Schweden- Traumland!? - Uns mal vorstellen

Tipps und Infos, Fragen und Antworten, Kultur - Menschen - Studium - Leben: Alles über Schweden!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute
snickare
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 183
Registriert: 17. März 2007 12:15

Re: Schweden- Traumland!? - Uns mal vorstellen

Beitrag von snickare »

Danke für die Website!

snickare
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 183
Registriert: 17. März 2007 12:15

Re: Schweden- Traumland!? - Uns mal vorstellen

Beitrag von snickare »

@vier

also bei mir kommt nur bei nordix.de was, aber nur eine blaue Startseite ohne irgendwelche folgenden seiten...

Arrikarakannsichnicht..

Re: Schweden- Traumland!? - Uns mal vorstellen

Beitrag von Arrikarakannsichnicht.. »

Wau, so viel Kritik auf einen Schlag, dazu noch konstruktiv! Das meine ich wirklich als Kompliment.

Halbwegs der Reihe nach. Zunächst das Thema Hunde. Einhundert (100) Hunde klingt extrem viel. Aber lasst es mich mal rein hypothetisch durchrechnen. Voraussetzung wäre ein geeignetes Gelände in einem Gebiet, das wintersportlich erschlossen und entsprechend frequentiert ist, so das man beispielsweise mit Tages- oder Mehrtages- Schlittenhundetouren Geld verdienen kann. Die Rudel sind feste Sozialgemeinschaften. die man nicht einfach auseinanderreißen und neu zusammenstellen kann. Für mehrtägige Touren sollte man schon größere Gespanne- 12 bis 15 Hunde nehmen und eine Pause brauchen auch Hunde. Man bräuchte also wenigstens 3 Gespanne. Das wären schon 36 bis 45 Hunde. Dazu noch maximal 10 eigene Hunde inclusiv der drei, die wir jetzt haben, alte und kranke. Damit wäre man schon bei rund 55 Hunden. Vorausgesetzt das Gelände wäre geeignet, würde es sich anbieten, einen Teilbereich als Sommer- Trainingslager für Muscher zu vermieten. Die würden selbst auch noch mal, je nach Geldbeutel, Familie, bezahlte Helfer o.ä. selbst auch noch 20 bis 50 Hunde mitbringen. Damit wären die 100 Hunde schon zusammen.

Wie gesagt, bis jetzt alles Theorie, abhängig davon, was wir wann, wie finanzieren könnten, dem Gelände, den örtlichen Behörden und Rechtsvorschriften, Vitamin B und etlichem, woran ich jetzt noch überhaupt nicht gedacht habe.

Danke für die Kritik Skogstroll.

Stimmt, ich/wir kenne(n) keinen Samen und wissen nahezu nichts über deren Mentalität. Ich bin völlig Fremden gegenüber nur deutlich unvoreingenommener. Ich bin auch im Ausland immer besser zurecht gekommen, als in Deutschland. Das liegt selbstverständlich auch zu einem großen Teil an mir und die Beziehungen waren meist recht oberflächlich. Das sind sie zu Deutschen in der Regel aber auch.
Mag sein, das Samen ein "schlechtes Verhältnis" zu Tieren haben. Schlimmer als Deutsche, Holländer, Belgier, Franzosen etc. häufig mit Tieren umgehen, kann es aber nicht sein. Ob ein Same einen Wolf erschlägt oder ein Deutscher einen Hund oder ein Pferd vergewaltigt, kommt im Bezug auf dessen Ethik und Moral auf's gleiche raus.

Ich will nicht klugscheißern, aber Müll liegt überall reichlich und dort wo heute alles OK erscheint, wird vielleicht schon morgen alles in Klumpen geschlagen. Wir idealisieren da sicher nichts. Wir sammeln nur Imput.
das mit dem altersruhesitz für hunde macht keinen sinn,das machen die schweden nicht mit.die pflegen ihre hunde aufopferungsvoll.
Alle? Das kann ich mir nicht vorstellen. So weit ich informiert bin, arbeiten schwedische Tierschutzvereine mit privaten Pflegefamilien. Wenn keine Pflegeplätze frei sind, werden aufgefundene Hunde, die nicht einem Halter zugeordnet werden können, eingeschläfert. Wenn real kein Bedarf besteht, finde ich das toll.
bären und wölfe zusammenflicken.was habt ihr für vorstellungen?!wenn dann übernimmt solche arbeit der staatliche veterinärsverband,oder ein jagdaufseher benachrichtigt die nächste institution,die dafür zuständig ist.
Das war soo ernst nicht gemeint. An einen verletzte Wolf kommt man wohl kaum heran und einem Bären würde ich mich selbst nicht freiwillig nähern. Die Mitarbeit bei verschiedenen Wildschutzprojekten wäre allerdings sehr interessant für uns.
zum erjagen des futters,angeln ausgeschlossen,mußt du entweder eine deutsche oder schwedische jagdlizenz haben.das setzt wieder voraus,du hast ein grundstück,und darfst bei der jägerschaft mitjagen.das ist aber eine andere frage,ob die dich akzeptieren.auch am polarkreis herrscht eine gewisse ordnung.
Wie funktioniert das genau? Hast Du entsprechende Informationsquellen? Viele Grundstücke werden incl. Jagdberechtigung angeboten. ???. Lizenz/Jagdschein ist klar, aber was heißt "akzeptieren"? Wenn dem örtlichen Jagdverein meine Nase nicht passt, dann darf ich auf eigenem Grund nicht jagen. Das wäre ja deutscher als Deutschland. Bin für jede Info dankbar.
vom winter fange ich erst gar nicht an.
Warum? Was ist denn mit dem Winter außer das er lang und kalt ist? Im Durchschnitt zwischen -13 bis -20 Grad C. Je nach dem wo. Ist doch super. Was mich dabei nur wundert ist die Tatsache, das kein schwedischer Automobilhersteller echte Geländewagen im Programm hat.

@Imrhien

Ich denke Du hast mich gründlich missverstanden.

Klar wäre es ein bequemer und auch empfehlenswerter Weg, sich erst für einige Monate in .... einzumieten und sich vor Ort schlau zu machen.
So ein Ferienhaus kostet zwischen 450,- und 700,- Euro pro Woche. Bei drei Monaten wären das zwischen 5400,- und 8400,- Euro. Das wären aber auch drei Monate in denen hier die Kosten weiter laufen, dafür aber überhaupt nichts rein kommt. Ob "dieser" Ort auch der richtige wäre, ob dort jemals ein geeignetes Objekt zum Verkauf steht etc. steht noch auf einem anderen Blatt.

Richtig, wir müssen Schweden erst kennen lernen, bevor wir und endgültig festlegen. Ein Urlaub wäre aber in jedem Fall zu kurz.
Erst zusammen in den Metropolen in denen es mit relativer Sicherheit Arbeit gibt, nach einer gemeinsamen Wohnung zu suchen und erst Land und Leute intensiver kennen zu lernen, wird nicht funktionieren. Wir haben in jedem Fall drei Hunde und fünf Katzen. Mit denen dürfte ein Haus in dem sie akzeptiert werden, weit außerhalb jeder Finanzierbarkeit liegen.


Ich bin für jede praktikable Idee dankbar, aber die Realität wird wohl so aussehen, dass wir hier das notwendige Startkapital ansammeln und die Zeit nutzen, die Sprache zu lernen.
Wenn das Kapital da ist, nach möglicherweise geeigneten Objekten suchen, für eine Woche hochfahren, ansehen, Infos vor Ort sammeln und ggf. entscheiden. Ggf. auch ein sehr preiswertes Objekt kaufen in dem Frauchen und die Tiere leben können, während ich mit was auch immer Geld verdiene und von dort aus in aller Ruhe nach "dem Objekt" zu suchen.

