S a h n e s t e i f ?

Tipps und Infos, Fragen und Antworten, Kultur - Menschen - Studium - Leben: Alles über Schweden!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute
Gottfried
ist schon ewig hier
ist schon ewig hier
Beiträge: 1014
Registriert: 24. November 1999 14:54
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

S a h n e s t e i f ?

Beitrag von Gottfried »

Hört sich ja schon ein bisschen bekloppt an: Aber wir suchen hier in Schweden ein Produkt, dass dem deutschen “Sahnesteif“ entspricht. Hier in Schweden werden doch auch viele Torten gegessen! Wir haben unsere Quellen in Deutschland…. Aber nun im Winter:?:
Evtl. weiß ja jemand etwas. Danke! Erste Sahne!
LG
Viele Grüsse

:smt024 Gottfried :smt024

Den Himmel überlassen wir den Engeln und den Spatzen. (Heinrich Heine)

jörgT
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1949
Registriert: 14. Oktober 2006 15:48
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: S a h n e s t e i f ?

Beitrag von jörgT »

Hej Gottfried,
habe gerade mal meine Frau gefragt, aber sie meint, soetwas hat sie in Schweden noch nicht gesehen.
Kann man Sahne nicht auch ohne die "chemische Keule" steif bekommen?
Jörg

Gottfried
ist schon ewig hier
ist schon ewig hier
Beiträge: 1014
Registriert: 24. November 1999 14:54
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: S a h n e s t e i f ?

Beitrag von Gottfried »

Hej Jörg!

Danke fuer Deine Antwort. Ich habe auch keine eigene Ahnung, gehe aber davon aus, dass das nichts "chemisches" ist. Hoffe ich zumindest!
Nee, im Ernst, wir betreiben u.a. auch ein Kaffe und manche Torten, wie zum Beispiel ein Maulwurfskuchen halten nicht ohne!
Aber ich gebe die hoffnung noch nicht auf......

Viele Gruesse nach Orsa...........
Viele Grüsse

:smt024 Gottfried :smt024

Den Himmel überlassen wir den Engeln und den Spatzen. (Heinrich Heine)

Benutzeravatar
stavre
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1899
Registriert: 25. September 2006 20:15
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden
Kontaktdaten:

Re: S a h n e s t e i f ?

Beitrag von stavre »

hej ihr

bin grade in D und fahre in spätetens drei wochen wieder nach hause.soll ich eiúch oder dir sahnesteif mitbringen und dann per doppelbrief an euch,dich zusenden?

bitte schicke mir eine private nachricht und den einkaufszettel und adresse natürlich.das finanzielle machen wir dann.

nur so als vorschlag

elke

Maike
Teilnehmer
Teilnehmer
Beiträge: 35
Registriert: 16. September 2005 09:56

Re: S a h n e s t e i f ?

Beitrag von Maike »

Ne, ich hab das auch vergeblich gesucht, als ich dort war. Als ich meiner Gastfamilie dann beschreiben habe, was das ist haben die mich angeguckt wie'n Pferd, weil die sich überhaupt nicht vorstellen konnten, dass es so etwas überhaupt gibt...
Ich hab mir dann auch von meiner Mutter Sahnesteif schicken lassen, also sieht's leider nicht so gut aus für dich...
Das einzige was ich mir vielleicht noch denken könnte wäre, dass man sowas in nem deutschen Supermarkt finden könnte, nur müsstest du den wahrscheinlich auch erst mal finden, oder?
/Maike.

Benutzeravatar
Dietmar
Admin
Beiträge: 2597
Registriert: 9. Juli 1998 18:00
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: S a h n e s t e i f ?

Beitrag von Dietmar »

Gottfried hat geschrieben:Ich habe auch keine eigene Ahnung, gehe aber davon aus, dass das nichts "chemisches" ist.
Hej Gottfried!

Das ist ja mal ein interessantes Problem ;-)

Ich habe ein bißchen nachgeforscht. Im normalen deutschen Sahnesteif ist drin:

* Traubenzucker (für den Geschmack),
* Tricalciumphosphat (als Trennmittel, damit das Pulver pulvrig bleibt),
* und modifizierte Stärke.

Modifizierte Stärke ist schon ziemlich chemisch verändert und macht die Sahne fest. Ist auch in verschiedenen Klebern, Spatelmasse usw. enthalten :essen: Könnte mir denken, dass man das unter anderem Namen auch in Schweden findet?

Ansonsten experimentiere doch mal mit ganz normaler Gelatine die Du mit reinrührst!

Gruß,
Dietmar

jörgT
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1949
Registriert: 14. Oktober 2006 15:48
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: S a h n e s t e i f ?

Beitrag von jörgT »

Also doch "chemische Keule"?!?!
Mal ernsthaft: bisher hat bei uns die Sahne immer (na ja, meistens) ohne Hilfsmittel gehalten.
Jörg

Hanse

Re: S a h n e s t e i f ?

Beitrag von Hanse »

Dietmar hat geschrieben:Könnte mir denken, dass man das unter anderem Namen auch in Schweden findet?
... Tapetenkleister?

Nee, Quatsch. Leider kann ich da bez. Bezugsquellen auch nichts sagen.
Hätte nur das Angebot, wie schon von Elke vorgeschlagen, Dir etwas aus D hochzuschicken.
PN?

Aber jetzt schnell noch was Anderes:
Gottfried hat geschrieben:... wir betreiben u.a. auch ein Kaffe ...
Ich habe früher im Forum schon mal dieses Thema angeschnitten, aber keine entsprechenden Antworten bekommen.
Du weisst doch bestimmt etwas über Gesundheits- und Hygienevorschriften, wenn man mit Lebensmitteln (Frühstück), evtl. auch mit Menschen direkt (Massage) in Berührung kommt.
Falls ja, gib mir doch bitte mal Bescheid.

Hälsningär - Hanse

Gottfried
ist schon ewig hier
ist schon ewig hier
Beiträge: 1014
Registriert: 24. November 1999 14:54
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: S a h n e s t e i f ?

Beitrag von Gottfried »

Hej Hanse und all Ihr anderen Lieben!

Das mit der chemischen Keule hat mich auch etwas überrascht, aber das ist ja so ein Problem mit dem Steif werden! Eine Sahnetorte in der Vitrine, auch bei guter Kühlung, fängt an zu mutieren.
Danke für Eure großzügigen und vielfachen Angebote mir das Zeug aus Deutschland mitzubringen. Eigentlich bin ich aber auf der Suche nach einer innerschwedischen Alternative. Ich bin überzeugt, dass die schwedische Konkurrenz so ein Produkt benutzt, nur Marzipanmasse kann eine Prinsesstårta nach Anschnitt auch nicht stabilisieren.
Aber jetzt zu Deiner Frage:
Da wir u.a. auch einen gastronomischen Betrieb führen sind wir, leider, auch firm in dem „Eigenkontrollprogramm für die Lebensmittelhygiene“ und die entsprechenden Gesetze. Wenn ich konkret helfen kann……….. werde ich dass natürlich gerne machen.

Hej så länge und schon mal viel Erfolg am Dienstag
:smt023
Viele Grüsse

:smt024 Gottfried :smt024

Den Himmel überlassen wir den Engeln und den Spatzen. (Heinrich Heine)

Benutzeravatar
Dietmar
Admin
Beiträge: 2597
Registriert: 9. Juli 1998 18:00
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: S a h n e s t e i f ?

Beitrag von Dietmar »

Gottfried hat geschrieben:Das mit der chemischen Keule hat mich auch etwas überrascht
Also, ich bin ja kein Chemiker. Aber soweit ich verstanden habe, wird "natürliche" Stärke zwar mittels Chemie zur "modifizierten Stärke" verändert; aber die modifizierte Stärke selber ist keine chemische Keule bzw. enthält keine Chemie. Das ist einfach nur ein Quellstoff.
Ich hätte da auch keine Bedenken, so eine Sahnetorte mit Quellstoff zu verspeisen ;-)

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema