ich hab mal ein paar fragen an die Schwedenexperten unter euch

und zwar hat mein Freund vom mai -oktober 2007 ein praxissemester.
er würde das gerne in schweden machen ( dachten da an Skane)
jetzt haben wir nur ein paar problemchen.
1.ich will mit


2.unser Hund und 2 Katzen müssen mit


3.brauchen eine Wohnung wo evt. schon ein bissl eingerichtet ist da wir ja wege einem halben jahr nicht unsere komplette wohung ausräumen können und sie darf natürlich nicht zu teuer sein. ( also ne art ferienwohnung?? )
4.Geld:in deutschland verdient er im praxissemester zwischen 350-800€.
und ich mit 33Std woche ca.1200€. weiß halt nicht wie es in schweden ist ob es dort überhaupt so wie bei uns apotheken gibt ob ich dort überhaupt arbeiten darf etc.

5.muß er eine Firma finden die ihn nehmen er studiert: Elektrotechnik
die in der FH haben zu ihm gesagt er soll halt bei deutschen firmen schauen ob die evt einen sitz in schweden haben. nur das kann ja dann ewig dauern bis wir ein paar firmen finden:?
6.müßten schwedisch lernen. gut glaub das ist das kleinste problem da haben wir ja noch bissl zeit. müßten halt Kurse machen.
am anfang war ich von der idee voll begeistert und um so mehr ich drüber nachdenke denk ich das es echt schwierig wird das alles hinzubekommen. grad mit hund und katzen

kann die aber nicht ein halbes jahr bei meinen eltern lassen
wär super wenn mir evt. jemand ein bissl helfen könnte!!
bin über jeden tipp dankbar
DANKE