Schweden, Weihnachten und das Essen

Tipps und Infos, Fragen und Antworten, Kultur - Menschen - Studium - Leben: Alles über Schweden!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute
Trollfrau

Schweden, Weihnachten und das Essen

Beitrag von Trollfrau »

Hallo,

nun steht Weihachten endlich vor der Tür :-) Und da stellt sich natürlich die Frage: Welche typische Weihnachtsgerichte gibt es in Schweden? Mir fallen da erstmal Pepparkakor, Luccekattor und Julbord mit Köttbullar, Prinskorv und Sill ein. Welche Ideen und Rezepte gibt es noch?
Ich möchte meinen Eltern zu Weihnachten gern ein echtes schwedisches Weihnachtsessen zaubern. Ich würde mich über Anregungen sehr freuen.

Und überhaupt, wie feiern die Schweden Weihnachten, welche Traditionen gibt es?

Schonmal einen lieben Dank an euch,
liebe Grüße, Trollfrau

PS: Übrigens noch einen lieben Dank für alle Antworten auf meine letzte Frage alias Pia. Leider hatte ich bisher keine Zeit, regelmäßig ins Forum zu schauen, die schwedische Uni ... :-(

Benutzeravatar
Olli
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 617
Registriert: 8. Oktober 2006 19:19
Lebensmittelpunkt: Schweden
Kontaktdaten:

Re: Schweden, Weihnachten und das Essen

Beitrag von Olli »

Hallo Pia, Trollfrau, :smt017

du könntest dich doch mal anmelden. Da kommt man ja ganz durcheinander. :wink:

Also das Thema Rezepte hatten wir z.B. schon mal hier.
http://www.schwedentor.de/forum/viewtop ... ht=rezepte

Gruß
Olli
Bild Droem inte dit Liv - Lev din Droem

Fischkopf

Re: Schweden, Weihnachten und das Essen

Beitrag von Fischkopf »

Hallöchen!

Würde mich auch mal interessieren, welche schwedischen Weihnachtsgebräuche die "Deutschen Einwanderer"schon übernohmen
haben und welche nicht.
Schreibt doch mal.

Bis dann
Fischkopf

glada

Re: Schweden, Weihnachten und das Essen

Beitrag von glada »

Janssons frestelse darf auf einem klassischen julbord auf keine Fall fehlen.
Rezept

jörgT
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1949
Registriert: 14. Oktober 2006 15:48
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Schweden, Weihnachten und das Essen

Beitrag von jörgT »

Überhaupt julbord - das darf nicht fehlen, mit julskinka, prinskorv, köttbullar, sill, Janssons frestelse ...
Aber es gibt auch Karpfen am Heiligabend und Gänsebraten - wir haben so ein Flattertier im Konsum ergattert!
Jörg :smt111

Gottfried
ist schon ewig hier
ist schon ewig hier
Beiträge: 1014
Registriert: 24. November 1999 14:54
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schweden, Weihnachten und das Essen

Beitrag von Gottfried »

Ich kann JULBORD nicht mehr hören!:wink:
Wenn man für hunderte von Leuten Julbord gemacht hat, hängt einem das zum Hals raus! :ohnemich: Ich halte mich da an deutsche Bratwurst mit Sauerkraut! Eine Gans gibt es hier leider nicht... unsere Bekannten finden Gänsebraten bäh.... gibt es nur in Skåne!

Viele vorweihnachtliche Gruesse
Viele Grüsse

:smt024 Gottfried :smt024

Den Himmel überlassen wir den Engeln und den Spatzen. (Heinrich Heine)

glada

Re: Schweden, Weihnachten und das Essen

Beitrag von glada »

Ich vermisse als Norddeutscher vor allem in der Vorweihnachtszeit Grünkohl mit Kassler und Kochwurst! Lecker.

Gelegentlich bekommt man Grünkohl, vor allem in Halland soll es wohl häufig gegessen werden.

Gottfried
ist schon ewig hier
ist schon ewig hier
Beiträge: 1014
Registriert: 24. November 1999 14:54
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schweden, Weihnachten und das Essen

Beitrag von Gottfried »

Hej Oliver!

Kenn ich leider nur vom Hörensagen! Soll aber gut sein. Hier gibt es keinen Gruenkohl...nur gelegentlich "brunkol" in Dosen, habe ich aber noch nicht probiert. Und es gibt natuerlich keine anständige Mettwurst!
Naja...man kann halt nicht alles haben. Dafuer haben wir eigene Weihnachtsbäume und wer hat so etwas schon in Deutschland?

Viele Gruesse und arbeite nicht so viel :wink:
Viele Grüsse

:smt024 Gottfried :smt024

Den Himmel überlassen wir den Engeln und den Spatzen. (Heinrich Heine)

glada

Re: Schweden, Weihnachten und das Essen

Beitrag von glada »

Viele Gruesse und arbeite nicht so viel
Du wirst lachen, ich bin gerade auf der Arbeit - es ist mal wieder sehr ruhig!

Volli

Re: Schweden, Weihnachten und das Essen

Beitrag von Volli »

glada hat geschrieben:Ich vermisse als Norddeutscher vor allem in der Vorweihnachtszeit Grünkohl mit Kassler und Kochwurst! Lecker.
... möchte Dich ja nicht "quälen" Oliver, aber das steht morgen mal wieder auf der Speisekarte (eine gute Kochwurst ist dabei unerlässlichl) :D

Grünkohl kann man übrigens hier http://www.antikhof-bissee.de/home/start_ah.html sehr gut essen. Sollte Dir vielleicht irgendwie bekannt vorkommen, oder ?

Auch ohne Grünkohl: Fröhliche Weihnachten :wink:

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema