Registrieren im neuen Forum
Odins Abschied & Thorstens dazu
Tach zusammen,<p>ich schliesse mich der Meinung meines Freundes Odin an und werde mich unter den "neuen" (nicht innovativen!!) Bedingungen nicht mehr am Forum beteiligen. Diese Registrierungsgängelei muss boykottiert werden! Wo bleibt da die gepriesene Freiheit des WWW? <p>Cheerio<p>Thorsten<p>
- Dietmar
- Admin
- Beiträge: 2607
- Registriert: 9. Juli 1998 18:00
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
- Kontaktdaten:
Wohin führt die IT?
Hallo Odin!<p>: Angeblich <br>: werden die computergestützten Kommunikations-<br>: möglichkeiten ("IT") seit vielen Jahren <br>: ständig weiterentwickelt. Wo ist denn die<br>: ganze Entwicklung geblieben, wenn immer noch<br>: so einfache Problemchen auftauchen können ?<p>Eine interessante Frage, die natürlich offtopic ist und ganz neue Diskussionsgebiete eröffnet
<p>Zum einen kann man beim "bewährten Alten" bleiben, gemäß dem in der IT gerne zitierten Grundsatz: "Never change a running system".<br>Man spielt keine Updates der Software ein und wagt keine neuen Experimente. Damit tauchen auch keine unerwarteten Probleme auf, bzw. nur die, an die man sich längst gewöhnt hat.<br>Das heißt, ein DOS-Rechner von 1995, der damals gut mit DOS lief, läuft heute immer noch, solange man nichts ändert. Aber die Ansprüche steigen ja. Man würde dann halt nicht in Internet-Foren mitdiskutieren, sondern sich mit 300 baud in textbasierte Mailboxen einloggen und dort über komplizierte Kommandos Bretter aufrufen.<p>Nachteil: Es verbessert sich auch nichts.<p>Für unser Forum hieße das, die alte Form der einfachen Liste beizubehalten. Die ist schon ein paar Jahre alt, und somit ausgereift, d.h. man hat sich an ihre Beschränkungen einfach gewöhnt.<p>Mich stört aber schon länger, daß User jedesmal die komplette Seite mit allen Themen und Beiträgen laden müssen, bevor sie irgendwas lesen können. Die alte Liste bietet eben wenig Struktur und keine Kategorien. Meiner Meinung nach war ich deshalb den Besuchern meiner Homepage so langsam mal eine Modernisierung schuldig.<p>Meine Wahl fiel vorerst auf eben dieses neue Forum schweden.zusammebruch.de . Die Einrichtung ist für mich mit relativ wenig Zeitaufwand möglich, und die Kosten sind erträglich. Viel mehr an Kosten und Zeit kann ich nicht investieren, da ich das Forum in erster Linie als "Geschenk" an interessierte Schwedenfans betrachte, von dem ich selbst keinen unmittelbaren Nutzen habe.<p>: An Deiner Stelle wäre ich mit den unsinnigen<br>: Beschränkungen, die der Forenbetreiber uns<br>: hier offensichtlich auferlegt, keinesfalls<br>: zufrieden.<p>Das war auch meine erste Reaktion, und ich hatte mich sofort mit dem Betreiber auseinandergesetzt. Er kann / will dieses Problem aber nicht sofort lösen.<p>Damit bleibt mir nur die Möglichkeit, auf diesen Betreiber zu verzichten. Schließlich ist er nicht verpflichtet, sein System nach meinen Wünschen zu gestalten.<p>Wenn ich den Anspruch habe, daß ein System nach meinen Vorstellungen geändert wird, und die Forderung stelle, daß kleine Probleme sofort behoben werden, bewege ich mich in den Bereich professioneller Dienstleistungen, die auch professionell bezahlt werden müssen. Und Stunden im IT-Bereich sind _sehr_ teuer.<p>Wer voraussetzt, daß sein Computer immer genau das macht was er soll, ist entweder naiv, oder gut betuchter MAC-User
<p>Aber ich bin für Vorschläge offen: War das alte Forum perfekt, so daß wir gar nichts dran ändern wollen? Oder kennt jemand vielleicht ein besseres Forensystem?<br>Da ich dieses Forum als Service für Besucher verstehe, habe ich selbst keinerlei Präferenzen, was Aussehen und Funktion betrifft. Gut ist, was Euch gefällt!<p>: Für mich persönlich kann ich sagen: Einmal <br>: ist es mir sogar, gelungen, als Odin im <br>: neuen Forum zu schreiben. Aber ich weiss<br>: nicht mehr, wie ich das geschafft habe.<p>Dann werde ich die Forenbetreiber mal bitten, das Passwort für Odin an die hinterlegte eMail-Adresse zu senden. Vielleicht hast Du Dich ja mal angemeldet und es vergessen?<p>Gruß,<br>Dietmar<br>


- Dietmar
- Admin
- Beiträge: 2607
- Registriert: 9. Juli 1998 18:00
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
- Kontaktdaten:
Keine "Registrierungsgängelei" bei uns!
<p>Da rennst Du aber mit dem Kopf gegen eine Papierwandbeteiligen. Diese Registrierungsgängelei muss boykottiert werden! Wo bleibt da die gepriesene Freiheit des WWW?

Grüße,
Dietmar