reicht das zum auswandern?
reicht das zum auswandern?
hallo ihr alle,
meine langjährige freundin und ich planen nach schweden auszuwandern. da hier anscheinend mehrere leute ahnung davon haben, hab ich jetzt eine frage:
1.meine freundin hat soziologie, psychologie und pädagogik studiert und ich habe maschinenbau bei siemens studiert und bin ausgebildeter turbinenschlosser
2.wir sprechen beide schwedisch
reicht das um auszuwandern? hat man da chancen auf dem arbeitsmarkt? was sollte man auf alle fälle noch machen?
vielen dank an jeden der uns antwortet
rico und marei
meine langjährige freundin und ich planen nach schweden auszuwandern. da hier anscheinend mehrere leute ahnung davon haben, hab ich jetzt eine frage:
1.meine freundin hat soziologie, psychologie und pädagogik studiert und ich habe maschinenbau bei siemens studiert und bin ausgebildeter turbinenschlosser
2.wir sprechen beide schwedisch
reicht das um auszuwandern? hat man da chancen auf dem arbeitsmarkt? was sollte man auf alle fälle noch machen?
vielen dank an jeden der uns antwortet
rico und marei
- Findus
- Schwedenfreund
- Beiträge: 409
- Registriert: 25. Januar 2007 19:42
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: reicht das zum auswandern?
hallo erstmal herzlich willkommen im
!
zum auswandern können denke ich nadere mehr sagen, aber sowas sollte denke ich auf jeden fall nicht unbedingt total spontan geschehen (geht bestimmt auch), sondern gut vorbereitet werden. wenn die sprache kein problem ist, erleichtert das aber sicher einiges!

zum auswandern können denke ich nadere mehr sagen, aber sowas sollte denke ich auf jeden fall nicht unbedingt total spontan geschehen (geht bestimmt auch), sondern gut vorbereitet werden. wenn die sprache kein problem ist, erleichtert das aber sicher einiges!
-
- Schweden Guru
- Beiträge: 1949
- Registriert: 14. Oktober 2006 15:48
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: reicht das zum auswandern?
Hej Rico und Marei,
herzlich willkommen im
!
Vorhandene Sprachkenntnisse und Eure Berufe dürften eine gute Ausgangsbasis sein.
Welchen Schwerpunkt hat denn Deine Freundin in ihrer Ausbildung?
Du solltest Dich auf der Seite des schwedischen Arbeitsamtes informieren:
http://www.ams.se/
Wenn Ihr nicht auf einen Ort festgelegt seid, gibt es sicher Möglichkeiten!
Ich wünsche Euch jedenfalls viel Glück!
Många hälsningar!
Jörg
herzlich willkommen im

Vorhandene Sprachkenntnisse und Eure Berufe dürften eine gute Ausgangsbasis sein.
Welchen Schwerpunkt hat denn Deine Freundin in ihrer Ausbildung?
Du solltest Dich auf der Seite des schwedischen Arbeitsamtes informieren:
http://www.ams.se/
Wenn Ihr nicht auf einen Ort festgelegt seid, gibt es sicher Möglichkeiten!
Ich wünsche Euch jedenfalls viel Glück!
Många hälsningar!
Jörg
Re: reicht das zum auswandern?
... na, mit den genannten Voraussetzungen (qualifizierte Ausbildung, schwedische Sprache ...) und dem Wunsch, nach Schweden auszuwandern würde ich keine Sekunde länger überlegen (mit der konkreten Planung). Aber bei der Fragestellung scheint es noch etwas am festen Vorsatz (Wunsch) zu fehlen ...
TIPP: schaut Euch mal genauer hier im Forum um - insbesondere auch ältere Beiträge - da gibt´s ne Menge Infos fur Euch!
Viel Spaß beim Stöbern
Volli

TIPP: schaut Euch mal genauer hier im Forum um - insbesondere auch ältere Beiträge - da gibt´s ne Menge Infos fur Euch!
Viel Spaß beim Stöbern
Volli
- Skogstroll
- Schweden Guru
- Beiträge: 1388
- Registriert: 30. August 2006 12:42
Re: reicht das zum auswandern?
Hej,
wenn ihr schwedisch sprecht, habt ihr die erste Hürde schon genommen. Die schwedische Konjunktur brummt, der Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften ist da. Als Maschinenbauer hat man sicher Chancen.
Etwas schwieriger könnte es für Deine Freundin werden. Soziologie und Psychologie so ganz allgemein ist in Schweden nicht chancenlos, aber das ist ein Bereich, bei dem man meist auf wirklich exzellente Sprachkenntnisse angewiesen ist. Als was will sie arbeiten? Die Anstellung in diesem Bereich dürfte sicher nicht in der Wirtschaft, sondern beim Landsting, evtl. bei der Kommune erfolgen. Das sind natürlich Arbeitgeber, die von der Konjunktur nicht weiter berührt werden, sondern die eigentlich unter permanentem Sparzwang leiden. Aber trotzdem, chancenlos ist sie keineswegs.
Was man sonst noch machen sollte? Schwer zu sagen, was wollt ihr denn? Die Homepage der arbetsförmedlingen kennt ihr schon, also schaut nach und nehmt ggf. Kontakt auf. Habt ihr Arbeit, kann man weiter überlegen, viel hängt ja auch vom Arbeitsort ab.
Hälsningar,
Skogstroll
wenn ihr schwedisch sprecht, habt ihr die erste Hürde schon genommen. Die schwedische Konjunktur brummt, der Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften ist da. Als Maschinenbauer hat man sicher Chancen.
Etwas schwieriger könnte es für Deine Freundin werden. Soziologie und Psychologie so ganz allgemein ist in Schweden nicht chancenlos, aber das ist ein Bereich, bei dem man meist auf wirklich exzellente Sprachkenntnisse angewiesen ist. Als was will sie arbeiten? Die Anstellung in diesem Bereich dürfte sicher nicht in der Wirtschaft, sondern beim Landsting, evtl. bei der Kommune erfolgen. Das sind natürlich Arbeitgeber, die von der Konjunktur nicht weiter berührt werden, sondern die eigentlich unter permanentem Sparzwang leiden. Aber trotzdem, chancenlos ist sie keineswegs.
Was man sonst noch machen sollte? Schwer zu sagen, was wollt ihr denn? Die Homepage der arbetsförmedlingen kennt ihr schon, also schaut nach und nehmt ggf. Kontakt auf. Habt ihr Arbeit, kann man weiter überlegen, viel hängt ja auch vom Arbeitsort ab.
Hälsningar,
Skogstroll