schulbetreuung
Re: schulbetreuung
An oka-kate
Also bei uns in der Dagis konnte ich es mir aussuchenwann meine Kinder kommen z.b. måndag tree timmar,tisdag inte ,onsdag fem , thursdag fem
och fredag två. Also es mußten immer 15stunden sein .Ging auch weniger aber auf keinen Fall mehr wenn du zu Hause warst
melliwell
Also bei uns in der Dagis konnte ich es mir aussuchenwann meine Kinder kommen z.b. måndag tree timmar,tisdag inte ,onsdag fem , thursdag fem
och fredag två. Also es mußten immer 15stunden sein .Ging auch weniger aber auf keinen Fall mehr wenn du zu Hause warst
melliwell
Re: schulbetreuung
Für Nobse
wie schon geschrieben in Halmstadt, daß liegt direktan der Westküste. Aus dieser gegend kommt auch Roxette.
Natürlich haten wir auch ein rotes Haus welches mir sehr fehlt
wie schon geschrieben in Halmstadt, daß liegt direktan der Westküste. Aus dieser gegend kommt auch Roxette.
Natürlich haten wir auch ein rotes Haus welches mir sehr fehlt
- oka-kate
- Schwedenfreund
- Beiträge: 704
- Registriert: 25. Oktober 2006 11:55
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: schulbetreuung
hej,
danke für deine flotte antwort!
und wie hoch war der kosten punkt?
oder war das die staatliche version?
gruß katja
danke für deine flotte antwort!
und wie hoch war der kosten punkt?
oder war das die staatliche version?
gruß katja
Nicht alles ist so einfach wie man denkt! Aber machbar ist alles!
- oka-kate
- Schwedenfreund
- Beiträge: 704
- Registriert: 25. Oktober 2006 11:55
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: schulbetreuung
hej,
danke für deine flotte antwort!
und wie hoch war der kosten punkt?
oder war das die staatliche version?
gruß katja
danke für deine flotte antwort!
und wie hoch war der kosten punkt?
oder war das die staatliche version?
gruß katja
Nicht alles ist so einfach wie man denkt! Aber machbar ist alles!
Re: schulbetreuung
Wir haben schon immer etwas gezahlt ,weiß nur nicht mehr wieviel.
Da mein Mann schon im Bett ist mußt Du bis heute abend warten!
Da mein Mann schon im Bett ist mußt Du bis heute abend warten!
Re: schulbetreuung
Halmstadt , ah ja . Ist das nicht die Stadt wo am südlichen Ende der Stadt so ein großes Einkaufszentrum an der Autobahn liegt? Mit Baumarkt und Elektrogeräte usw.? Wenn man Richtung Göteborg fährt links? Aha ja, ONOFF hieß der Laden in dem ich ein Zubehör gekauft hatte .Was ich später allerdings bereute.
Re: schulbetreuung
Wenn ich lese "Danke für deine Ehrlichkeit." usw. bekommt man doch ganz schnell den Eindruck, es ist ein Makel, dass man wieder in seine Heimat zurückkehrt. Ich sehe das überhaupt nicht so. Ihr habt den Mut gehabt, etwas Neues auszuprobieren und den Mut gehabt, wieder zurückzugehen (aus welchen Gründen auch immer). Nach solchen Erfahrungen lebt man sein Leben sicherlich anders.
Letztendlich geht es doch nicht darum, irgendjemanden etwas beweisen zu müssen, es geht darum, sich zu entwickeln, neue Erfahrungen zu machen und hoffentlich daran zu wachsen.
Ich hoffe, wie bereits gesagt, dass du uns an deinen Erfahrungen teilhaben lasst - ohne unterschwellige Vorhaltungen nach dem Motto, "naja, ihr habt es ja nicht geschafft, ihr habt ja aufgegeben." Ihr habt das geschafft, wovon viele in diesem Forum bisher nur träumen.
Oliver
Letztendlich geht es doch nicht darum, irgendjemanden etwas beweisen zu müssen, es geht darum, sich zu entwickeln, neue Erfahrungen zu machen und hoffentlich daran zu wachsen.
Ich hoffe, wie bereits gesagt, dass du uns an deinen Erfahrungen teilhaben lasst - ohne unterschwellige Vorhaltungen nach dem Motto, "naja, ihr habt es ja nicht geschafft, ihr habt ja aufgegeben." Ihr habt das geschafft, wovon viele in diesem Forum bisher nur träumen.
Oliver
Re: schulbetreuung
Hallöchen!
Auch ich schließe mich den Vorschreibern an, daß ist kein Fehler wieder in seine Heimat zurück zukehren. Besser so als wenn man sich irgendwann sagt: "hätte ich doch bloß´". Euer Kind spricht nun eine Fremdsprache und vieleicht kann es noch mal hilfreich sein.
Bis dann
Fischkopf
Auch ich schließe mich den Vorschreibern an, daß ist kein Fehler wieder in seine Heimat zurück zukehren. Besser so als wenn man sich irgendwann sagt: "hätte ich doch bloß´". Euer Kind spricht nun eine Fremdsprache und vieleicht kann es noch mal hilfreich sein.
Bis dann
Fischkopf
- Imrhien
- Alter Schwede
- Beiträge: 3310
- Registriert: 6. Dezember 2006 10:31
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: schulbetreuung
Das rückt vieles wieder ins rechte Licht. Danke. Ich stehe selbst vor der Frage ob unser Abenteuer eines für ein paar Jahre ist oder ob wir für immer bleiben wollen. Entscheiden können wir das wohl erst nach ein paar Jahren. Egal wie lange, es wird eine Erfahrung sein.glada hat geschrieben: Letztendlich geht es doch nicht darum, irgendjemanden etwas beweisen zu müssen, es geht darum, sich zu entwickeln, neue Erfahrungen zu machen und hoffentlich daran zu wachsen.
Da aber auch die Geschichte der "Rückkehrer" spannend ist, interssiert mich auch die Geschichte.
@ Melliwell: Wie war es als Ihr wieder zurück gekommen seid? Wie lange habt Ihr gebraucht um Euch wieder in Deutschlang einzuleben? Ich stelle es mir eigentlich fast so vor wie das Auswandern. Nur fast, aber ein Abeschied ist es ja auf alle Fälle. Wenn Du magst, erzähl mehr von Euch.
Liebe Grüße
Wiebke
- belanna
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 146
- Registriert: 12. Januar 2007 19:37
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: schulbetreuung
Hej, meine Große meint (ihrer allgemeinen
Stimmung entsprechend) dass Halmstad sowieso doof ist (ich fands übrigens ganz schön) und ja, da war ein großes EKZ "auf der grünen Wiese" mit einem schottischen Spezialitätenrestaurant, wo es immer noch MacFlurry mit Daim gibt
. Davon kann man in D ja nur träumen...
Bel


Bel