertiefen, muss man sich allerdings die 'Rosinen' aus dem Programm herauspicken, der Sender strahlt sehr viele amerikanische Serien und Filme mit Untertiteln aus.<br>Radio Sverige ist für alle erreichbar, die eine Eutelsatschüssel besitzen.<br>Hälsningar från Wolfgang
Re: Schwedische Fernsehprogramme
: Hej!<br>: Bin das erste Mal auf dieses Forum gestoßen und habe einfach mal die Beiträge 'durchgeblättert'. Beim Thema 'Empfang von schwedischen Fernsehprogrammen' ist mir aufgefallen, dass dieses Thema nicht weiter ausgeführt wurde. Nur kurz dazu: Wie schon beschrieben, senden die meisten Sender in der D2MAC-Norm, daher ein Decoder notwendig (ist sehr teuer). Viele senden allerdings auch digital, was wiederum einen digitalen Satellitenempfänger voraussetzt. Digital können die öffentlich-rechtlichen Sender gegen relativ geringe Kosten empfangen werden (die privaten sind kostspielig). Die preiswerteste Alternative ist der Empfang von TV4, dem einzigen schwedischen Sender, der in der bei uns üblichen PAL-Norm ausstrahlt und über den Sirius-Satelliten empfangen werden kann. Voraussetzung ist mindestens eine 80 cm große Schüssel, eher mehr, da sich jede kleinste Störung auswirkt. Ich wohne in Solingen und komme sehr gut mit einer alten 95er-Parabolantenne zurecht. Um seine Schwedischkenntnisse zu vertiefen, muss man sich allerdings die 'Rosinen' aus dem Programm herauspicken, der Sender strahlt sehr viele amerikanische Serien und Filme mit Untertiteln aus.<br>: Radio Sverige ist für alle erreichbar, die eine Eutelsatschüssel besitzen.<br>: Hälsningar från Wolfgang <p><br>