Private Krankenkasse / Krankenhaus-Tourismus
- svenska-nyheter
- -bot-
- Beiträge: 16248
- Registriert: 9. Juli 1998 18:00
Private Krankenkasse / Krankenhaus-Tourismus
Vom nächsten Jahr an soll es für die Schweden schwieriger werden, sich in anderen EU-Ländern medizinisch behandeln zu lassen. In den letzten Jahren waren immer mehr Menschen ins EU-Ausland gereist, um die langen Wartezeiten im schwedischen Gesundheitswesen zu umgehen. Nach einem Gesetzesvorschlag von Sozialminister Göran Hägglund braucht jeder Patient künftig eine Genehmigung im Voraus. Ansonsten ersetzt die Krankenkasse die Kosten nicht mehr. Eine Behandlung wird laut dem Vorschlag nur noch genehmigt, wenn sie dem Patienten nicht innerhalb zumutbarer Zeit in Schweden angeboten werden kann. Außerdem muss sie nach schwedischem Recht erlaubt sein.
(Mit freundlicher Genehmigung von Radio Schweden)
- Dietmar
- Admin
- Beiträge: 2588
- Registriert: 9. Juli 1998 18:00
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Krankenhaus-Tourismus stoppen (Private Krankenkasse)
Hallo zusammen,
hierzu eine Frage an unsere "Schweden":
Private Krankenkasse bzw. Private Krankenversicherung -- gibt es da oben sowas? Ist es üblich eine Privatversicherung abzuschließen, oder machen das nur die Super-Reichen...?
Und würde eine Privat-Kasse helfen, diese langen Wartezeiten zu umgehen, von denen schön öfter mal die Rede war?
Danke + Gruß,
Dietmar (der kerngesund ist und es auch bleiben möchte, egal mit welcher Krankenkasse
)
hierzu eine Frage an unsere "Schweden":
Private Krankenkasse bzw. Private Krankenversicherung -- gibt es da oben sowas? Ist es üblich eine Privatversicherung abzuschließen, oder machen das nur die Super-Reichen...?
Und würde eine Privat-Kasse helfen, diese langen Wartezeiten zu umgehen, von denen schön öfter mal die Rede war?
Danke + Gruß,
Dietmar (der kerngesund ist und es auch bleiben möchte, egal mit welcher Krankenkasse

- Dietmar
- Admin
- Beiträge: 2588
- Registriert: 9. Juli 1998 18:00
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Krankenhaus-Tourismus stoppen (Private Krankenkasse ?)
... und da sehe ich doch beim späteren Durchlesen noch den praktischen Block "Ähnliche Themen" am Seitenende, mit diesem hilfreichen Artikel:
http://www.schwedentor.de/forum/private ... ,4563.html
Eine Private Krankenversicherung scheint also nicht ungewöhnlich zu sein?
http://www.schwedentor.de/forum/private ... ,4563.html

Eine Private Krankenversicherung scheint also nicht ungewöhnlich zu sein?
-
- Schweden Guru
- Beiträge: 1897
- Registriert: 14. Oktober 2006 15:48
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Private Krankenkasse / Krankenhaus-Tourismus
Hej Dietmar,
mir ist in 4 Jahren kein einziger Privatversicherter untergekommen!
Da es Sachen wie "Chefarztbehandlung" und "Vorzugsbehandlung" im "Gleichstellungsland" Schweden nicht gibt, würde eine Privatversicherung auch nicht das Problem der Wartezeiten lösen.
Für alle, die in Deutschland privatversichert sind, noch ein Tip.
Die Versicherer werben oft damit, dass man natürlich seine Versicherung behalten kann. Was sie verschweigen: ein Entweder-Oder-Prinzip gibt es nicht, man wird also automatisch Mitglied in der schwedischen Försäkringskassa.
Übrigens wird man auch in D. nicht zwingend schneller behandelt, wenn man privatversichert ist. Das Problem ist die Budgetierung der Kassenleistungen - und das Budgetdach der AOK ist eben schneller erreicht, als das der Inter ...
Jörg
mir ist in 4 Jahren kein einziger Privatversicherter untergekommen!
Da es Sachen wie "Chefarztbehandlung" und "Vorzugsbehandlung" im "Gleichstellungsland" Schweden nicht gibt, würde eine Privatversicherung auch nicht das Problem der Wartezeiten lösen.
Für alle, die in Deutschland privatversichert sind, noch ein Tip.
Die Versicherer werben oft damit, dass man natürlich seine Versicherung behalten kann. Was sie verschweigen: ein Entweder-Oder-Prinzip gibt es nicht, man wird also automatisch Mitglied in der schwedischen Försäkringskassa.
Übrigens wird man auch in D. nicht zwingend schneller behandelt, wenn man privatversichert ist. Das Problem ist die Budgetierung der Kassenleistungen - und das Budgetdach der AOK ist eben schneller erreicht, als das der Inter ...
Jörg
- Dietmar
- Admin
- Beiträge: 2588
- Registriert: 9. Juli 1998 18:00
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Private Krankenkasse / Krankenhaus-Tourismus
Morgen Jörg,
danke für die Antwort!
Vor allem interessant, dass man trotz privater Krankenversicherung weiterhin in der normalen Kasse bleibt...
Was mich an einer Privaten Krankenkasse immer gereizt hat, war übrigens weniger eine "Sonderbehandlung"; sondern die Tatsache, dass man relativ hohe Selbstbehalte vereinbaren kann, was die Beiträge gering hält. So kommt die Versicherung erst dann ins Spiel, wenn tatsächlich was "Ernsteres" vorliegt, und nicht bei jedem Schnupfen.
Eine gesunde Woche wünscht
Dietmar
danke für die Antwort!
Vor allem interessant, dass man trotz privater Krankenversicherung weiterhin in der normalen Kasse bleibt...
Was mich an einer Privaten Krankenkasse immer gereizt hat, war übrigens weniger eine "Sonderbehandlung"; sondern die Tatsache, dass man relativ hohe Selbstbehalte vereinbaren kann, was die Beiträge gering hält. So kommt die Versicherung erst dann ins Spiel, wenn tatsächlich was "Ernsteres" vorliegt, und nicht bei jedem Schnupfen.
Eine gesunde Woche wünscht
Dietmar