Wir sind ja auch nicht auf den Polarkreis oder Schlittenhundesport festgelegt. Auch nicht auf einen halben Zoo. Wir richten uns nach den Möglichkeiten, die sich ergeben. Das wichtigste für uns ist, das unsere Tiere ihren Anlagen entsprechend leben können und wir unsere Ruhe haben wenn wir es wollen.

Benutzeravatar
stavre
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1899
Registriert: 25. September 2006 20:15
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden
Kontaktdaten:

Re: Schweden- Traumland!? - Uns mal vorstellen

Beitrag von stavre »

das hört sich schon ganz anders an.wie wärs,in norwegen arbeiten,

da werden händeringend fachpersonal in fast jedem beruf gesucht und

gebraucht(sorry habe leider keinen link).und in schweden wohnen.

das machen hier oben bei uns viele.schweden ist mit den lebenshaltungs

kosten bis zu 30% günstiger wie die norweger.ich weiß ,daß auf der

snow-white-baustelle immer arbeitskräfte gesucht werden.

zu den samis:soviel ich weiß werden die ziehmlich sauer,wenn ein wild-

dender hund zwischen den rener herumwildert.das gilt auch für wölfe.

von hundeorganisationen habe ich hier noch nichts gehört,vielleicht ist

das mehr südlich der fall.jeder 2.auswanderer der hier oder höher "aus-

wandern" will,will was mit huskies machen und wartet auf die tausende

von kronen,die evtl ,mal eintrudeln.mit dem jagdrecht gebe ich dir in den

nächsten tagen bescheid.niederwild darfst du so schießen auf deinem

grund.bären und elch unterliegt einer quote,die ist überall verschieden.

die schweden fahren entweder japanische ,koreanische oder amerikani-

kanische geländewagen.wenn man den winter hier nicht kennt,wäre es

beste ,den mal auszuprobieren.wenn man ein älteres haus hat,gehts los

mit holz machen,trocknen des holzes,sind die fenster im haus dicht für

den winter.sind die autos winterfest gemacht.friert der motor nicht ein.

wer schiebt den hohen schnee beiseite,damit man zum einkaufen fahren

kann.du siehst ,es werden immer mehr und mehr gedanken.darum sollte

man sich genau umgucken,wo(gegend) man ein haus kauft.muß man

selber schieben oder wird von der komune geschoben.

ich glaube ich höre erst mal auf.sonst sprenge ich den thread.

gruß elke aus jämtland

Volli

Re: Schweden- Traumland!? - Uns mal vorstellen

Beitrag von Volli »

Arrikarakannsichnichtanme hat geschrieben: ...Wir haben derzeit null Kapital. ...

... Hauptsache, die Spritkosten neutralisieren nicht meinen Wochenlohn ...

... aber die Realität wird wohl so aussehen, dass wir hier das notwendige Startkapital ansammeln und die Zeit nutzen, die Sprache zu lernen. Wenn das Kapital da ist ...
Zu dem "Vorhaben" mag man stehen wie man will - aber mit "null Kapital" und den genannten Voraussetzungen wird die Realität den "Traum" wohl schnell einholen. Da sollte man sich nichts vormachen ...

Benutzeravatar
stavre
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1899
Registriert: 25. September 2006 20:15
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden
Kontaktdaten:

Re: Schweden- Traumland!? - Uns mal vorstellen

Beitrag von stavre »

die voraussetzungen müssen da sein,sonst wird das projekt im sande verlaufen.

sorry ,daß ich das vergessen habe zu erwähnen.

elke

Gast

Re: Schweden- Traumland!? - Uns mal vorstellen

Beitrag von Gast »

stavre hat geschrieben:das hört sich schon ganz anders an.wie wärs,in norwegen arbeiten,
?!? Sagte ich doch schon. Wenn ich nicht von Anfang an zu Hause arbeiten kann und demnach irgendwo ein Zimmer brauche, ist es mir egal wo. Das hat nichts mit Selbstüberschätzung oder Angeberei zu tun, aber ich komme wirklich (fast) überall zu recht. Mein erster Weg in Schweden wäre ohnehin der zu "Manpower" und ähnlichen Firmen. Ob ich dann als Holzfäller in Norwegen, als Lagerist in Schweden, als Trucker in Dänemark, als Betreuer in einer Behindertenwerkstatt (habe ich auch schon gemacht) in Finnland oder Messebauer in Sibirien eingesetzt werde, ist mir völlig egal. Hauptsache Frauchen und die Viecher sind versorgt und die Sache bringt das Endziel in erreichbare Nähe. Ich bin schon viel zu oft auf der Nase gelandet, um noch blauäugig zu sein.

Erzähle mal mehr und näheres davon- in Schweden Leben- in Norwegen arbeiten.

da werden händeringend fachpersonal in fast jedem beruf gesucht und
"Fachkraft" ist nicht. Habe schon vieles gemacht und alles gut. Leider meist ohne Nachweise. Ich habe auch noch nie eine Bewerbung geschrieben. Vom Job gehört/gelesen, hingegangen und vorgestellt- job bekommen.
snow-white-baustelle immer arbeitskräfte gesucht werden
"Snow-white-Baustelle" ist was?
zu den samis:soviel ich weiß werden die ziehmlich sauer,wenn ein wild-
dender hund zwischen den rener herumwildert.das gilt auch für wölfe.
Im Bezug auf Hunde absolut verständlich. Im Bezug auf Wölfe einfach nur dumm und egoistisch. Nicht das es nicht verständlich wäre, sich zu ärgern und wohl auch legitim den Wolf abzuschießen, aber Emotionen einzubringen ist einfach nur primitiv.


von hundeorganisationen habe ich hier noch nichts gehört,vielleicht ist das mehr südlich der fall.
Nicht Hundeorganisationen, sondern Tierschutzorganisationen. Allerdings scheint es in Schweden kaum Probleme mit- oder wegen Hunden zu geben. Das Hauptproblem sind wohl Katzen. So oder so, für Katzen ist mein Frauchen zuständig. Wir gehen bestimmt noch auf das Thema Tierschutz ein. Spätestens wenn wir Nachbarn werden sollten. :D
eder 2.auswanderer der hier oder höher "aus-
wandern" will,will was mit huskies machen und wartet auf die tausende
von kronen,die evtl ,mal eintrudeln
Pseudoauswanderer und Züchter und Rennfahrer!? Ich habe gar keinen Bock auf Rennerfolge, will nicht züchten und auch nicht den großen Aussteiger mimen. Ich liebe einfach die Natur, brauche dringend viel Platz, liebe Hunde- je wilder desto besser, denke wohl zu viel nach um jeden leiden leiden zu können und lebe lieber zurückgezogen, um mich nicht wegen jedem Schwachsinn mit irgendjemandem streiten zu müssen. Geld brauche ich nur so viel, um Leben und mir Freiräume schaffen zu können.
die schweden fahren entweder japanische ,koreanische oder amerikani-kanische geländewagen.
:weedman: Gibt ja nicht viel mehr. Verstehe ich trotzdem nicht- Saab und Volvo.


wenn man ein älteres haus hat,gehts los mit holz machen
Holz wärmt 2 mal! Eine Kettensäge und Spaltbeil habe ich. Brauche nur ein Lager zum trocknen des Holzes.
sind die fenster im haus dicht für
den winter.
Notfalls kommen neue rein. Im deutschen Bauhaus kosten die 40,- Euro das Stück und sind in 40 Minuten eingebaut.
sind die autos winterfest gemacht.friert der motor nicht ein.
Wenn ich sie reparieren kann, kann ich sie auch betriebsbereit halten.
wer schiebt den hohen schnee beiseite,damit man zum einkaufen fahren kann.
Das macht Frauchen! :D :twisted: Im Ernst. Wenn es 100 bis 200 Meter bis zur nächsten geräumten Straße sind, mache ich das gerne. Andernfalls würde ich, in Nord- Schweden, einen Hunde- oder Motorschlitten nehmen.
ich glaube ich höre erst mal auf.sonst sprenge ich den thread.
Nee, mach ruhig weiter. Drum bin ich ja hier im Forum.

Noch mal ganz konkret für alle. Wir sind weder blauäugig noch durchgeknallt. Das es hart wird, ist uns durchaus bewusst. Auch, dass wir bestimmt noch einige aktuelle Vorstellungen werden aufgeben müssen. Für uns gibt es aber aufgrund unserer Lebenseinstellung keine Perspektiven und keine Zukunft mehr in Deutschland. Und Schweden und Finnland sind wegen unserer Pitbullhündin die einzigen europäischen Länder, in die wir gehen können.

Viele Grüße
Arrikara

PS. Wäre super wenn das mit meinem Account mal funzen würde.

snickare
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 183
Registriert: 17. März 2007 12:15

Re: Schweden- Traumland!? - Uns mal vorstellen

Beitrag von snickare »

HAst du das bestätigungsmail angeklickt?
sonst melde dich einfach nochmal an, vielleicht ist was schief gelaufen?

Benutzeravatar
Dietmar
Admin
Beiträge: 2597
Registriert: 9. Juli 1998 18:00
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schweden- Traumland!? - Uns mal vorstellen

Beitrag von Dietmar »

Arrikarakannsichnichtanme hat geschrieben:zunächst mal eine ganz unspezifische Frage. Ich habe mich zwar registriert, kann mich aber nicht einloggen- "inaktiver Benutzer bzw. falsches Passwort" kommt sinngemäß als Antwort.
Kannst Du, Admin, das bitte ändern oder mir meinen Fehler aufzeigen?
Hej Gast,

Dein account ist noch nicht aktiv, weil Du die Aktivierungsmail des Systems nicht befolgt hast. Vielleicht hast Du sie auch gar nicht gelesen, entweder weil ein Filter die Mail blockiert, oder weil Du Deine eMail Adresse falsch eingegeben hast.

Bitte führe die Aktivierung laut Mail durch. Falls Du die Mail nicht findest, schicke bitte eine kurze Mail an webmaster@schwedentor... Dann führe ich die Aktivierung für Dich durch.
Neuanmelden ist jedenfalls überflüssig, Dein Name ist hier schon registriert!

Gruß,
Dietmar
<hr>
PS: Habe Deine Mailadresse überprüft, scheint okay zu sein -- Du bist jetzt aktiviert, bitte mal einloggen.
Zuletzt geändert von Dietmar am 26. Mai 2007 23:14, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Dietmar
Admin
Beiträge: 2597
Registriert: 9. Juli 1998 18:00
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schweden- Traumland!? - Uns mal vorstellen

Beitrag von Dietmar »

snickare hat geschrieben: also bei mir kommt nur bei nordix.de was, aber nur eine blaue Startseite ohne irgendwelche folgenden seiten...
Gemeint war da wohl die NORDIX Aktiengesellschaft unter nordix.biz ... Ich weiß das zufällig, weil ich hier im Forum mal ein paar Wochen lang für diese Leute Werbung eingeblendet hatte! Wir haben das dann aber vorzeitig wieder gestoppt, weil Herr Rybak und ich unterschiedliche Auffassungen über "ethische Grundsätze" hatten ;-)
Mehr will ich dazu auch nicht sagen. Das eigentliche Angebot der Firma habe ich nie selbst ausprobiert, kann mir deshalb kein Urteil darüber erlauben.

Grüße,
Dietmar

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema