psychologen in Schweden

Tipps und Infos, Fragen und Antworten, Kultur - Menschen - Studium - Leben: Alles über Schweden!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute
Christina
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 21. Januar 2007 22:04

psychologen in Schweden

Beitrag von Christina »

Hallo!
Ich schon wieder... werde aber nicht nachgeben, bis ich eine Antwort oder einen Tipp gefunden habe. also,mein Mann, Arzt, will nach Schweden und hat auch schon ein Jobangebot. Schwedisch lernen wir, also da bitte keine Tipps... :lol:
Aber: Ich habe grosse Sorgen, ob ich einen Job bekomme. ich bin Psychologin, habe mehrere Jahre Berufserfahrung in einer Kinder- und Jugendpsychiatrie und stecke gerade mitten in einer Weiterbildung für den psychologischen Psychotherapeuten Verhaltenstherapie für Kinder/Jugendliche (falls das irgendjemandem etwas sagt).
Kurz: ich arbeite therapeutisch mit psychisch kranken Kindern und jugendlichen. wie stehe meine Chancen in Schweden?
Kennt irgendjemanden einen Pychologen in Schweden, der mir Info geben kann? Auch inwieweit meine Qualifikation anerkannt wird?

Liebe Grüsse, Christina

jörgT
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1949
Registriert: 14. Oktober 2006 15:48
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: psychologen in Schweden

Beitrag von jörgT »

Hallo Christina,
liest Du Deine PN´s nicht? :wink:
Ich hab´Dir jetzt nochmal geschrieben, weil das Thema vielleicht die Allgemeinheit doch nicht so interessiert.
Jörg

jörgT
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1949
Registriert: 14. Oktober 2006 15:48
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: psychologen in Schweden

Beitrag von jörgT »

Hej Christina,
hier sind die Jobangebote, die derzeit bei schwedischen Arbeitsamt vorliegen. Sieht gar nicht so schlecht aus, finde ich! http://platsbanken.ams.se/yrke/150140/
Jörg :wink:

Peter

Re: psychologen in Schweden

Beitrag von Peter »

Hi Christina,

ich kann Dir nicht wirklich helfen, aber ich kenne jemanden, der exakt genau das gleiche Problem hat wie Du (arbeitet klinisch, steckt in der VT-Ausbildung etc).....nämlich meine Frau ;-)))
Kurz: ich habe auch ein prima Jobangebot in Schweden (Malmö) und nun machen wir uns akut schlau zu dem von Dir angesprochenen Thema. Vielleicht kann man sich ja mal austauschen ? Wir sind auch noch nciht besonders schlau, aber das wird sich hoffentlich in Kürze ändern...

Melde Dich doch mal, falls Du Lust auf ein Telefonat hast ?

Viele Grüße
Peter

Benutzeravatar
Skogstroll
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1388
Registriert: 30. August 2006 12:42

Re: psychologen in Schweden

Beitrag von Skogstroll »

Hej,
erst letzte Woche meldeten die Nachrichten im Radio, dass der Ärztemangel in Norrbotten eher schlimmer wird, und ganz besonders fehlen auch Psychologen.
Das Problematische dabei ist natürlich, dass ein Psychologe die Sprache wirklich souverän beherrschen sollte. Ein Zahnarzt kommt sicher mit "håll käften och gapa" ganz gut über die Runden, ein Psychologe sollte da mehr drauf haben.
Aber: Je schlimmer der Mangel, desto entgegenkommender ist der Landsting. Bei Ärzten sind schon private Intesivkurse und alles mögliche drin. Es ist halt ein Stück Arbeit!

Skogstroll

glada

Re: psychologen in Schweden

Beitrag von glada »

Skogstroll hat geschrieben:håll käften och gapa
Dem ist nichts hinzuzufügen :wink:

bline

Re: psychologen in Schweden

Beitrag von bline »

Bei mir ist das mal andersrum: ich wüsste gern, wie ich mich in Schweden psychotherapeutisch weiter versorgen könnte...
Frage mich, ob es da überhaupt Psychotherapeutinnen gibt, und wie teuer das überhaupt ist, Therapiestunden selbst zu finanzieren.
Hat denn aus dieser Perspektive jemand Erfahrungen?
Das Essen (=Auswandern) ist noch nicht fertig, aber der Appetit ist da.
L.G.

jörgT
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1949
Registriert: 14. Oktober 2006 15:48
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: psychologen in Schweden

Beitrag von jörgT »

bline hat geschrieben:Bei mir ist das mal andersrum: ich wüsste gern, wie ich mich in Schweden psychotherapeutisch weiter versorgen könnte...
Suchst Du jetzt einen Job als Psychotherapeut oder Hilfe als Patient??? :haeh:
Jörg

Zschirli

Re: psychologen in Schweden

Beitrag von Zschirli »

Hej Jörg,

ich denke Bline sucht Hilfe als Patient.

Weisst du da Antwort?

Let it be

Re: psychologen in Schweden

Beitrag von Let it be »

Hallo,

er herrscht ein schreiender Mangel an Psychologen in Schweden und die Wartezeiten für die Patienten sind ewig = jahrelang. Vor allem auch für die Kinder. Das steht zwar ständig in der Zeitung, aber es passiert nix. Therapie muss man sich in Schweden selber kaufen, wenn man sie etwas schneller braucht - wobei es nur die Wahl zwischen kognitiver, Verhaltenstherapie und der sog. psychodynamischen Therapie gibt. Psychoanalyse ist ganz abgemeldet bzw. muss immer privat bezahlt werden.

Psychologe ist jedenfalls einer der wenigen regulierten Berufe in Schweden und hier muss man seine ausländische Ausbildung anerkennen lassen:

Socialstyrelsen
106 30 Stockholm
tfn: 0046-75-247 30 00
fax: 0046-75-247 31 62
http://www.socialstyrelsen.se

Die schwedische Sprache muss man als Psychologe natürlich ganz besonders gut können, vor allem aber auch die schwedische Mentalität kennen. Denn was z.B. in Deutschland als behandlungsbedürftig gilt (z.B. extreme Schüchternheit, ewige Schweigsamkeit oder permanente Aggressionshemmung) ist in Schweden eine Tugend bzw. ganz normal.

Du kannst ja mal auf den Homepages der Universitäten nach "psykoloprogrammet" gucken, Dir die Literaturlisten ansehen, dann siehst Du, wo hier die Schwerpunkte liegen.

Göteborg
http://www.gu.se

Lund
http://www.lu.se

Karolinska Institutet
http://ki.se/

Uppsala
http://www.uu.se/


Viel Glück!

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema