
Re: Sprachreisen nach Schweden?!HILFE!!!
- Dietmar
- Admin
- Beiträge: 2597
- Registriert: 9. Juli 1998 18:00
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Sprachreisen nach Schweden?!HILFE!!!
Hej Jan,<p>: für Schweden ,die Schwedische Sprache und<br>: vielleicht auch für ein paar schwedische <br>: Mädchen (nur vielleicht!)<br>: zu interessieren;<p>Gute Wahl. In allen Punkten ...
<p>: 1.Gibt es einen Veranstalter in Deutschland,<br>: der Sprachreisen nach Schweden durchführt??<p>Ist mir leider auch keiner bekannt. An Deiner Stelle würde ich mal bei http://www.site-info.org/ nachfragen, die haben eine sehr große Datenbank für Sprachreisen, und vielleicht auch noch einen persönlichen Tip, wenn die DB kein Ergebnis liefert.<p>: 2.Ist es überhaupt sinnvoll als Anfänger gleich <br>: eine Sprachreise nach Schweden zu machen oder <br>: sollte man<br>: die Sprache erst ganz essentiell und <br>: theoretisch in Deutschland lernen??<p>Mit einer Vorbereitung (Grundkenntnisse) wirst Du auf jeden Fall mehr von der Sprachreise haben, als wenn Du das Land ganz unvorbereitet heimsuchst!<p>: 3.Was brauche ich (/sollte ich haben) an <br>: Literatur,Lehrwerken,CD's und PC-Programmen,um <br>: optimal autodidaktisch<br>: Schwedisch lernen zu können <p>An Literatur: Assimil! Immer noch der beste Buchverlag für autodidaktisches Sprachenlernen. Handliches Buch, witzige Lektionen, und genau so viel Grammatik wie nötig.<p>Lycka till!<br>Dietmar<p>

Würde gern helfen, aber ...
Hallo<p>Nachdem die Nachfrage bei mehr Leuten da zu sein scheint, versuche ich jetzt hier vor Ort (Nyköping) was in die Wege zu leiten. Aber dieses Jahr wird das nix mehr.<p>Eine Schleppnetzsuche im Internet hat ergeben, dass bezgl. Sprachreisen die skandinavischen Länder wirklich ein weisser Fleck auf der Landkarte sind. <p>Das heisst: die Skandinavier reisen gern in andere Länder zum Sprache lernen.<p>Und viele reisen hierher:<p>Zum Angeln, Bergwandern, Kanupaddeln, Zelten, Vondenstechmückenbeissenlassen etc. pp.<p>Aber Sprachreisen im konventionellen Sinn werden anscheinend hier wirklich (noch) nicht angeboten.<p>Grund: die Skandinavier können einfach nicht fassen, dass wirklich Leute ideell und aus Spass an der Freude diese Sprachen mit nur ein paar Millionen Sprechern lernen wollen.<p>Aber das kann sich ändern.<p>Schwedischinteressierte aller deutschsprachigen Länder - vereinigt Euch. Dann hoffe ich, dass ich hier in Nyköping was für Euch auf die Beine stellen kann.<p>Aber erst bis nächsten Sommer, schneller schiessen die Schweden nicht.<p>Gruss<p>Frank<br>
Re: Sprachreisen nach Schweden?!HILFE!!!
Hej Jan,<p>war auch auf der Suche nach einem Sprachreisen-Angebot fuer Schweden.<br>Habe bereits vier Volkshochschulkurse belegt<br>(ist fuer den Anfang immer eine gute Alternative!)<br>Im Internet habe ich jetzt ein einziges Angebot gefunden.<br>Und zwar unter http://www.machens.de. Sitz in Passau.<br>Haben eine Sprachschule in Schweden im Programm.<br>Weiss aber nicht, wei serioes das ist. Lass Dir einfach mal ein Prospekt schicken.<br>Gruss, und viel Erfolg beim Schwedisch lernen.<p>Anne<br>
Re: Sprachreisen nach Schweden?!HILFE!!!
: Hej Jan,<p>:Ich möchte 1 Jahr nach Schweden gehen um dort richtig Englisch zu lernen da ich hörte das die Schweden diese Sprache sehr gut beherschen.<br>Außerdem möchte ich mal was anderes erleben als amerika oder England.Also es wäre klasse wenn du ein Angebot für mich hättesr.<p>TSchaui Caro<br>
Re: Sprachreisen nach Schweden?!HILFE!!!
Hi Jan<br>Es gibt einen Veranstalter in Deutschland und zwar unter http://www.steinfels.de. Ist zwar nicht ganz billig, hab auch noch keine Erfharung mir denen, aber versuch es doch einfach mal.<br>Munga hälsningar<br>Silke
Re: Würde gern helfen, aber ...
Hallo Frank.<br>wäre sehr daran interessiert eine Sprachreise nach Schweden zu unternehmen. Aber das Angebot ist sehr rar. Du meintest ab nächsten Sommer was auf die Beine stellen zu können. Ich würde gern Anfang 2003 nach Schweden. Kannst du mir bescheid geben wenn du was in der Richtung organisierst oder Organisationen kennst.<br>Danke!<br>Grüße Moni<br>: Hallo<p>: Nachdem die Nachfrage bei mehr Leuten da zu sein scheint, versuche ich jetzt hier vor Ort (Nyköping) was in die Wege zu leiten. Aber dieses Jahr wird das nix mehr.<p>: Eine Schleppnetzsuche im Internet hat ergeben, dass bezgl. Sprachreisen die skandinavischen Länder wirklich ein weisser Fleck auf der Landkarte sind. <p>: Das heisst: die Skandinavier reisen gern in andere Länder zum Sprache lernen.<p>: Und viele reisen hierher:<p>: Zum Angeln, Bergwandern, Kanupaddeln, Zelten, Vondenstechmückenbeissenlassen etc. pp.<p>: Aber Sprachreisen im konventionellen Sinn werden anscheinend hier wirklich (noch) nicht angeboten.<p>: Grund: die Skandinavier können einfach nicht fassen, dass wirklich Leute ideell und aus Spass an der Freude diese Sprachen mit nur ein paar Millionen Sprechern lernen wollen.<p>: Aber das kann sich ändern.<p>: Schwedischinteressierte aller deutschsprachigen Länder - vereinigt Euch. Dann hoffe ich, dass ich hier in Nyköping was für Euch auf die Beine stellen kann.<p>: Aber erst bis nächsten Sommer, schneller schiessen die Schweden nicht.<p>: Gruss<p>: Frank<p>