Hej janice!
Einer Deiner zukuenftigen Kollegen hatte eine ähnliche Frage in einem anderen Forum:
http://www.gerster.de/forum/
da ging es aber um Arbeitsstellen. Deshalb habe ich eine deutschen Sozialarbeiter hier angesprochen, der sich ausgesprochen negativ geäussert hat, was die Aussicht auf Arbeitsstellen betrifft. Es ist einfach kein Geld mehr da, was bedeutet, dass man Stellen, die durch Pensionierungen frei werden, nicht neu besetzen will.
Unabhängig davon: Sozialarbeiter werden hier entweder vom landstinget oder der kommun beschäftigt. Die kommun ist dabei fuer die klassischen sozialen Leistungen zuständig und hat im Bereich der Psychiatrie eine Teilverantwortung (die aber nicht wahrgenommen wird). Das landstinget ist fuer das Gesundheitssystem zuständig, Sozialarbeiter arbeiten hier in VCs und psychiatrischen ÖV-mottagningar.
Du setzt Dich also entweder per Telefon oder per mail mit der kommun bzw. der VC/ÖV-mottagning Deiner Wahl in Verbindung, und zwar auf schwedisch. Ansonsten gibt es eine gewisse Chance, dass Du bereits in der Vorauswahl rausfällst.
Viel Erfolg,
//M