Schweden sollen mehr Zivilcourage zeigen - oder auch nicht
- svenska-nyheter
- -bot-
- Beiträge: 16249
- Registriert: 9. Juli 1998 18:00
Schweden sollen mehr Zivilcourage zeigen - oder auch nicht
Die Einführung eines Gesetzes, das unterlassene Hilfeleistung unter Strafe stellt, stößt in Schweden auf massive Probleme. Ein im Regierungsauftrag erstellter Bericht, der am Freitag an Justizministerin Beatrice Ask übergeben wird, schlägt einerseits vor, dass die Verweigerung von Hilfe für Menschen in Lebensgefahr mit Geldstrafen beziehungsweise Gefängnis bis zu zwei Jahren geahndet werden kann. Gleichzeitig rät der Verfasser des Berichts, Olle Abrahamsson, der Regierung von der Einführung eines "Zivilcourage-Gesetzes" ab.
Mehr...
Mehr...
(Diese Schweden-Nachricht stammt von SR International. Nachdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung von Radio Schweden.)
-
- Schwedenfreund
- Beiträge: 376
- Registriert: 1. September 2010 02:15
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Schweden sollen mehr Zivilcourage zeigen - oder auch nic
Das Problem ist wohl nicht, Menschen zu ahnden, welche Ertrinkende ihrem Schicksal überlassen. Solche Menschen gibt es wohl ohnehin sehr selten, dieses Problem ist wohl eher theoretisch.
Ein viel heisseres Thema ist, wenn z.B. Jugendbanden sich an älteren Menschen vergreifen. Personen, welche bei solchen Gelegenheiten eingriffen, wurden nicht selten dann selbst wegen Körperverletzung angezeigt. Das hört man auf jeden Fall von vielen Menschen hier. Ich vermute eher dass ein Gesetz, welches Bürger zu Hilfeleistung zwingt, im direkten Gegensatz zu dem offenbaren Grundsatz steht, wonach in Schweden nur der Staat selbst Gewalt ausüben darf. Ich kann hierfür keine Quellen nennen, aber diesen Eindruck bekommt man, wenn man mit den Menschen spricht. "Wenn du jemanden beschützt, der gerade verprügelt wird, bist du am Ende selbst der Dumme".
/Paul
Ein viel heisseres Thema ist, wenn z.B. Jugendbanden sich an älteren Menschen vergreifen. Personen, welche bei solchen Gelegenheiten eingriffen, wurden nicht selten dann selbst wegen Körperverletzung angezeigt. Das hört man auf jeden Fall von vielen Menschen hier. Ich vermute eher dass ein Gesetz, welches Bürger zu Hilfeleistung zwingt, im direkten Gegensatz zu dem offenbaren Grundsatz steht, wonach in Schweden nur der Staat selbst Gewalt ausüben darf. Ich kann hierfür keine Quellen nennen, aber diesen Eindruck bekommt man, wenn man mit den Menschen spricht. "Wenn du jemanden beschützt, der gerade verprügelt wird, bist du am Ende selbst der Dumme".
/Paul
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 150
- Registriert: 20. Februar 2010 18:37
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Schweden sollen mehr Zivilcourage zeigen - oder auch nic
gibt es in im schwedisches grundgesetz nichts zu notwehr?
-
- Schwedenfreund
- Beiträge: 374
- Registriert: 14. August 2008 14:02
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Schweden sollen mehr Zivilcourage zeigen - oder auch nic
Notwehr schon!
Aber es ist ja nicht Notwehr, wenn ich jemandem auf den Kopf schlage, der gerade einen Pensionisten misshandelt. Da mache ich mich ebenfalls für Misshandel schuldig. Die Grenze liegt da nicht immer auf der rein logischen Seite.
Aber es ist ja nicht Notwehr, wenn ich jemandem auf den Kopf schlage, der gerade einen Pensionisten misshandelt. Da mache ich mich ebenfalls für Misshandel schuldig. Die Grenze liegt da nicht immer auf der rein logischen Seite.
- Nic
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 18. Dezember 2010 12:23
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Schweden sollen mehr Zivilcourage zeigen - oder auch nic
In Deutschland spricht man in einem solchen Fall - Verteidigung Dritter - von Nothilfe.
http://dejure.org/gesetze/StGB/34.html
http://dejure.org/gesetze/StGB/34.html
-
- Teilnehmer
- Beiträge: 33
- Registriert: 2. Januar 2010 17:38
- Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Schweden sollen mehr Zivilcourage zeigen - oder auch nic
Halo Nic,
das hast du schön herrausgefunden, aber auch in den Notwehrparagraphen, im StGb § 32 Abs.2 und im BGB § 227, steht das eindeutig drin. Ich denke das es auch ähnliches hier in Schweden gibt. Es ist wie immer eine Auslegung der Gesetze. Langsam komme ich mich hier vor wie in Deutschland, da werden auch Gesetze für Gesetze gemacht.
das hast du schön herrausgefunden, aber auch in den Notwehrparagraphen, im StGb § 32 Abs.2 und im BGB § 227, steht das eindeutig drin. Ich denke das es auch ähnliches hier in Schweden gibt. Es ist wie immer eine Auslegung der Gesetze. Langsam komme ich mich hier vor wie in Deutschland, da werden auch Gesetze für Gesetze gemacht.