Schweden mein Traum

Von Auswanderern für Auswanderungswillige! Alle Fragen zu Planung und Durchführung, zu Umzug, Integration und Umgang mit den Behörden. Interessante Erlebnisse und Tipps der Expats.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/auswandern-leben
nysn

Re: Schweden mein Traum

Beitrag von nysn »

aber auch hier liegt so vieles im Argen, die Leute wohnen so eng beisammen ( ich bin ja noch privillegiert, weil ich in einem Haus wohne ), auf den Strassen Stau , fast jeder cm Boden ist oder wird noch überbaut und Eifersucht und der Neid, wenn man etwas mehr als der andere hat......nur um ein paar Beispiele zu nennen
Hej Zottel,
diese Punkte, die du hier aufzählst, die treffen auch für Schweden zu - vor allem in den Ballungsgebieten, wo in Schweden auch die meisten Menschen leben und leben müssen, weil es nur da die "guten" Jobs gibt. Der Neid ist in Schweden sogar um einiges deutlicher ausgeprägt als in ganz Süddeutschland und der Schweiz zusammengenommen!!

Die Aussteiger aus Deutschland oder der Schweiz die ziehen ja meist in die ländlichen Gebiete und genießen in den ersten Jahren dann auch die neue Freiheit - meist können sie sich ein größeres Haus mit großem Grundstück leisten und freuen sich möglicherweise auch noch über den See daneben. Das Ganze kann ja auch gut gehen und meist geht es so lange gut, wie man gesund ist. Kommt man mal ernsthaft mit dem schwedischen Gesundheitssystem in Berührung und ist gar darauf angewiesen, dann haben die meisten ein PROBLEM.

Verfügt man über kein finanzielles Polster oder nur wenige finanzielle Mittel, dann bekommen die meisten auch eine Depression und viele sind nicht mehr sonderlich glücklich. Ich habe inzwischen schon viele Menschen getroffen, die auch nach Jahren in Schweden die Sprache nicht richtig gelernt haben oder deren Sprachkenntnisse den Schweden nicht genügen, von deren anfänglichem Schweden-Virus ist dann nicht mehr viel übrig.

Ich möchte auch keinen davon abhalten, nach Schweden "auszuwandern" - wollte nur meine eigenen Erfahrungen schildern und etwas davor warnen, alles zu "golden" zu sehen. Schweden scheint auf den ersten Blick für Leute aus dem deutschsprachigem Raum ziemlich "vertraut" - aber die schwedische Mentalität ist eine ganz andere.

Das erfährt man aber nur, wenn man hierher kommt.

Also viel Glück und alles Gute,
S-nina

Kaka
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: 17. Dezember 2008 08:25
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Schweden mein Traum

Beitrag von Kaka »

Enthusiasmus mitbringen, um das tägliche Leben in Schweden über Jahre hinweg durchstehen zu können. Die ersten 2 bis 3 Jahre, die übersteht jeder, ab dem 4./5. Jahr kommen schon mal die ersten Zweifel
Hej Nina S
in drei Monaten bin ich 3 Jahre hier nun bald müssten meine Zweifel kommen. Ich glaube nicht, für mich war es die beste Entscheidung die ich gemacht habe. Mehr Geld, mehr Urlaub, mehr Anerkennung im Beruf u.s.w. Glaube kaum das unter diesen Bedingungen Zweifel kommen.

Warum gehst du nicht zurück wenn dir Wetter, Dunkelheit, Arbeit und Einkommen nicht passt?

Grüsse Kaka

Benutzeravatar
Wunschtraum
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 12. Januar 2009 16:01
Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine

Re: Schweden mein Traum

Beitrag von Wunschtraum »

Wie die Meinungen auseinander gehen.

Aber jeder hat doch seinen Traum und seine Vorstellung wie er Leben möchte.
Klar möchte ich auch das es mir und meiner Familie dort besser geht ist doch klar. Wer baut da nicht drauf. Natürlich habe ichauch Angst das es in die Hose gehen kann, aber ich denke mann sollte auch etwas Positiver im Leben denken.

Ich bin der Überzeugung wer nicht wagt der Gewinnt auch nichts.
:)

Blizzy
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 12. Januar 2009 11:23
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Schweden mein Traum

Beitrag von Blizzy »

Hej,
habe mich heute als Forenfrischling angemeldet.

Wir sind vor 2 Jahren ausgewandert und haben es bis heute nicht bereut! Die Arbeitsbedingungen sind hier fast nicht zu fassen ( ein Traum! ). Mein Mann arbeitet bei einer Küchendesignerfirma, da wird z.B. das Frühstück für alle gestellt ,und auch das allgemeine miteinander ist nicht mit Deutschland zu vergleichen. Fehler kommen bei der Arbeit immer mal vor ----hier wird so reagiert ---naja mein Gott das passiert halt eben --musst du halt nochmal machen, ist doch nicht schlimm! Und auch die Gemütlichkeit --kommste heut nicht--dann halt morgen--bloß nicht bei der Arbeit kaputt machen---nö denn die Arbeit läuft einem ja nicht weg! Ach ja, nach jeder 1 1/2 Std. mal ein kleines Päuschen einlegen dann geht doch die Arbeit viel besser von der Hand. Das mag zwar nicht in jeder Firma so sein, aber mein Mann hat es halt so gut getroffen. Leider beginnt unser neues Jahr nicht so prickelnt, denn wir müssen aus familiellen Gründen unser so gut aufgebautes Leben hier in Schweden schon wieder aufgeben und unser Traumhaus verkaufen. Wenn ihr jemanden kennt, der ein Haus an der Westküste Höhe Halmstad ca. 32 km Landeseinwärts kaufen möchte, bitte sofort melden! Hilfe bei der Finanzierung wird zugesichert!

Liebe Grüße

Benutzeravatar
tjejen
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 976
Registriert: 8. April 2008 16:31
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Schweden mein Traum

Beitrag von tjejen »

Blizzy hat geschrieben:Fehler kommen bei der Arbeit immer mal vor ----hier wird so reagiert ---naja mein Gott das passiert halt eben --musst du halt nochmal machen, ist doch nicht schlimm! Und auch die Gemütlichkeit --kommste heut nicht--dann halt morgen--bloß nicht bei der Arbeit kaputt machen---nö denn die Arbeit läuft einem ja nicht weg! Ach ja, nach jeder 1 1/2 Std. mal ein kleines Päuschen einlegen dann geht doch die Arbeit viel besser von der Hand.
Genau das sind aber auch die Punkte, die einem als Deutschen dann schon mal sehr auf den Keks gehen können. Nämlich genau dann, wenn man auf der anderen Seite steht, nämlich die die etwas will.

Wenn ich mit dem Hausmeister um 10 verabredet will, will ich ihn nicht um 11 anrufen müssen um dann zu hören: "Ja wir waren um 10 verabredet, ich kann ja dann jetzt vorbeikommen."

In ein Land zu ziehen, in dem man noch nie war, find ich schon heftig. Gleichzeitig kriegt man bei einem Besuch aber auch keinen ausreichenden Eindruck.

Ich wurde neulich auch wieder von einer schwedischen Freundin gefragt, was die Deutschen denn immer mit Schweden hätten und warum sie nicht eher nach Norwegen gehen wollten. Tja, so eine richtige Antwort fiel mir nicht ein.

tilmann

Re: Schweden mein Traum

Beitrag von tilmann »

tjejen hat geschrieben: Ich wurde neulich auch wieder von einer schwedischen Freundin gefragt, was die Deutschen denn immer mit Schweden hätten und warum sie nicht eher nach Norwegen gehen wollten. Tja, so eine richtige Antwort fiel mir nicht ein.
Zumindest die Sprache und die Hauptstadt ist schöner, könntest Du vielleicht sagen :-)

Tilmann

Benutzeravatar
Aelve
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1454
Registriert: 14. Januar 2008 11:20
Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schweden mein Traum

Beitrag von Aelve »

Hallo,

es stimmt, dass man schon genervt sein kann, wenn man Handwerker benötigt und diese nicht zum Termin erscheinen bzw. kein Interesse an einem Auftrag zeigen. Das ist sicherlich nicht nur in Schweden so, sondern auch in südlichen Ländern. Es wird eben alles nicht so verbissen gesehen. Nicht umsonst sagt man uns Deutschen nach, dass wir leben um zu arbeiten und nicht arbeiten, um zu leben. Ich nehme mich davon nicht aus.
Die Ruhe, die Gelassenheit und auch Ausgeglichenheit der Bevölkerung kommt ja auch davon, dass alles nicht so ernst genommen wird. Und das ist das, was ich meine, man kann nicht einerseits gut finden, dass alles etwas gemächlicher zugeht, etwas lockerer, etwas weniger hektisch, aber andererseits will man, dass es wie in Deutschland ist, nämlich reglementiert, hektisch und verbissen.

Grüße Aelve
Es ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muss auch tun.
( Goethe)
http://www.traumhausschweden.de

Benutzeravatar
DomDom
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: 7. Dezember 2008 19:03
Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
Lebensmittelpunkt: Sonstiges Welt

Re: Schweden mein Traum

Beitrag von DomDom »

Und das es genug Deutsche gibt die auch nach Norwegen oder Finland

Auswandern :lol:

:supz:
Lycka till

nysn

Re: Schweden mein Traum

Beitrag von nysn »

Ach, das ist auch so ein Mythos, als würde man in Schweden alles so locker nehmen.

Die Schweden regen sich genauso wie die Deutschen darüber auf, wenn die Handwerker wie oben beschrieben arbeiten - also "komm ich heute nicht, dann eben morgen". Auch riskierst du es, deinen Job zu verlieren, wenn du andauernd Fehler machst - Kündigungsfristen sind in Schweden allerdingst kürzer und der Anstellungsschutz nicht so hart geregelt wie in Deutschland. Auch haben viele schon ziemlich große Augen gemacht, als sie das erste Mal in Schweden Arbeitslosengeld erhalten sollten ... ist in Deutschland immer noch besser geregelt als hier.

Auch im Krankheitsfall, wenn die Karenztage zuschlagen oder wenn es um die Lohnfortzahlung geht, wundern sich sehr viele Deutsche über die Regeln im "Wohlfahrtsstaat" Schweden ....

oder wenn die Arztgebühren selbst gezahlt werden müssen, die übrigens in diesem Jahr auch wieder erhöht werden sollen.

Habe gerade heute z. B. für eine reine Vorsorgeuntersuchung beim Zahnarzt ca. 60 Euro gezahlt. Oder Medikamente, falls man die braucht ... und, und, und ...

das sind nur einige Dinge, über die sich die meisten vor und bei der Auswanderung keine Gedanken machen.

S-nina

hansbaer

Re: Schweden mein Traum

Beitrag von hansbaer »

Ohne jetzt alles hier durchgelesen zu haben und auf die ohnehin undefinierbare Größe Mentalität einzugehen: ich würde mal ganz unverbindlich dazu raten, eine richtige Reise durch Schweden zu machen. Wenn man allen Ernstes hierher will, sollte man das Land zumindest mal gesehen haben.
Am besten ist freilich, einmal alles von Skåne bis Norrbotten abzugrasen, und dabei von den übelsten Ghettos Stockholms/Göteborgs bis zu den feinsten Gegenden an beiden Küsten alle Extreme anzusehen.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema