Preise für schwedische Villen gestiegen
- svenska-nyheter
- -bot-
- Beiträge: 16249
- Registriert: 9. Juli 1998 18:00
Preise für schwedische Villen gestiegen
Die Preise für schwedische Villen sind in den vergangenen drei Monaten um drei Prozent gestiegen. Das geht aus einer am Mittwoch veröffentlichten Untersuchung schwedischer Makler hervor. Als Grund für den Preisanstieg nannte ein Sprecher die von der bürgerlichen Regierung eingeführte Grundstücksabgabe. Eine Villa kostet im Schnitt knapp 1,9 Millionen Kronen, umgerechnet rund 200.000 Euro.
(Mit freundlicher Genehmigung von Radio Schweden)
Re: Preise für schwedische Villen gestiegen
Ja das hab ich auch bemerkt.
Ein Haus, das uns letztes Jahr fuer 180 000SEK angeboten wurde, ging dieses Jahr fuer 500 000SEK uebern Tisch!
Da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich! 
Ein Haus, das uns letztes Jahr fuer 180 000SEK angeboten wurde, ging dieses Jahr fuer 500 000SEK uebern Tisch!


Re: Preise für schwedische Villen gestiegen
Die Preise sind in den letzten Jahren enorm gestiegen - mit fast 10-12 % jährlich. Die jetzigen 3 % deuten eher an, als würde sich der Markt beruhigen. Die Zinsen sind jetzt fast doppelt so hoch wie noch vor 3 Jahren. Schweden hat eine Inflationsrate von ca. 4,6 % - und die Preissteigerungen für z. B. Lebensmittel kann man inzwischen auch deutlich spüren. Von den höheren Energiekosten mal ganz abgesehen.
Da die Einkommen in Schweden in den letzten Jahren nicht in diesem Takt gestiegen sind und im Zuge der sich anbahnenden Niedrigkonjunktur eine Zunahme der Arbeitslosenzahlen erwartet wird, sieht es nun eher danach aus, als würden die Häuserpreise wieder sinken.
Die GP berichtet heute auch, dass die großen Baufirmen (Peab, JM usw.) nicht mehr länger größere Bauprojekte planen - "sie wollen und können keine Lager" errichten. Das deutet auch an, dass diese Firmen eine sinkende Nachfrage erwarten.
Wir hoffen zumindest darauf, deshalb ist mein Beitrag möglicherweise "Wunschdenken" und die Preise steigen weiter.
S-nina
Da die Einkommen in Schweden in den letzten Jahren nicht in diesem Takt gestiegen sind und im Zuge der sich anbahnenden Niedrigkonjunktur eine Zunahme der Arbeitslosenzahlen erwartet wird, sieht es nun eher danach aus, als würden die Häuserpreise wieder sinken.
Die GP berichtet heute auch, dass die großen Baufirmen (Peab, JM usw.) nicht mehr länger größere Bauprojekte planen - "sie wollen und können keine Lager" errichten. Das deutet auch an, dass diese Firmen eine sinkende Nachfrage erwarten.
Wir hoffen zumindest darauf, deshalb ist mein Beitrag möglicherweise "Wunschdenken" und die Preise steigen weiter.

S-nina
- janaquinn
- Alter Schwede
- Beiträge: 2203
- Registriert: 5. Oktober 2006 10:29
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Preise für schwedische Villen gestiegen
Ganz ehrlich, wer in der jetzigen Zeit in Schweden ein Haus kauft, hat entweder gerade im Lotto gewonnen, zuviel Geld oder einfach nur ein unglaubliches Gottvertrauen.
Hier in Stockholm meldete Metro,so glaube ich, erst vor kurzer Zeit, dass die Preise in den nächsten Monaten um bis zu 30% fallen sollen. Das dürfte einige Neu-Besitzer ins schwitzen bringen, die die total überteuerten Preise gezahlt haben und nun ein Loch in der Finanzierung haben (könnten).
Man kann nur hoffen, dass sich der Immobilienmarkt in Amerika langsam beruhigt und wir in Schweden somit auch irgendwann wieder reele Preise zahlen können. Obwohl ich dies für die Grossräume Stockholm, Götheborg/Malmö als äußerst utopisch halte.
LG JANA
Hier in Stockholm meldete Metro,so glaube ich, erst vor kurzer Zeit, dass die Preise in den nächsten Monaten um bis zu 30% fallen sollen. Das dürfte einige Neu-Besitzer ins schwitzen bringen, die die total überteuerten Preise gezahlt haben und nun ein Loch in der Finanzierung haben (könnten).
Man kann nur hoffen, dass sich der Immobilienmarkt in Amerika langsam beruhigt und wir in Schweden somit auch irgendwann wieder reele Preise zahlen können. Obwohl ich dies für die Grossräume Stockholm, Götheborg/Malmö als äußerst utopisch halte.
LG JANA
Gestern ist Vergangenheit. Der Morgen ist ein Geheimnis. Heute ist ein Geschenk
Re: Preise für schwedische Villen gestiegen
Hej Jana,Hier in Stockholm meldete Metro,so glaube ich, erst vor kurzer Zeit, dass die Preise in den nächsten Monaten um bis zu 30% fallen sollen.
genau das ist Anfang der 90er-Jahre hier passiert - es ging von einer Hochkonjunktur - ähnlich wie jetzt - schlagartig in den Keller. Als ich hierhergezogen bin (1994/1995) konnte man das recht gut
daran sehen, dass die meisten Leute ziemlich "alte" Autos fuhren (fast nur Volvo/Saab). Mit einem kleinen (undauch nicht funkelnagelneuem) BMW fiel man schon auf.
Ein kleineres Haus kostete damals in Göteborg so um 1 Mio. SEK - in 1998 haben Freunde von uns in Stockholm (in der Gegend um Solna) ein recht neu gebautes Doppelhaus gekauft, was ca. 1,2 Mio. SEK gekostet hat - sicher nicht mehr.
Im Moment weiß man wirklich nicht so recht, was man glauben soll - geht es weiter mit diesen jährlich ansteigenden Preisen oder sinken sie wirklich?
Wir werden nächste Woche mal wieder zu einer "Visning" gehen - mal sehen, wie viele Leute kommen und ob es wieder eine "verrückte" Budgivning geben wird.
S-nina
Re: Preise für schwedische Villen gestiegen
Die Preise sind doch schon am Fallen, ist nur die Frage, wie bitter es werden wird, siehe Dänemark. Häuser sind nun viel länger zum Verkauf, als noch vor einem Jahr, plötzlich verlangen die Banken, dass die Schweden amortisieren, bei den Visnings geht es bedeutend ruhiger zu....Es wir kälter.