Schimpfwörter für Schweden / schwedische Personen

Tipps und Infos, Fragen und Antworten, Kultur - Menschen - Studium - Leben: Alles über Schweden!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute
Benutzeravatar
Berta
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 371
Registriert: 23. März 2007 11:01
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Schimpfwörter für Schweden / schwedische Personen

Beitrag von Berta »

Hej,

meine Güte, da wird aber gleich hart geurteilt:
Drudenfuß hat geschrieben:Wenn ihr solche trivialen Themen in einem Skandinavistikstudium behandelt empfehle ich euch, euch die Studiengebühren erstatten zu lassen.
Wegen einer solchen Anfrage muss man doch nicht gleich einen ganzen Studiengang in Frage stellen! (Wobei die Frage nach den Studiengebühren ja noch mal ein ganz anderes Thema ist - rückverlangen wegen unzureichender Leistungen können wir da im übrigen gar nix...)

Schimpfwörter und Flüche sind doch ein spannendes und ergiebiges Thema, das wirklich wissenschaftliches Interesse verdient. Nur für den Fall, dass das jemanden interessiert, mit ein wenig Googelei findet man zum Beispiel diesen Aufsatz... Ich zumindest lese sowas gerne.

Einen Gruß aus Uppsala,
Berta.

Heike67

Re: Schimpfwörter für Schweden / schwedische Personen

Beitrag von Heike67 »

Wißt ihr was?
Ich komm mit den zu allererst genannten Begriffen "Suedi"und "Svenne" einfach nicht weiter!

Svenne sagt mir was als normaler Vorname, Suedi rein gar nix!
Vielleicht ist jemand so nett mich aufzuklären inwiefern dies Schimpfwörter sein sollen!?

Herzlichst
Heike

Volli

Re: Schimpfwörter für Schweden / schwedische Personen

Beitrag von Volli »

drudenfuss hat geschrieben:Ich bereise Schweden mitlerweile 11 Jahre und lebe nunmehr fast 2 Jahre hier. ...

Wenn ihr solche trivialen Themen in einem Skandinavistikstudium behandelt empfehle ich euch, euch die Studiengebühren erstatten zu lassen.

Des weiteren finde ich es unverschämt den in Schweden lebenden Nutzern dieses Forums zu unterstellen, die Staatsbürger ihrer Wahlheimat mit Schimpfwörtern einzudecken. ...
... von schwedischer Gelassenheit ist aber noch nicht viel zu erkennen!?

... die Wissenschaft untersucht grundsätzlich ALLES!

... "den in Schweden lebenden Nutzern dieses Forums" wurde hier nichts unterstellt! Es wurde lediglich gefragt, ob solche Wörter bekannt sind ("Kennt jemand welche? Hat jemand mal welche gehört? ").

Unterstellt wird hier also eher von anderer Seite ...

Gruß
Volli :wink:

Benutzeravatar
drudenfuss
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 146
Registriert: 27. April 2007 19:11

Re: Schimpfwörter für Schweden / schwedische Personen

Beitrag von drudenfuss »

... "den in Schweden lebenden Nutzern dieses Forums" wurde hier nichts unterstellt!
"Schimpfwörter, die Auswanderer für Schweden verwenden"
na, wenn dass keine Unterstellung ist
... die Wissenschaft untersucht grundsätzlich ALLES!
Mag sein. Ich erinnere mich an einen australischen Wissenschaftler der einen Preis erhielt für eine Untersuchung die nicht wiederholt werden sollte. Er fand durch Forschung die Antwort auf die "lebenswichtige" Frage, wie der Fussel in den Bauchnabel kommt.
Wer etwas ändern will sucht nach Wegen, alle anderen suchen Gründe

Volli

Re: Schimpfwörter für Schweden / schwedische Personen

Beitrag von Volli »

... BITTE nicht einfach Dinge aus dem Zusammenhang reißen, nur damit es paßt!
drudenfuss hat geschrieben:... Des weiteren finde ich es unverschämt den in Schweden lebenden Nutzern dieses Forums zu unterstellen, die Staatsbürger ihrer Wahlheimat mit Schimpfwörtern einzudecken. ...
DANKE

Benutzeravatar
Frank
Teilnehmer
Teilnehmer
Beiträge: 24
Registriert: 25. Januar 2007 13:47
Kontaktdaten:

Re: Schimpfwörter für Schweden / schwedische Personen

Beitrag von Frank »

Hmm, irgendwie wurde jetzt über den Sinn und Unsinn dieser Studie diskutiert, aber gute Beispiele für Schimpfwörter kamen noch nicht viele.

Ich kenne jetzt mittlerweile einige Flüche auf Schwedisch. Mir selber fällt als Migrant gegenüber meinen zukünftigen Landsleuten aber kein "Spezielles" ein. Bei anderen Europäern wär das anders. Z.B. bei den Holländern und Engländern. :fball: :smt014

Gruß

Frank

Benutzeravatar
Eeemil
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 64
Registriert: 9. Mai 2007 17:26

Re: Schimpfwörter für Schweden / schwedische Personen

Beitrag von Eeemil »

Hejsan,

schade, dass ihr nur über Sinn und Unsinn von Seminarinhalten diskutiert.
Die Frage wurde doch schon erweitert. Es geht nicht mehr nur um Schimpfwörter von in Schweden lebenden Ausländern sondern generell um Schimpfen und Fluchen.
sargonsvonakkad hat geschrieben: Das Interesse unserer Arbeitsgruppe liegt auf der Frage, ob Auswanderer eigene Schimpfwörter haben, oder ob sie einfach die vorhanden schwedischen Benutzen.
Werden z.B. Schimpfwörter der Muttersprache direkt ins Schwedische übersetzt.
Und das finde ich ein interessantes Thema, weil jedes Land anders schimpft und flucht.
In Deutschland wird mehr mit Körperteilen und Körperausscheidungen geschimpft und geflucht.
In Schweden ist das mehr mit Hölle (Helvete), Satan (Satan), verda... (Förbannad), fan, jävla usw.
Natürlich gibt es auch in Schweden Sachen wie Sch**sse (skit) oder Geschlechtsorgane (Fitta, Kuk).....

Wie drückt ihr euch aus wenn ihr einem Schweden mitteilen wollte dass euch irgendwas richtig ankotzt oder sich jemand verpissen soll?
Oder sind nur guterzogene, politisch korrekte Deutsche hier im Forum?

Svenni und suedi habe ich noch nicht gehört und ist wohl mehr als Spass gemeint so als wenn die Schweden die Deutschen "Karl-Heinz" oder "Günther" nennen würden.

Was auch noch ein interessantes Thema ist sind Sprichwörter:
In Schweden zeigt man niemanden wo der Hammer hängt, in Schweden wird gezeigt wo der Schrank stehen wird.
Nicht alle Tassen im Schrank haben wird als nicht alle Pferde auf der Koppel haben übersetzt.
Anstatt ins Fettnäpfchen zu treten, trampeln die Schweden durchs Klavier.
usw.

So, jetzt habe ich nochmal was vorgelegt, beteiligt euch!
Vielleicht kann ich ja noch ein paar neue Wörter lernen, denn bislang finde ich auf schwedisch schimpfen sehr einfallslos und unkreativ.

Ha det

Volli

Re: Schimpfwörter für Schweden / schwedische Personen

Beitrag von Volli »

... weitergeholfen haben die letzten Beiträge aber auch nicht wirklich :?

Vielleicht hilft dieser Link ja etwas weiter: http://home.swipnet.se/lhofmann/news.htm

Dort gibt es anscheinend eine Download-Möglichkeit mit dem Titel "Schimpfen und Fluchen auf schwedisch". Bitte mal selbst probieren, ob das noch funktioniert.

Viel Glück :wink:

Die Vier
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 223
Registriert: 15. November 2006 22:31
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Schimpfwörter für Schweden / schwedische Personen

Beitrag von Die Vier »

Hej Volli,
dein Link war sehr informativ :lol:
Ich finde die Idee der "Schimpfkultur" doch sehr anregend,es ist immer spannend zu hören,wie Sprache funktioniert und wie sie eingesetzt wird,vor allem welche Bedeutungen zu Grunde liegen.Macht mal ruhig weiter so! Das nenne ich ein lebendiges Studium !


Gruss
Die Vier-Susanne
Kinder die geliebt werden,werden Erwachsene die lieben

Benutzeravatar
Skogstroll
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1388
Registriert: 30. August 2006 12:42

Re: Schimpfwörter für Schweden / schwedische Personen

Beitrag von Skogstroll »

Jaså, hier fliegen ja schon wieder die Fetzen!
Ehrlich gesagt, so ganz habe ich die Frage am Anfang nicht verstanden. Handelt es sich um ausländische Auswanderer, als Einwanderer (also in Schweden lebende Nichtschweden), die über die Schweden schimpfen sollen? Wenn ja, in welcher Sprache sollen sie es denn tun? Doch wohl eher in ihrer Muttersprache, oder?
Klar, manchmal geht einem das berühmte "ta det lugnt" richtig auf die Ketten, spätestens dann, wenn der Dachklempner auch nach dem dritten Tiefdruckgebiet immer noch nicht aufgetaucht ist. In solchen Fällen sagen wir höchstens schicksalsergeben "Schweden!".
Zum Schimpfen allgemein: Die richtig starken Ausdrücke haben alle was mit Hölle und Teufel drin (Helvetes jävlar!) und sind in gutsituierten Kreisen und in der Schule streng tabu. "Skit" ist ziemlich schwach und kann umgangssprachlich sogar positiv sein, etwa "skitbra, "skitsnyggt" oder "skitkul".

Skogstroll

P.S.: "Skåning" ist hier im Norden vielleicht kein Schimpfwort, eher etwas mild herablassend. "Stockholmare" kann durchaus ein Schimpfwort sein, fast in ganz Schweden (Stockholm natürlich ausgenommen).

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema