Schweden, Weihnachten und das Essen

Tipps und Infos, Fragen und Antworten, Kultur - Menschen - Studium - Leben: Alles über Schweden!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute
glada

Re: Schweden, Weihnachten und das Essen

Beitrag von glada »

Grünkohl kann man übrigens hier http://www.antikhof-bissee.de/home/start_ah.html sehr gut essen. Sollte Dir vielleicht irgendwie bekannt vorkommen, oder ?
Das ist verachtend! :wink:
Dort habe ich zuletzt gewohnt. Wenn man von Schönhost nach Bissee fährt, kommt man durch ein Waldstück, dort stehen auf der rechten Seite einige Häuser, in einem davon haben wir gewohnt.
Ich wünscht dir viel Spass im Antik Hof (dort bin ich leider nie gewesen, wir sind meistens nach Brügge oder Bordesholm gefahren.
Auch dir eine frohe Weihnacht!

jörgT
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1949
Registriert: 14. Oktober 2006 15:48
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Schweden, Weihnachten und das Essen

Beitrag von jörgT »

Grünkohl ist natürlich lecker, den bringen meine Eltern aus D. mit.
Den gibt´s dann mit Würstchen an Heiligabend.
So ein "Mischbuffet" hat was für sich, allerdings muss ich dafür nach dem
Fest wieder an den Trainingsgeräten schwitzen!
Jörg :smt111

glada

Re: Schweden, Weihnachten und das Essen

Beitrag von glada »

Grünkohl mit Würstchen... :?: :ohnemich:

Benutzeravatar
Olli
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 617
Registriert: 8. Oktober 2006 19:19
Lebensmittelpunkt: Schweden
Kontaktdaten:

Re: Schweden, Weihnachten und das Essen

Beitrag von Olli »

Hej Oliver,

ich hoffe Jörg meinte mit Bregenwurst?!
Klick hier

Gruß
Olli
Bild Droem inte dit Liv - Lev din Droem

jörgT
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1949
Registriert: 14. Oktober 2006 15:48
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Schweden, Weihnachten und das Essen

Beitrag von jörgT »

Genauso, Olli!
Mir läuft schon das Wasser im Munde zusammen! Zwei Tage muss ich noch warten ...
Jörg :santa:

Benutzeravatar
Olli
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 617
Registriert: 8. Oktober 2006 19:19
Lebensmittelpunkt: Schweden
Kontaktdaten:

Re: Schweden, Weihnachten und das Essen

Beitrag von Olli »

Jörg ich leide mit dir!

Halt durch! :goodman:
:psst: Kleiner Tip: Nachts ist der Topf nicht bewacht! :D :sagnix:

Gruß
Olli
Bild Droem inte dit Liv - Lev din Droem

glada

Re: Schweden, Weihnachten und das Essen

Beitrag von glada »

Ah, ihr sprecht von Kochwurst. Na, da würde ich natürlich auch einen Teller nehmen. Kassler sollte aber auch dabei sein.

Guten Appetit! Bild

Oliver

Volli

Re: Schweden, Weihnachten und das Essen

Beitrag von Volli »

Olli hat geschrieben:Hej Oliver,

ich hoffe Jörg meinte mit Bregenwurst?!
Klick hier
Hallo Olli,

das Bild ist toll - zeigt aber eindeutig leckeren Grünkohl mit Kassler und KOCHWURST - typisch norddeutsch eben (damit meine ich den wirklichen Norden, also Schleswig-Holstein). Kochwurst wird aus Fleisch + Gewürze hergestellt.
Im Bremer Raum ißt man das Ganze mit ner undefinierbaren Wurst namens "Pinkel". Keine Ahnung, was da drin ist, hört sich aber nicht gerade lecker an.

"Bregenwurst" ? Bregen ist eine nettere Bezeichnung für ... (ich sag´s lieber nicht - iiiiihhhhhh) :wink:

Benutzeravatar
Olli
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 617
Registriert: 8. Oktober 2006 19:19
Lebensmittelpunkt: Schweden
Kontaktdaten:

Re: Schweden, Weihnachten und das Essen

Beitrag von Olli »

Hej ES1800,

bei uns in Niedersachsen, sprich im Braunschweiger Raum, essen wir Braunkohl mit Bauchfleisch und Bregenwurst. Wer mag auch mit Kassler. Heutzutage ist in der Wurst ja gar kein Bregen mehr drin. Die Bezeichnung hat sich aber gehalten. Aber geräuchert ist die echt lecker! Auch wenn es sich nicht so anhört.

Gruß
Olli
Bild Droem inte dit Liv - Lev din Droem

glada

Re: Schweden, Weihnachten und das Essen

Beitrag von glada »

ich wusste gar nicht, dass es so viele Bezeichnungen für eine und dieselbe Sache gibt.
In Schleswig-Holstein bekommt man auch Grünkohl mit Bauchfleisch, ist aber nicht unbedingt mein Fall. Viele zuckern den Grünkohl bzw. die Kartoffeln.
Bei uns gibt es zu Weihnachten Elchfilet, das ist auch sehr, sehr lecker.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema