Schweden oder Norwegen?

Tipps und Infos, Fragen und Antworten, Kultur - Menschen - Studium - Leben: Alles über Schweden!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute
Hanse

Schweden oder Norwegen?

Beitrag von Hanse »

... das ist hier die Frage.

Hej beisammen

ich hab jetzt ein Problem. Auf irgendeine seltsame Art und Weise hat ein alter Bekannter aus Norwegen von unseren Plänen Wind bekommen.
Und jetzt könnte nächste Woche ein äusserts interessantes Jobangebot auf mich zukommen:
Erst in Norwegen mitarbeiten und dann
- den Betrieb in Norwegen erweitern (um eine Sparte in der ich mich auskenne)
oder
- in Schweden einen Partnerbetrieb aufbauen.
Wäre ja eigentlich supertoll und alles rosa aber wir müssten
- nach Norwegen auswandern
- erst nach Norwegen und dann nach Schweden gehen
- erst nur ich nach Norwegen und später wir alle nach Norwegen oder nach Schweden gehen.

Momentan sind wir Deutsche, die nach Schweden auswandern um in Norwegen zu wohnen und zu arbeiten!? Hört sich etwas kurios an!

Jetzt aber ernsthaft:

Hat sich jemand vor seiner Auswanderung "nur" über Skandinavien Gedanken gemacht um dann zwischen Norwegen und Schweden zu wählen?
Falls ja, was hat den Ausschlag für Schweden gegeben? Wir kennen von unseren Reisen beide Länder. Sind ja auch beide schön. Aber irgendwie tendieren wir eher Richtung Schweden. Weiss auch nicht warum, vielleicht weil wir uns bisher nur über S Gedanken gemacht habe.
Kann uns jemand mit Pro und Contra weiterhelfen (dass N teurer ist als S wissen wir bereits aus eigener Erfahrung, gibt es sonst, ausser dem schlechteren Wetter, noch Contras?)

Eigentlich ist unser endgültiges Ziel nach wie vor Schweden! Und daher gleich die 2. Frage:

Wer kennt sich aus in den Beziehungen zwischen Schweden und Norwegen? Macht es Probleme zu pendeln (hier wohnen - dort arbeiten)?

Grüsse in Erwartung vieler Antworten - Hanse

Benutzeravatar
Skogstroll
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1388
Registriert: 30. August 2006 12:42

Re: Schweden oder Norwegen?

Beitrag von Skogstroll »

Hej Hanse,

mir persönlich ist Schweden sympathischer, aber das ist natürlich subjektiv und vielleicht auch durch die Schweden selbst geprägt. Die Norweger sind hier nicht sehr beliebt. Norwegen ist durch sein Öl ein sehr reiches Land, die Einkommen erheblich höher als in Schweden. Entsprechend hoch sind die Preise. Also machen Norweger gern in Schweden Billigurlaub und treten dann bisweilen etwas grosskotzig auf. Das betrifft auch den norwegischen Fahrstil, der auch mich schon zu einer Notbremsung gezwungen hat. Ein beliebter Wunsch, den man Autofahrern mit auf den Weg gibt, lautet: "Hüte Dich vor Elchen und Norwegern". Schwedens grösstes Systembolaget-Geschäft steht in Strömstad - mit direkter Fährverbindung nach Norwegen. So teuer der Schnaps hier auch ist - für die Norweger ist es ein Schnäppchen!
Letzten Winter war im Fjäll bei Kiruna eine Gruppe norwegischer Jäger (darunter norwegische Polizeibeamte) unterwegs, die das Fjäll von Schneehühnern förmlich gesäubert haben. Das bringt keine Sympathiepunkte und hat zu einer Gesetzesänderung geführt, die Norweger bei der Jagd in Schweden einschränken soll. Dann haben auch noch Differenzen zwischen den norwegischen und schwedischen Betreibern der Bahnlinie Kiruna-Narvik zur vorübergehenden Einstellung des Zugverkehrs geführt. Das Verhältnis der Schweden zu den Norwegern ist also nicht ganz unbelastet. Trotzdem kann man natürlich problemlos pendeln, Grenzkontrollen gibt es schon lange nicht mehr zwischen den skandinavischen Ländern. Das Zusammenhörigkeitsgefühl untereinander ist immer noch viel stärker als z.B. das durch EU-Zugehörigkeit (falls es sowas gibt). Bewohner der skandinavischen Nachbarn sind den eigenen Bürgern nahezu gleichgestellt, viele Sachen für sie noch einfacher als für EU-Bürger.

Hälsningar,
Skogstroll

Benutzeravatar
Dietmar
Admin
Beiträge: 2597
Registriert: 9. Juli 1998 18:00
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schweden oder Norwegen?

Beitrag von Dietmar »

Hej Skogstroll,

sehr interessant!

Mir persönlich war Schweden schon immer symphatischer, ohne dass ich den genauen Grund dafür nennen könnte. Vielleicht sind es ja die unbewußten positiven Eindrücke, die ich der "Botschafterin Schwedens", Astrid Lindgren, zu verdanken hatte?

Marcus
Teilnehmer
Teilnehmer
Beiträge: 17
Registriert: 28. September 2006 16:00

Re: Schweden oder Norwegen?

Beitrag von Marcus »

Hej!

Vorab: natürlich sollte man sich immer vor Verallgemeinerungen hüten und es gibt "den Norweger" ebensowenig wie es "den Deutschen" gibt. Dennoch spricht mir Skogstroll aus der Seele, auch ich werde irgendwie nicht warm mit diesem Land, was keinesfalls am Wetter liegt ;-).

Ein schönes Beispiel für die norwegische Mentalität ist das undurchsichtige System der Mautstationen an den Europastraßen im Großraum Oslo. Teilweise wird ausschließlich die Landeswährung akzeptiert - keine SEK, keine Kreditkarten. Schlecht, wenn man aus Schweden kommend zur Fähre möchte und für den kurzen Transit nicht extra NOK getauscht hat. Eine solche "Weltoffenheit" habe ich bisher nur in Serbien kennen gelernt.

Auch der schon erwähnte Fahrstil, den manche Norweger im Nachbarland an den Tag legen, legt die Vermutung nahe, dass schwedische Geldbußen für den Durchschnittsnorweger keine nennenswerte Belastung darstellen...

Bezogen auf unsere aktuellen Umzugspläne haben wir Norwegen nie näher in Erwägung gezogen, dies obwohl meine Frau Dänin ist und es daher sprachlich deutlich einfacher hätte. Die schwedische Mentalität liegt uns einfach näher.
Beste Grüße aus Hamburg

Marcus

glada

Re: Schweden oder Norwegen?

Beitrag von glada »

Nicht zu vergessen:

Was dem Deutschen der Ostfriese ist dem Schweden der "norrman" :wink:

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema