Pflegegarantie weiterhin erfolglos

Hier diskutieren wir Nachrichten aus und über Schweden. Alles was neu & interessant ist! Von Dagens Nyheter, Svenska Dagbladet, Expressen u.a.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute/a ... achrichten
Benutzeravatar
Eeemil
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 64
Registriert: 9. Mai 2007 17:26

Re: Pflegegarantie weiterhin erfolglos

Beitrag von Eeemil »

oka-kate hat geschrieben: und im süden von schweden wird es auch besser sein´als wie im norrland.
Es ist in Südschweden aber nicht besser. Die Südschweden haben nur den Vorteil dass der Weg nach Deutschland nicht soweit ist um ordentlich behandelt zu werden und die langen Wartezeiten zu vermeiden.

In Schweden ist es besser NICHT ernsthaft krank zu werden!

Benutzeravatar
Skogstroll
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1388
Registriert: 30. August 2006 12:42

Re: Pflegegarantie weiterhin erfolglos

Beitrag von Skogstroll »

Stockholm hat, bezogen auf die Einwohneranzahl, im europäischen Vergleich die zweitniedrigste Anzahl von Betten in Kinderpflegeeinrichtungen.
Die Wartezeit auf eine Knieoperation hat sich (in Stockholm!) in den letzten vier oder fünf Jahren von drei auf mindestens 20 Wochen erhöht (Quelle: SR P1).
Das ist kein nordschwedisches Provinzproblem!

Skogstroll

Benutzeravatar
oka-kate
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 704
Registriert: 25. Oktober 2006 11:55
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Pflegegarantie weiterhin erfolglos

Beitrag von oka-kate »

hej,

ja mag ja sein. aber in D :shock: kommst du auch nicht von heute auf morgen dran. du musst ebenso warten, bei ner knie-op zwischen 6- 8 wochen. was für das hiesige system auch nicht normal ist. :?
ja, außer es wäre ein notfall, :( aber da muß man ja in schweden auch nicht warten. außer ich müsste meinen herzinfakt für 4 wochen hinausschieben, nur weil kein arzt zeit hat. :shock:
es gibt positives und negatives in beiden ländern. alles andere wäre gelogen. es wird nicht schlechter sein, sondern halt anders. :wink:
im übrigen hat glaub ich keiner vor ernsthaft krank zu werden.

LG katja
Nicht alles ist so einfach wie man denkt! Aber machbar ist alles!

Benutzeravatar
Eeemil
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 64
Registriert: 9. Mai 2007 17:26

Re: Pflegegarantie weiterhin erfolglos

Beitrag von Eeemil »

Nur mal ein Beispiel.
Ich habe mir einen Meniskusschaden zugezogen und musste erstmal 3 Wochen warten bis ich einen Termin in der Vårdcentral bekommen habe.
Dort wollten sie mir erzählen dass das normal ist wenn man so alt wie ich ist.
Nachdem ich laut geworden bin hat er mich dann zur Sportklinik überwiesen. Nach 5 Monaten hatte ich dann meinen Termin dort.
Bis zur Operation durfte ich dann noch 7 Monate warten - und hatte Glück dass es so schnell ging.
Danach hat sich nie wieder ein Facharzt mein Knie angeguckt, denn dafür sind in Schweden die Krankengymnasten zuständig.
Muss ich jetzt noch erwähnen dass ich immer noch Probleme mit dem Knie habe?

Über das gejammer aus Deuschland kann man als in schweden lebender Deutscher nur lachen!

Stundenlanges warten in der Notaufnahme, z.B. bei Beinbrüchen, sind die Regel und keine Ausnahme.

Benutzeravatar
oka-kate
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 704
Registriert: 25. Oktober 2006 11:55
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Pflegegarantie weiterhin erfolglos

Beitrag von oka-kate »

hej,

was ich aber leider nicht versteh, wenns doch soooo schlecht ist, warum bist du dann dort?

du kommst hier auch nicht so schnell dran wie früher, vielleicht nicht so langsam wie in schweden, aber dennoch nicht arg viel schneller.

es ist nunmal alles anders in schweden! :D

vielleicht hätten beziehungen weitergeholfen, die helfen hier nämlich auch! :wink:

LG katja
Nicht alles ist so einfach wie man denkt! Aber machbar ist alles!

Benutzeravatar
Eeemil
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 64
Registriert: 9. Mai 2007 17:26

Re: Pflegegarantie weiterhin erfolglos

Beitrag von Eeemil »

oka-kate hat geschrieben:hej,

was ich aber leider nicht versteh, wenns doch soooo schlecht ist, warum bist du dann dort?
Weil ich es am Anfang nicht wusste und noch einen befristeten Arbeitsvertrag habe den ich erfülle.
Danach sage ich auf alle Fälle: Hej då Sverige! :smt039

glada

Re: Pflegegarantie weiterhin erfolglos

Beitrag von glada »

was ich aber leider nicht versteh, wenns doch soooo schlecht ist, warum bist du dann dort?
Ich glaube, man darf ruhig auch mal kritisieren, ohne sich dafür rechtfertigen zu müssen.

Wir sind wieder bei dieser alten Diskussion angelangt. Diejenigen, die Erfahrungen in Schweden gesammelt haben und eben feststellen, dass einige Sachen im Vergleich zu Deutschland schlechter sind, müssen sich vor denjenigen rechtfertigen, die selber planen, nach Schweden zu ziehen.

Ich erspare mir an dieser Stelle zu beschreiben, wie es war, als ich mit meinem 6-jährigen Sohn mit Verdacht auf Handbruch im Krankenhaus fünf Stunden warten durfte. Denn es geht bei dieser Diskussion weiß Gott nicht nur um das Gesundheitssystem.

Oliver

Benutzeravatar
oka-kate
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 704
Registriert: 25. Oktober 2006 11:55
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Pflegegarantie weiterhin erfolglos

Beitrag von oka-kate »

hej,

aber ich sage mal, das du hier in deutschland auch nicht mehr schneller an der reihe bist.

selbst im krankenhaus wartest du, mein sohn timi musste auch vor einem jahr 3 stunden warten bis er dran kam, und das mit einer großen schnittverletzung am knie die danach dann endlich mit 18 stichen genäht worden ist.
auch hier ist nicht alles gold was glänzt.

ich wollte nicht das er sich rechtfertigt dafür warum er in schweden ist. ist ganz alleine seine sache, nur alles schlecht machen ist auch nicht fair gegenüber anderen die das system erst noch kennenlernen müssen.

also nichts für ungut! :wink:
LG katja

nicht immer alles so furchtbar ernst persönlich nehmen was ich schreibe, ich schreibe nunmal so wie mir der schnabel gewachsen ist. :oops:
wollte niemand auf die füsse treten, sondern nur erläutern das es hier auch nicht mehr das paradis ist!
Nicht alles ist so einfach wie man denkt! Aber machbar ist alles!

Peter i Klackbua

Re: Pflegegarantie weiterhin erfolglos

Beitrag von Peter i Klackbua »

Schaut Euch mal in den norddeutschen Krankenhäusern um - wieviele Schweden sich dort (meist als Privatpatienten) behandeln lassen... Dito in Holland und GB...

Richtig ärgerlich wird´s erst wenn man alt oder sonstwie nicht mehr (auto)mobil ist oder sich diesen Luxus einfach auch nicht (mehr) leisten kann.
Oder ein Problem hat das längst chronisch ist...

Benutzeravatar
janaquinn
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 2203
Registriert: 5. Oktober 2006 10:29
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Pflegegarantie weiterhin erfolglos

Beitrag von janaquinn »

Hej. ich schliesse mich Ollie an, wir müssen uns nicht wieder im Kreis um ein und dieselbe unsägliche Diskussion drehen. Fakt ist nur:
Es ist sowohl in Schweden als auch in Deutschland schwer an Fachärzte ranzukommen. Jeder hat ein eigenes Zeitempfinden, für manchen sind 3 Wochen viel Wartezeit, andere sehen sie als kurz an.
Ich habe, im Bezug auf meinen Sohn, 6-9 Monate Wartezeit als viel zu lang angesehen, einfach weil zuviel kostbare Zeit verstreicht, die man sinnvoller nutzen kann, z.B. mit Therapien.
Ich habe in Deutschland, auf meine Person bezogen, keine schlechten Erfahrungen gemacht, aber vielleicht hatte ich einfach immer die richtigen Ärzte oder war zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
Wie es in Schweden ist, weiss ich noch nicht,war bis jetzt noch nicht ernsthaft krank.
Deutschland ist nicht Schweden und Schweden nicht Deutschland.
Es ist bekannt, das Schweden unter einem Ärztemangel leidet und man vorallem gerade im Sommer nicht unbedingt ernsthaft erkranken sollte.

LG JANA
Gestern ist Vergangenheit. Der Morgen ist ein Geheimnis. Heute ist ein Geschenk

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema